Im Jahr 2022 betrug die durchschnittliche Geschwindigkeit bei der Tour de Suisse rund 40,6 km/h. Damit war sie langsamer als im Vorjahr. Die schnellste Tour de Suisse wurde 2004 mit circa 41,8 km/h gefahren; die langsamste hingegen 1935 mit 30,9 km/h.
Durchschnittliche Geschwindigkeit bei der Tour de Suisse von 1933 bis 2022 (in Kilometern pro Stunde)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Streckenlänge der Tour de Suisse bis 2022
- Basis Statistik Etappenlängen der Tour de Suisse 2023
- Basis Statistik Fahrer bei der Tour de Suisse bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Starter bei der Tour de France bis 2023
- Basis Statistik Interesse der Deutschen an der Tour de France 2023
- Premium Statistik Streckenlänge der Tour de France bis 2023
- Premium Statistik Dopingfälle bei der Tour de France bis 2023
- Basis Statistik Österreichische Medaillengewinner bei Olympischen Winterspielen nach Sportart bis '22
- Basis Statistik Österreichische Medaillengewinner bei Olympischen Winterspielen bis 2022
- Basis Statistik Österreichische Medaillengewinner bei Olympischen Spielen bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Absatz von Sportfahrrädern in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Fahrradfreundlichkeit in der Schweiz nach Gemeinden 2017
- Premium Statistik Verteilung des Absatzes im Fahrradmarkt in der Schweiz nach Segmenten 2022
- Premium Statistik Helmtragequote der Radfahrer im Straßenverkehr in der Schweiz nach Alter 2023
- Premium Statistik Helmtragequote der Radfahrer im Straßenverkehr in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Helmtragequote der Radfahrer im Schweizer Straßenverkehr nach Sprachregion bis 2023
- Basis Statistik Schweizer Medaillengewinner bei Olympischen Winterspielen bis 2022
- Basis Statistik Schweizer Medaillengewinner bei Olympischen Spielen bis 2022
- Basis Statistik Schweizer Athleten bei Olympischen Winterspielen bis 2022
- Premium Statistik Kennzahlen zur Fahrradbranche in der Schweiz 2019
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Punktewertung Bergtrikot bei der Tour de France 2023
- Premium Statistik Umfrage zu den hauptsächlich genutzten Fahrrädern in Deutschland 2017
- Premium Statistik Exportierte Fahrräder aus Österreich bis 2022
- Premium Statistik Mietstationen im StadtRad-Netz in Hamburg bis 2023
- Premium Statistik Verteilung des Umsatzes mit E-Lastenrädern nach weltweiten Regionen in 2018
- Premium Statistik Anzahl der Bike-Sharing-Anbieter in China bis 2017
- Premium Statistik Anzahl der Fahrräder asiatischer Bike-Sharing-Anbieter in Europa im Jahr 2017
- Premium Statistik Laufende Betriebskosten bei Bike-Sharing-Angeboten am Beispiel von Barcelona
- Premium Statistik Häufigste Sieger des Ironman auf Hawaii bis 2022
- Premium Statistik Erfolgreichste Nationen beim Herren-Ironman auf Hawaii bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Österreichische Athleten bei Olympischen Spielen bis 2022
- Basis Statistik Österreichische Athleten bei Olympischen Winterspielen bis 2022
- Basis Statistik Österreichische Medaillengewinner bei Olympischen Sommerspielen nach Sportart bis '21
- Basis Statistik Österreichische Medaillengewinner bei Olympischen Spielen nach Sommer und Winter 2022
- Basis Statistik Erfolgreichste österreichische Athleten bei Olympischen Sommerspielen bis 2021
- Basis Statistik Österreichische Athleten bei Olympischen Sommerspielen bis 2021
- Basis Statistik Österreichische Medaillengewinner bei Olympischen Sommerspielen bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Austragung einer Fußball-WM in der Schweiz im Jahr 2018
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu Austragungsorten zukünftiger Olympischer Winterspiele 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Attraktivität von Sportevents für Sponsoren in der Schweiz 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Fahrradabsatz in Deutschland bis 2022
- Bedeutung der Mitnahmemöglichkeiten von Fahrrädern in Verkehrsmitteln 2021
- Fahrradabsatz in Europa bis 2016
- Altersgruppen der E-Bike-Besitzerinnen und -Besitzer in der Schweiz 2014
- Umsatz im Fahrrad- und Sportartikeleinzelhandel in Deutschland bis 2021
- Exportmenge von Fahrrädern aus Deutschland bis 2022
- Importmenge von Fahrrädern nach Deutschland bis 2022
- Umfrage zur Dauer der alltäglichen Wege per Rad oder zu Fuß 2013 bis 2022
- Inlandsanlieferung von Fahrrädern in Deutschland bis 2013
- Bewegung - Bewegungsgewohnheiten der Deutschen im Urlaub nach Alter 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Fahrradabsatz in Deutschland bis 2022
- Bedeutung der Mitnahmemöglichkeiten von Fahrrädern in Verkehrsmitteln 2021
- Fahrradabsatz in Europa bis 2016
- Altersgruppen der E-Bike-Besitzerinnen und -Besitzer in der Schweiz 2014
- Umsatz im Fahrrad- und Sportartikeleinzelhandel in Deutschland bis 2021
- Exportmenge von Fahrrädern aus Deutschland bis 2022
- Importmenge von Fahrrädern nach Deutschland bis 2022
- Umfrage zur Dauer der alltäglichen Wege per Rad oder zu Fuß 2013 bis 2022
- Inlandsanlieferung von Fahrrädern in Deutschland bis 2013
- Bewegung - Bewegungsgewohnheiten der Deutschen im Urlaub nach Alter 2013
tourdesuisse.ch. (1. Juni, 2023). Durchschnittliche Geschwindigkeit bei der Tour de Suisse von 1933 bis 2022 (in Kilometern pro Stunde) [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/769668/umfrage/geschwindigkeit-bei-der-tour-de-suisse/
tourdesuisse.ch. "Durchschnittliche Geschwindigkeit bei der Tour de Suisse von 1933 bis 2022 (in Kilometern pro Stunde)." Chart. 1. Juni, 2023. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/769668/umfrage/geschwindigkeit-bei-der-tour-de-suisse/
tourdesuisse.ch. (2023). Durchschnittliche Geschwindigkeit bei der Tour de Suisse von 1933 bis 2022 (in Kilometern pro Stunde). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/769668/umfrage/geschwindigkeit-bei-der-tour-de-suisse/
tourdesuisse.ch. "Durchschnittliche Geschwindigkeit Bei Der Tour De Suisse Von 1933 Bis 2022 (In Kilometern Pro Stunde)." Statista, Statista GmbH, 1. Juni 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/769668/umfrage/geschwindigkeit-bei-der-tour-de-suisse/
tourdesuisse.ch, Durchschnittliche Geschwindigkeit bei der Tour de Suisse von 1933 bis 2022 (in Kilometern pro Stunde) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/769668/umfrage/geschwindigkeit-bei-der-tour-de-suisse/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Durchschnittliche Geschwindigkeit bei der Tour de Suisse von 1933 bis 2022 (in Kilometern pro Stunde) [Graph], tourdesuisse.ch, 1. Juni, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/769668/umfrage/geschwindigkeit-bei-der-tour-de-suisse/