Firmenwagen in Deutschland

Firmenwagen in Deutschland
  • Detaillierte Quellenangaben
  • Redaktionell aufbereitet
  • Download als PDF / PPT

Statista-Dossier zu Firmenwagen in Deutschland

Inhaltsverzeichnis

    • Anzahl der Fahrzeuge im Fuhrpark von Unternehmen in Deutschland 2018

    • Durchschnittspreis von Firmenwagen in Deutschland nach Branchen 2019

    • CO2-Ausstoß von Fahrzeugen im europäischen Privat- und Flottenmarkt 2020

    • Gewählte Marke für Firmenwagen in Deutschland nach Gehalt 2019

    • Umfrage zur Hauptfinanzierungsmethode von Flottenfahrzeugen in Europa 2020

    • Marktanteil von Pkw-Neuzulassungen in der EU nach Halter bis 2020

    • Marktanteil der gewerblichen Pkw-Neuzulassungen in Europa nach Hersteller 2020

    • Pkw-Bestand in Deutschland nach Halter bis 2023

    • Anteil am Pkw-Bestand in Deutschland nach Halter bis 2023

    • Pkw-Bestand von gewerblichen Haltern in Deutschland nach Branchen bis 2022

    • Pkw-Bestand gewerblicher Halter in Deutschland nach Branchen 2022

    • Pkw-Bestand in Deutschland nach Bundesländern und Haltern im Jahr 2022

    • Pkw-Neuzulassungen in Deutschland nach Haltern bis 2022

    • Pkw-Neuzulassungen durch gewerbliche Halter in Deutschland bis 2022

    • Pkw-Neuzulassungen durch gewerbliche Halter in Deutschland nach Branchen bis 2021

    • Pkw-Neuzulassungen durch gewerbliche Halter in Deutschland nach Branchen 2021

    • Pkw-Neuzulassungen in Deutschland nach Marktsegmenten Q3 2021

    • Pkw-Neuzulassungen in Deutschland nach Modellen und Halter im Januar 2022

    • Anteil gewerblicher Halter an den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland nach Segment 2023

    • Umfrage zu alternativen Antrieben in Unternehmensfuhrparks in Europa 2022

    • Umfrage zu alternativen Antrieben in Unternehmensfuhrparks in Deutschland 2022

    • Verteilung der Antriebsarten in Firmenfuhrparks in Deutschland in 2022

    • Pkw-Bestand in Deutschland nach Halter und Antriebsart 2023

    • Pkw-Neuzulassungen nach Fahrzeughaltern und Antrieb im Jahr 2022

    • Neuzulassungen von Firmenwagen in Deutschland nach Antriebsart bis Q2 2020

    • Anteil gewerblicher Halter an den Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland 2022

    • Anteil gewerblicher Halter an den Neuzulassungen von Hybridautos nach Branchen 2022

    • Pkw-Neuzulassungen in Deutschland nach Marke und Halter bis Mai 2022

    • Halterstruktur des Pkw-Bestands von Volkswagen in Deutschland 2022

    • Halterstruktur des Pkw-Bestands von Mercedes in Deutschland 2022

    • Halterstruktur des Pkw-Bestands von BMW in Deutschland 2022

    • Halterstruktur des Pkw-Bestands von Audi in Deutschland 2022

    • Halterstruktur des Pkw-Bestands von Skoda in Deutschland 2022

    • Verbreitung von Firmenwagen in Deutschland nach Geschlecht 2019

    • Verbreitung von Firmenwagen in Deutschland nach Branchen 2019

    • Verbreitung von Firmenwagen in Deutschland nach Berufsbereichen 2019

    • Verbreitung von Firmenwagen in Deutschland bei Führungskräften 2019

    • Umfrage: Veränderung der Fahrzeuganzahl deutscher Unternehmen nach Betriebsgröße 2021

    • Umfrage zur Pkw-Anzahl im Fuhrpark in Deutschland nach Unternehmensgröße 2022

    • Umfrage zum erwarteten Flottenanteil von Benzin- und Dieselmotoren im Unternehmen '20

    • Umfrage: Zukünftiger Elektrofahrzeuganteil am Fuhrpark deutscher Unternehmen 2022

    • Umfrage bezüglich Kaufkriterien für Elektrofahrzeuge in deutschen Fuhrparks 2021

    • Umfrage: Alternative Antriebsarten im Fuhrpark deutscher Unternehmen 2021

    • Umfrage zu Vorteilen von alternativen Antrieben im Fuhrpark in Deutschland bis 2021

    • Umfrage zur Dauer der Fahrzeughaltung in Unternehmen in Deutschland 2022

    • Umfrage zur durchschnittlichen Kilometerleistung pro Fahrzeug in Unternehmen 2022

    • Umfrage zur Hauptfinanzierungsmethode von Flottenfahrzeugen in Deutschland 2021

Über 7.500
Unternehmen
vertrauen
Statista

Empfohlene Studien & Dossiers

Aktuelle Studien & Dossiers

Verwandte Statistiken

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.