Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer im August und September 2018 unter Personen, die mindestens mehrmals pro Monat im Internet sind, in der Schweiz durchgeführten Umfrage zur Wahrnehmung von künstlicher Intelligenz nach Bereichen. Insgesamt 45 Prozent der Befragten gaben an, künstliche Intelligenz als Chance für ihre Gesundheit zu sehen.
Sehen Sie künstliche Intelligenz grundsätzlich als Bedrohung oder als Chance?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Wahrnehmung von künstlicher Intelligenz als Bedrohung in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung zu künstlicher Intelligenz in der Schweiz nach Bereichen 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Assoziationen mit dem Begriff künstliche Intelligenz in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit von künstlicher Intelligenz in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung von Big Data und AI in der Schweiz nach Alter 2018
- Premium Statistik Größenverteilung von deutschen Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz 2017
- Premium Statistik Unternehmensneugründungen im Bereich künstliche Intelligenz in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Regionale Verteilung von deutschen Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz 2017
- Premium Statistik Umsatz mit Anwendungen im Bereich künstliche Intelligenz in Nordamerika bis 2025
- Premium Statistik Investmentdeals für KI-Unternehmen im Gesundheitswesen weltweit bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu Berufsverlust durch Automatisierung in der Zukunft 2021
- Premium Statistik Arbeitsplatzgefährdungen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Aussagen zur Zukunft der Arbeit in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Bedeutung von künstlicher Intelligenz in Schweizer Unternehmen 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Investitionsbereichen im Rahmen der Digitalisierung in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Kompensierungsmaßnahmen bei höherer Arbeitslosigkeit durch KI in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Empfinden von Digitalisierung als Chance oder Bedrohung in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Einsatz von digitalen Technologien in Schweizer Unternehmen 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Zeitraum, in dem autonomes Fahren zur Regel wird in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Nutzung von Sprachassistenten auf dem Smartphone in der Schweiz nach Region 2020
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Krankheitsbilder nach Häufigkeit des Stressempfindens in Deutschland 2021
- Premium Statistik Einschätzung des Risikos von IT-Security-Vorfällen in Österreich 2020
- Premium Statistik Umsatz mit Anwendungen im Bereich künstliche Intelligenz in Europa bis 2025
- Premium Statistik Umsatz mit Anwendungen im Bereich künstliche Intelligenz in Asien bis 2025
- Premium Statistik KI-Anwendungsbereiche im Gesundheitswesen 2020
- Basis Statistik Umfrage zum Stand der Eindämmung des Coronavirus weltweit nach Ländern 2020
- Basis Statistik Umfrage zu demokratischen Wahlen der Regierung in der DDR 2008
- Basis Statistik Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Risikofaktoren bei Frauen 2013
- Premium Statistik Umfrage zur Umsetzung aufkommender Technologien im Marketing weltweit 2016
- Basis Statistik Umfrage zu Auswirkungen des Coronavirus auf Finanzmärkte und Konjunktur 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Bewertung der Digitalisierung für Mittelstandsunternehmen in Österreich 2021
- Premium Statistik Genutzte Public Cloud-Services von Unternehmen in Österreich nach Anwendung 2020
- Premium Statistik Herausforderung der Digitalisierung für österreichische Mittelstandsunternehmen 2019
- Premium Statistik Wichtigste Dimensionen der Digitalisierung für Schweizer Unternehmen 2019
- Basis Statistik Investitionsziele für den Einsatz künstlicher Intelligenz in Österreich 2018
- Basis Statistik Investitionsziele für den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Smartphonefunktionen zur Anpassung an Nutzerpräferenzen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zur Privatsphäre im Internet 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Gefahrenwahrnehmung im Internet in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Nutzung kostenpflichtiger Fitness-Apps in Österreich nach Geschlecht 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
- Straftaten mit Schusswaffenbedrohung nach Deliktsbereichen in Deutschland 2022
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- KUKA AG - Umsatz bis 2022
- DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
- Straftaten mit Schusswaffenbedrohung nach Deliktsbereichen in Deutschland 2022
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- KUKA AG - Umsatz bis 2022
- DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
LINK Institut, & SRG SSR. (21. November, 2018). Sehen Sie künstliche Intelligenz grundsätzlich als Bedrohung oder als Chance? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/977627/umfrage/umfrage-zu-assoziationen-mit-dem-begriff-kuenstliche-intelligenz-in-der-schweiz/
LINK Institut, und SRG SSR. "Sehen Sie künstliche Intelligenz grundsätzlich als Bedrohung oder als Chance?." Chart. 21. November, 2018. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/977627/umfrage/umfrage-zu-assoziationen-mit-dem-begriff-kuenstliche-intelligenz-in-der-schweiz/
LINK Institut, SRG SSR. (2018). Sehen Sie künstliche Intelligenz grundsätzlich als Bedrohung oder als Chance?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/977627/umfrage/umfrage-zu-assoziationen-mit-dem-begriff-kuenstliche-intelligenz-in-der-schweiz/
LINK Institut, und SRG SSR. "Sehen Sie Künstliche Intelligenz Grundsätzlich Als Bedrohung Oder Als Chance?." Statista, Statista GmbH, 21. Nov. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/977627/umfrage/umfrage-zu-assoziationen-mit-dem-begriff-kuenstliche-intelligenz-in-der-schweiz/
LINK Institut & SRG SSR, Sehen Sie künstliche Intelligenz grundsätzlich als Bedrohung oder als Chance? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/977627/umfrage/umfrage-zu-assoziationen-mit-dem-begriff-kuenstliche-intelligenz-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Sehen Sie künstliche Intelligenz grundsätzlich als Bedrohung oder als Chance? [Graph], LINK Institut, & SRG SSR, 21. November, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/977627/umfrage/umfrage-zu-assoziationen-mit-dem-begriff-kuenstliche-intelligenz-in-der-schweiz/