Studie zum Einfluss der E-Mobilität auf die Arbeitsplätzen in der Autoindustrie
Wirkungen der Fahrzeugelektrifizierung auf die Beschäftigung am Standort Deutschland
Die Automobilindustrie ist eine Schlüsselindustrie in Deutschland in der viele Menschen Beschäftigung finden und die einen großen Beitrag zum Wohlstand in der Bundesrepublik leistet. Die Automobilindustrie steht, beding durch die fortschreitende Globalisierung, der Notwendigkeit der Dekarbonisierung sowie der umfassenden Digitalisierung vor einer tiefgreifenden strukturellen Veränderung. Insbesondere neuartige Antriebe, wie Elektromotoren, könnten zu Verlusten von Arbeitsplätzen in der deutschen Automobilindustrie führen, da Elektrofahrzeuge über weit weniger Bauteile verfügen und weniger Produktionsschritte erfordern. Die Studie von Fraunhofer IAO aus dem Jahr 2018 untersucht anhand verschiedener Szenarien die Folgen der beschriebenen Sachverhalte für die Automobilindustrie am Standort Deutschland.