Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Schlussbericht
Der Hamburger Hafen ist einer der bedeutendsten Häfen Europas und der Welt. 2013 lag er beim Containerumschlag im weltweiten Vergleich auf Platz 14 direkt vor Antwerpen und war damit gleichzeitig im europäischen Vergleich zweiter hinter Rotterdam. Mit einem Gesamtgüterumschlag von 139 Mio. Tonnen war der Hamburger Hafen der größte deutsche Hafen 2013. Dementsprechend ist die wirtschaftliche Bedeutung des Hafens für die Freie und Hansestadt Hamburg, die Nachbarländer Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie für die Bunderepublik als sehr hoch einzustufen. Die Kenntnis der wirtschaftlichen Bedeutung des Hamburger Hafens aus regional- und gesamtwirtschaftlicher Sicht ist eine wichtige Grundlage für wirtschafts- und verkehrspolitische Entscheidungen des Hamburger Senats sowie der Bundesregierung.
Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)