Studie zur Zukunft des Kontraktlogistikmarktes in Deutschland
In oder out? Wohin geht die Reise in der Kontraktlogistik?
Die Kontraktlogistik galt insbesondere in den vergangenen 10 Jahren als ein erfolgversprechendes Geschäftsmodell, um mit Mehrwertdienstleistungen das Spektrum der klassischen Logistikleistungen Transport, Umschlag und Lagerung zu erweitern und sinkenden Margen entgegen zu wirken. Die PwC-Studie aus dem Jahr 2016 beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen auf dem Markt der Kontraktlogistik in Deutschland und gibt Aufschluss über Auslagerungstendenzen von logistischen Dienstleistungen in Unternehmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Handel sowie der Konsumgüterbranche. Die Quelle kommt zu dem Ergebnis, dass sich die prognostizierten Wachstumszahlen von bis zu 10 Prozent rückblickend nicht erfüllt haben und die Marktsituation für Logistikdienstleister auch zukünftig herausfordernd bleiben wird.