Die Statistik zeigt Alltagsentscheidungen in der Partnerschaft in der Schweiz im Jahr 2013. Bei 50,9 Prozent der Paare hat im Jahr 2013 immer bzw. meistens die Frau entschieden, wenn es sich um alltägliche Einkäufe gehandelt hat. Außergewöhnliche Einkäufe wurden bei 73,2 Prozent von beiden Partnern gleich häufig entschieden.
Wer entscheidet über Alltagsentscheidungen in der Partnerschaft in der Schweiz im Jahr 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Monat, in dem Verliebte mit ihrem Partner zusammenkamen 2012
- Umfrage in Deutschland zum Führen eines gemeinsamen Kontos in der Partnerschaft 2013
- Umfrage zum Besitz eines Gemeinschaftskontos in der Partnerschaft 2013
- Umfrage unter Personen in Beziehungen zum Kennenlernen des Partners 2017
- Anteil der Paare in Deutschland, die in wilder Ehe leben bis 2010
- Umfrage unter Singles zu Gründen für Eifersucht in einer Beziehung 2018
- Umfrage zur Zufriedenheit mit dem aktuellen Beziehungsstatus in Deutschland 2016
- Umfrage unter Singles zu Rache am Partner aus Eifersucht nach Geschlecht 2018
- Umfrage unter Singles zur Kontrolle des Handys aus Eifersucht 2018
- Umfrage zum Fremdgehen in Deutschland im Jahr 2017
- Altersunterschied der Paare in Deutschland nach Geschlecht 2017
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit von romantischen Verabredungen mit dem Partner
- Haupttreiber für die Zufriedenheit mit dem Alltag in Deutschland in 2012
- Reaktion auf unprofessionelles Verhalten in der Schweiz nach Geschlecht 2016
- Reaktion auf unprofessionelles Verhalten im Alltag in der Schweiz 2016
- Umfrage in Deutschland zum Zeitaufwand für Besorgungen an Werktagen 2013
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (26. April, 2017). Wer entscheidet über Alltagsentscheidungen in der Partnerschaft in der Schweiz im Jahr 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858478/umfrage/alltagsentscheidungen-in-der-partnerschaft-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Wer entscheidet über Alltagsentscheidungen in der Partnerschaft in der Schweiz im Jahr 2013." Chart. 26. April, 2017. Statista. Zugegriffen am 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858478/umfrage/alltagsentscheidungen-in-der-partnerschaft-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2017). Wer entscheidet über Alltagsentscheidungen in der Partnerschaft in der Schweiz im Jahr 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858478/umfrage/alltagsentscheidungen-in-der-partnerschaft-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Wer Entscheidet über Alltagsentscheidungen In Der Partnerschaft In Der Schweiz Im Jahr 2013." Statista, Statista GmbH, 26. Apr. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858478/umfrage/alltagsentscheidungen-in-der-partnerschaft-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Wer entscheidet über Alltagsentscheidungen in der Partnerschaft in der Schweiz im Jahr 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/858478/umfrage/alltagsentscheidungen-in-der-partnerschaft-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 05. März 2021)