Die Statistik zeigt die größten Investoren in Entwickler von Kohlekraftwerken weltweit im Jahr 2017 nach Wert der Anlage*. Mit einem Anlagenwert von rund 3,4 Milliarden US-Dollar gehört die Capital Group aus den USA zu den größten Investoren in Entwickler von Kohlekraftwerken.
Größte Investoren in Entwickler von Kohlekraftwerken weltweit im Jahr 2017 nach Wert der Anlage* (in Milliarden US-Dollar)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik EnBW - Anteil der Energieträger an der Energieerzeugung 2022
- Premium Statistik Vattenfall AB - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Vattenfall Deutschland - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Stromerzeugung - Nennleistung der Anlagen nach Energieträger 2023
- Premium Statistik EU27 - Struktur der Energieerzeugung nach Energieträger 2021
- Premium Statistik Förderanteile fossiler Energieträger weltweit bis 2021
- Premium Statistik Reserven nicht-erneuerbarer Energierohstoffe weltweit bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der weltweiten Energiereserven nicht-erneuerbarer Rohstoffe bis 2021
- Premium Statistik Naher Osten - Energiereserven nach Rohstoffen 2021
- Premium Statistik Afrika - Energiereserven nach Rohstoffen 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Anteil nicht-erneuerbarer Rohstoffe an den weltweiten Energiereserven 2021
- Premium Statistik Anteile der nicht-erneuerbaren Energierohstoffe an weltweiten Ressourcen 2021
- Premium Statistik Prognostizierter Anteil der Steinkohle am weltweiten Energieverbrauch bis 2040
- Premium Statistik Marktkapitalisierung der größten Kohlefirmen weltweit 2015
- Premium Statistik Wertentwicklungen ausgewählter Rohstoffpreise bis 2010
- Premium Statistik Rohstoffressourcen weltweit nach Kontinent 2007
- Premium Statistik Ressourcenverbrauch von Puma je Schuhpaar weltweit bis 2022
- Premium Statistik Ressourcenverbrauch von Puma je Kleidungsstück weltweit bis 2022
- Premium Statistik EnBW und RWE - Forschungsausgaben bis 2022 im Vergleich
- Premium Statistik RWE AG - Verteilung der Stromerzeugung nach Energieträger 2022
Ausgewählte Statistiken
8
- Premium Statistik Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik Gesamtvermögen von Shell bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Shell weltweit im Upstream-Segment bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Stromabsatz in Deutschland nach Abnehmergruppe 2022
- Premium Statistik Lateinamerika - Energiereserven nach Rohstoffen 2021
- Premium Statistik Australien und Asien - Energiereserven nach Rohstoffen 2021
- Premium Statistik Bayern - Kraftwerksleistung nach Energieträger 2012
- Premium Statistik Vattenfall Europe - Stromerlöse bis 2011
- Premium Statistik Nordamerika - Energiereserven nach Rohstoffen 2021
- Premium Statistik Nachgewiesene Kohlereserven in Ungarn 2015
- Premium Statistik Kohle: Reserven Südafrika bis 2020
- Premium Statistik Kohle: Reserven Asien Pazifik bis 2020
- Premium Statistik Sachsen - Strommix nach Energieträgern 2017
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Stromabsatz in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Struktur der Stromerzeugung nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Lachgas-Emissionen bei der Gewinnung von Kohle in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Lachgas-Emissionen bei der Gewinnung von Erdöl und Erdgas in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Stickoxid-Emissionen bei der Gewinnung von Kohle in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Stickoxid-Emissionen bei der Gewinnung von Erdöl und Erdgas in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Ammoniak-Emissionen bei der Gewinnung von Kohle in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik NMVOC-Emissionen bei der Gewinnung von Kohle in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Ammoniak-Emissionen bei der Gewinnung von Erdöl und Erdgas in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik NMVOC-Emissionen bei der Gewinnung von Erdöl und Erdgas in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Emissionshandel - Größte Unternehmen nach Wert ihrer Emissionszertifikate
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit nach Segmenten bis 2022
- Gewinn von Shell nach Segmenten bis 2022
- Operatives Ergebnis der Allianz Gruppe bis 2022
- Gebuchte Bruttobeiträge der Allianz Gruppe bis 2022
- Durchschnittspreise ausgewählter mineralischer Rohstoffe bis 2021
- Importwert der europäischen Pharmaindustrie bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Emissionshandel - Größte Unternehmen nach Wert ihrer Emissionszertifikate
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit nach Segmenten bis 2022
- Gewinn von Shell nach Segmenten bis 2022
- Operatives Ergebnis der Allianz Gruppe bis 2022
- Gebuchte Bruttobeiträge der Allianz Gruppe bis 2022
- Durchschnittspreise ausgewählter mineralischer Rohstoffe bis 2021
- Importwert der europäischen Pharmaindustrie bis 2022
Handelsblatt. (11. Dezember, 2017). Größte Investoren in Entwickler von Kohlekraftwerken weltweit im Jahr 2017 nach Wert der Anlage* (in Milliarden US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/791113/umfrage/groesste-investoren-in-entwickler-von-kohlekraftwerken-weltweit/
Handelsblatt. "Größte Investoren in Entwickler von Kohlekraftwerken weltweit im Jahr 2017 nach Wert der Anlage* (in Milliarden US-Dollar)." Chart. 11. Dezember, 2017. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/791113/umfrage/groesste-investoren-in-entwickler-von-kohlekraftwerken-weltweit/
Handelsblatt. (2017). Größte Investoren in Entwickler von Kohlekraftwerken weltweit im Jahr 2017 nach Wert der Anlage* (in Milliarden US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/791113/umfrage/groesste-investoren-in-entwickler-von-kohlekraftwerken-weltweit/
Handelsblatt. "Größte Investoren In Entwickler Von Kohlekraftwerken Weltweit Im Jahr 2017 Nach Wert Der Anlage* (In Milliarden Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 11. Dez. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/791113/umfrage/groesste-investoren-in-entwickler-von-kohlekraftwerken-weltweit/
Handelsblatt, Größte Investoren in Entwickler von Kohlekraftwerken weltweit im Jahr 2017 nach Wert der Anlage* (in Milliarden US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/791113/umfrage/groesste-investoren-in-entwickler-von-kohlekraftwerken-weltweit/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Größte Investoren in Entwickler von Kohlekraftwerken weltweit im Jahr 2017 nach Wert der Anlage* (in Milliarden US-Dollar) [Graph], Handelsblatt, 11. Dezember, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/791113/umfrage/groesste-investoren-in-entwickler-von-kohlekraftwerken-weltweit/