Verkehrsmittel Bahn
Statista DossierPlus zum Zugpassagierverkehr in Deutschland

Die Corona-Krise könnte jedoch die geplante Verkehrswende in Gefahr bringen: Langfristig gesehen kommt es zwar möglicherweise zu einer Verlagerung vom Flug- auf den Bahnverkehr, aber auch zu einer vermehrten Autonutzung zuungunsten des Öffentlichen Verkehrs. Das „größte Modernisierungsprogramm für das Schienennetz“ klingt beeindruckend, allerdings ist der Investitionsstau riesig und es fließt deutlich mehr Geld in die Straßen- als in die Schieneninfrastruktur. Hinzu kommen Verspätungen, ausgefallene Klimaanlagen, teilweise unfreundliches Personal – Meckern über die Deutsche Bahn, sogenanntes Bahn-Bashing, ist beliebt. Dabei kann eine Fahrt mit der Bahn sich durchaus lohnen, denn mit ihr ist man zwischen großen Metropolen oft deutlich schneller und günstiger unterwegs als mit dem Auto.