Untersuchung zu Glyphosaten in Bier 2016
Dieses Hintergrundpapier stellt die Ergebnisse einer Untersuchung des Umweltinstituts München zu Glyphosatrückständen in den beliebtesten deutschen Biermarken vor. Glyphosat wird in der Landwirtschaft vielfach als Herbizid eingesetzt und ist aktuell wegen möglicher Gesundheitsrisiken für Verbraucher umstritten. Die Laboruntersuchung der Biere zeigte eine Belastung aller getesteten Marken, die teilweise deutlich über dem Grenzwert für Trinkwasser (für Bier existiert kein eigener Grenzwert) lagen. Allerdings wies das Bundesinstitut für Risikobewertung darauf hin, dass die Mengen immer noch so niedrig seien, dass erst bei einem Konsum von 1.000 Litern täglich eine Gesundheitsgefährdung zu erwarten sei.