Im Jahr 2021 trug das österreichische Bauwesen 7,42 Prozent zur gesamten Bruttowertschöpfung des Landes bei. Die Wertschöpfung aller Branchen bzw. aller wirtschaftlichen Sektoren ergibt die Wertschöpfung der gesamten Volkswirtschaft, was nach Berichtigungen dem Bruttoinlandsprodukt (BIP) entspricht.
Anteil des Bauwesens an der gesamten Bruttowertschöpfung in Österreich von 2011 bis 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Österreich
Bruttoinlandsprodukt
8
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Österreich bis 2022
- Premium Statistik Prognose zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Österreich bis 2027
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Österreich nach Quartalen bis Q4 2022
- Premium Statistik Verteilung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich nach Verwendungsart bis 2022
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Österreich nach Verwendungsarten 2021
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Österreich nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Anteil von Österreich am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2021
- Basis Statistik Bruttonationaleinkommen (BNE) von Österreich bis 2021
Bruttoinlandsprodukt pro Kopf
4
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Prognose zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Österreich bis 2027
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Österreich nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Erwerbstätigem in Österreich bis 2021
Wachstum des Bruttoinlandsprodukts
7
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Prognosen zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich bis 2027
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich nach Quartalen bis Q4 2022
- Premium Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro Kopf in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro Kopf in Österreich nach Bundesland 2021
- Premium Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro Erwerbstätigem in Österreich bis 2021
Bruttowertschöpfung
7
- Basis Statistik Bruttowertschöpfung in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Veränderung der Bruttowertschöpfung in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Verteilung der Bruttowertschöpfung in Österreich nach Wirtschaftssektoren bis 2022
- Basis Statistik Bruttowertschöpfung in Österreich nach Wirtschaftssektoren 2021
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung in Österreich nach Branchen 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung in Österreich nach Bundesländern 2020
- Premium Statistik Verteilung der Bruttowertschöpfung in Österreich nach Sektoren und Bundesländern 2021
Weitere verwandte Statistiken
14
- Anteil des Dienstleistungssektors an der Gesamtwertschöpfung in Österreich bis 2020
- Verteilung der Bruttowertschöpfung in den DACH-Ländern nach Wirtschaftssektoren 2020
- Wertschöpfungsanteil der Branche Glaswaren und Keramik in der Schweiz bis 2020
- Wertschöpfungsanteil der Branche Reparatur von Motorfahrzeugen in der Schweiz bis '20
- Wertschöpfungsanteil von Lagerei und Verkehrsdienstleistungen in der Schweiz bis 2020
- Wertschöpfungsanteil in der Branche Papier- und Pappewaren in der Schweiz bis 2020
- Wertschöpfungsanteil der Herstellung von Automobilen in der Schweiz bis 2020
- Wertschöpfungsanteil der Branche Großhandel in der Schweiz bis 2020
- Wertschöpfungsanteil in der Herstellung von Druckerzeugnissen in der Schweiz bis 2020
- Wertschöpfungsanteil der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz bis 2020
- Anteil der Land- und Forstwirtschaft an der Bruttowertschöpfung in Deutschland 2008-2011
- Anteil der Metallindustrie an der Bruttowertschöpfung in Deutschland bis 2020
- Anteil der chemisch-pharmazeutischen Industrie an der Bruttowertschöpfung bis 2019
- Anteil der Landwirtschaft an der Bruttowertschöpfung in Deutschland bis 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil des Dienstleistungssektors an der Gesamtwertschöpfung in Österreich bis 2020
- Verteilung der Bruttowertschöpfung in den DACH-Ländern nach Wirtschaftssektoren 2020
- Wertschöpfungsanteil der Branche Glaswaren und Keramik in der Schweiz bis 2020
- Wertschöpfungsanteil der Branche Reparatur von Motorfahrzeugen in der Schweiz bis '20
- Wertschöpfungsanteil von Lagerei und Verkehrsdienstleistungen in der Schweiz bis 2020
- Wertschöpfungsanteil in der Branche Papier- und Pappewaren in der Schweiz bis 2020
- Wertschöpfungsanteil der Herstellung von Automobilen in der Schweiz bis 2020
- Wertschöpfungsanteil der Branche Großhandel in der Schweiz bis 2020
- Wertschöpfungsanteil in der Herstellung von Druckerzeugnissen in der Schweiz bis 2020
- Wertschöpfungsanteil der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz bis 2020
- Anteil der Land- und Forstwirtschaft an der Bruttowertschöpfung in Deutschland 2008-2011
- Anteil der Metallindustrie an der Bruttowertschöpfung in Deutschland bis 2020
- Anteil der chemisch-pharmazeutischen Industrie an der Bruttowertschöpfung bis 2019
- Anteil der Landwirtschaft an der Bruttowertschöpfung in Deutschland bis 2020
Statistik Austria. (3. Juni, 2022). Anteil des Bauwesens an der gesamten Bruttowertschöpfung in Österreich von 2011 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944668/umfrage/anteil-des-bauwesens-an-der-gesamtwertschoepfung-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Anteil des Bauwesens an der gesamten Bruttowertschöpfung in Österreich von 2011 bis 2021." Chart. 3. Juni, 2022. Statista. Zugegriffen am 30. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944668/umfrage/anteil-des-bauwesens-an-der-gesamtwertschoepfung-in-oesterreich/
Statistik Austria. (2022). Anteil des Bauwesens an der gesamten Bruttowertschöpfung in Österreich von 2011 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944668/umfrage/anteil-des-bauwesens-an-der-gesamtwertschoepfung-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Anteil Des Bauwesens An Der Gesamten Bruttowertschöpfung In Österreich Von 2011 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 3. Juni 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944668/umfrage/anteil-des-bauwesens-an-der-gesamtwertschoepfung-in-oesterreich/
Statistik Austria, Anteil des Bauwesens an der gesamten Bruttowertschöpfung in Österreich von 2011 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944668/umfrage/anteil-des-bauwesens-an-der-gesamtwertschoepfung-in-oesterreich/ (letzter Besuch 30. März 2023)
Anteil des Bauwesens an der gesamten Bruttowertschöpfung in Österreich von 2011 bis 2021 [Graph], Statistik Austria, 3. Juni, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944668/umfrage/anteil-des-bauwesens-an-der-gesamtwertschoepfung-in-oesterreich/