Digitalisierung des Einzelhandels
Statista DossierPlus zu technischen Entwicklungen im stationären Handel +++ Aktualisiert im Oktober 2022 +++

Doch auch im stationären Handel zeigen sich stetig neue, technische Entwicklungen, die das Einkaufsverhalten nachhaltig verändern werden. Dabei liegen die Vorteile der digitalen Entwicklungen auf beiden Seiten: Für den Endverbraucher gewinnt der Einzelhandel durch die Digitalisierung an Attraktivität und Komfort, für die Einzelhändler wachsen die Möglichkeiten einer effizienteren Planung und einer datenbasierten Kundenanalyse. Insbesondere die Corona-Krise hat dabei die Digitalisierung im Einzelhandel weiter befördert. SB-Kassen, komplett kassenlose Geschäfte sowie Mobile Payment ermöglichen kontaktarmes Einkaufen.
Das im Oktober 2022 aktualisierte Statista DossierPlus stellt die wichtigsten technischen Entwicklungen zur Digitalisierung des Einzelhandels in Deutschland vor. Dabei beleuchtet das DossierPlus die Anwendungsbereiche und -potenziale der Digitalisierung sowie die Hürden auf dem Weg zu einem digitalisierten Einzelhandel. Exemplarisch liegt der Fokus hier auf dem Einsatz Künstlicher Intelligenz, kontaktlosen Bezahlmethoden, Dynamic Pricing sowie der Verwendung von Multi-, Omni- und Crosschannel-Services.