Fossile Energie: Kohle in Deutschland

Fossile Energie: Kohle in Deutschland
  • Detaillierte Quellenangaben
  • Redaktionell aufbereitet
  • Download als PDF / PPT

Statista-Dossier zu Kohle in Deutschland

Inhaltsverzeichnis

    • Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2021

    • Primärenergieverbrauch in Deutschland nach Brennstoffen 2021

    • Steinkohle - Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2022

    • Braunkohle - Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2022

    • Veränderung des Primärenergieverbrauchs in Deutschland bis 2021

    • Primärenergieverbrauch - Prognose für Deutschland nach Energieträger bis 2040

    • Größter Anteil an Kohlereserven nach Ländern weltweit 2020

    • Länder weltweit mit den größten Weichbraunkohlereserven 2020

    • Nachgewiesene Kohlereserven in Deutschland bis 2020

    • Anteil der führenden Länder an der weltweiten Kohleförderung 2021

    • Kohleförderung in Deutschland bis 2021

    • Steinkohle - Förderung in Deutschland bis 2018

    • Steinkohle - Förderung im Ruhrgebiet bis 2018

    • Förderung von Braunkohle in Deutschland bis 2021

    • Braunkohlenförderung in den alten und neuen Bundesländern bis 2021

    • Förderung von Braunkohle in Deutschland nach Regionen bis 2021

    • Braunkohlenförderung im Rheinland bis 2021

    • Braunkohlenförderung in der Lausitz bis 2021

    • Braunkohlenförderung in Mitteldeutschland bis 2021

    • Herstellung von Braunkohleprodukten in Deutschland bis 2021

    • Herstellung von Braunkohlenbriketts in Deutschland bis 2021

    • Herstellung von Braunkohlenkoks in Deutschland bis 2021

    • Herstellung von Staubkohle in Deutschland bis 2021

    • Herstellung von Wirbelschichtkohle in Deutschland bis 2021

    • Gesamte Belegschaft im deutschen Steinkohlenbergbau bis 2018

    • Steinkohlebergbau - Beschäftigte in Deutschland bis 2018

    • Anzahl der Arbeiter im deutschen Steinkohlenbergbau bis 2018

    • Größe der Belegschaft im Steinkohlenbergbau im Ruhrgebiet bis 2018

    • Beschäftigte im Braunkohlebergbau in Deutschland bis 2021

    • Beschäftigte im Braunkohlenbergbau in den alten und neuen Bundesländern bis 2021

    • Braunkohlenbergbau - Beschäftigte im Rheinland bis 2021

    • Beschäftigte im Braunkohlenbergbau in Helmstedt bis 2021

    • Braunkohlenbergbau - Beschäftigte in der Lausitz bis 2021

    • Beschäftigte im Braunkohlenbergbau in Mitteldeutschland bis 2021

    • Größter Anteil am Kohleverbrauch nach Ländern weltweit 2021

    • Größter Kohleverbrauch nach Ländern weltweit 2021

    • Kohleverbrauch in Deutschland bis 2021

    • Veränderung des Kohleverbrauchs in Deutschland bis 2021

    • Primärenergieverbrauch in Deutschland nach Energieträger 2022

    • Treibhausgasemissionen bei der Gewinnung von Kohle in Deutschland bis 2020

    • Methan-Emissionen bei der Gewinnung von Kohle in Deutschland bis 2020

    • Lachgas-Emissionen bei der Gewinnung von Kohle in Deutschland bis 2020

    • Ammoniak-Emissionen bei der Gewinnung von Kohle in Deutschland bis 2020

    • Schwefeldioxid-Emissionen bei der Gewinnung von Kohle in Deutschland bis 2020

    • Stickoxid-Emissionen bei der Gewinnung von Kohle in Deutschland bis 2020

    • NMVOC-Emissionen bei der Gewinnung von Kohle in Deutschland bis 2020

    • Feinstaub-Emissionen bei der Gewinnung von Kohle in Deutschland bis 2020

    • Feinstaub-Emissionen bei der Gewinnung von Kohle in Deutschland bis 2020

    • Einfuhr von Steinkohle in Deutschland insgesamt bis 2021

    • Einfuhr von Steinkohlenkoks in Deutschland insgesamt bis 2021

    • Einfuhr von Braunkohle aus dem Ausland bis 2021

    • Ausfuhr von Braunkohle aus Deutschland bis 2021

    • Entwicklung des Preises für Kraftwerkskohle in Deutschland bis 2020

    • Grenzübergangspreise für ausgewählte Energierohstoffe in Deutschland bis 2021

Über 7.500
Unternehmen
vertrauen
Statista

Empfohlene Studien & Dossiers

Aktuelle Studien & Dossiers

Verwandte Statistiken

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.