Im Jahr 2021 trug das österreichische Bauwesen 7,42 Prozent zur gesamten Bruttowertschöpfung des Landes bei. Die Wertschöpfung aller Branchen bzw. aller wirtschaftlichen Sektoren ergibt die Wertschöpfung der gesamten Volkswirtschaft, was nach Berichtigungen dem Bruttoinlandsprodukt (BIP) entspricht.
Anteil des Bauwesens an der gesamten Bruttowertschöpfung in Österreich von 2011 bis 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung im Bauwesen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Bruttowertschöpfung im Bauwesen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Wertschöpfungsanteil des Baugewerbes in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl im Baugewerbe in der Schweiz bis August 2023
- Premium Statistik Baugewerbe - Bruttowertschöpfung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Bruttowertschöpfung im Baugewerbe in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung im Baugewerbe in der Schweiz bis Q1 2023
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung im Baugewerbe in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Arbeitszeit im Baugewerbe in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Umsatzveränderung der größten Bauunternehmen in Österreich 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Anteil der Finanz-/Versicherungsbranche an der Gesamtwertschöpfung Österreich bis '22
- Premium Statistik Anteil des Grundstücks-/Wohnungswesens an der Gesamtwertschöpfung Österreich bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Bruttowertschöpfung im Wohnungswesen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung von Finanz-/Versicherungsdienstleistungen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Bruttowertschöpfung in der Finanzbranche in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung im Grundstücks- und Wohnungswesen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung in Österreich nach Branchen 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung in Wien nach Branchen 2021
- Premium Statistik Verteilung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich nach Verwendungsart bis 2022
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Österreich nach Verwendungsarten 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung im Kanton Zürich nach zusammengefassten Branchen 2019
- Premium Statistik Anteile der Wirtschaftsbranchen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Türkei 2013
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Finnland bis 2022
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Marokko bis 2022
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Gabun bis 2022
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Guinea bis 2022
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Estland bis 2022
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Südafrika bis 2022
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Mali bis 2022
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Großbritannien 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Wertschöpfungsanteil bei pharmazeutischen Erzeugnissen in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Wertschöpfungsanteil der Branche Gesundheitswesen in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Wertschöpfungsanteil der Branche Heime und Sozialwesen in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Veränderungsraten des Baupreisindexes für Hoch- und Tiefbau Schweiz bis April 2023
- Premium Statistik Baupreisindex für Hoch- und Tiefbau in der Schweiz bis April 2023
- Premium Statistik Baupreisindex für das Baugewerbe in der Schweiz bis April 2023
- Premium Statistik Vollzeitbeschäftigte im Bauhauptgewerbe in der Schweiz nach Quartalen bis Q1 2023
- Premium Statistik Umsatz im Bauhauptgewerbe in der Schweiz nach Hoch- und Tiefbau bis Q1 2023
- Premium Statistik Umsatz im Schweizer Bauhauptgewerbe nach privatem und öffentlichem Bau bis Q1 2023
- Premium Statistik Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe in der Schweiz nach Hoch- und Tiefbau bis Q1 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2024
- DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Private Equity-Investitionen in Deutschland 2021 nach Branchen
- Marktanteil von Desktop-Display-Werbung nach Branchen bis 2018
- Bilfinger SE - Leistung bis 2017
- Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2024
- DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Private Equity-Investitionen in Deutschland 2021 nach Branchen
- Marktanteil von Desktop-Display-Werbung nach Branchen bis 2018
- Bilfinger SE - Leistung bis 2017
- Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
Statistik Austria. (3. Juni, 2022). Anteil des Bauwesens an der gesamten Bruttowertschöpfung in Österreich von 2011 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944668/umfrage/anteil-des-bauwesens-an-der-gesamtwertschoepfung-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Anteil des Bauwesens an der gesamten Bruttowertschöpfung in Österreich von 2011 bis 2021." Chart. 3. Juni, 2022. Statista. Zugegriffen am 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944668/umfrage/anteil-des-bauwesens-an-der-gesamtwertschoepfung-in-oesterreich/
Statistik Austria. (2022). Anteil des Bauwesens an der gesamten Bruttowertschöpfung in Österreich von 2011 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944668/umfrage/anteil-des-bauwesens-an-der-gesamtwertschoepfung-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Anteil Des Bauwesens An Der Gesamten Bruttowertschöpfung In Österreich Von 2011 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 3. Juni 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944668/umfrage/anteil-des-bauwesens-an-der-gesamtwertschoepfung-in-oesterreich/
Statistik Austria, Anteil des Bauwesens an der gesamten Bruttowertschöpfung in Österreich von 2011 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944668/umfrage/anteil-des-bauwesens-an-der-gesamtwertschoepfung-in-oesterreich/ (letzter Besuch 22. September 2023)
Anteil des Bauwesens an der gesamten Bruttowertschöpfung in Österreich von 2011 bis 2021 [Graph], Statistik Austria, 3. Juni, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944668/umfrage/anteil-des-bauwesens-an-der-gesamtwertschoepfung-in-oesterreich/