Diese Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage zur Wahrnehmung von Fake News zu politischen Themen ab. Dabei gaben 19 Prozent der Befragten an, dass ihnen ganz sicher schon einmal Fake News zu einem politischen Thema aufgefallen sind.
Sind Ihnen in den letzten Monaten schon einmal Fake News zu einem politischen Thema aufgefallen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Social-Media-Werbung
Überblick
5
- Premium Statistik Social Networks mit den meisten Nutzern weltweit 2022
- Premium Statistik Marktanteile von Social-Media-Seiten nach Seitenabrufen weltweit bis Januar 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von ausgewählten Social Networks in den USA bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Social-Media-Plattformen nach Alter in Deutschland 2022
- Basis Statistik Marktanteile von Social-Media-Seiten in Deutschland bis Januar 2023
Prognosen zu Social-Media-Werbung
7
- Premium Statistik Prognose der weltweiten Ausgaben im Markt für Digitale Werbung nach Segmenten 2024
- Premium Statistik Prognose der Ausgaben für Social-Media-Werbung weltweit bis 2025
- Premium Statistik Prognose der Ausgaben für Social-Media-Werbung in den USA bis 2024
- Premium Statistik Prognose der Ausgaben im Markt für Digitale Werbung nach Segmenten in den USA 2024
- Premium Statistik Prognose der Ausgaben im Markt für Digitale Werbung in Deutschland bis 2024
- Premium Statistik Prognose der Ausgaben für Social-Media-Werbung in Deutschland bis 2025
- Premium Statistik Prognose zur Ausgabenveränderung für Social-Media-Werbung in Deutschland bis 2025
Kennzahlen ausgewählter Social-Media-Anbieter
7
- Premium Statistik Werbeumsätze von Meta weltweit bis 2022
- Premium Statistik Werbeumsätze von Meta nach Regionen bis zum 4. Quartal 2022
- Premium Statistik Prognose der Umsätze von Instagram mit Werbung in den USA bis 2023
- Premium Statistik Werbetreibende Unternehmen auf Instagram nach Reichweite in Deutschland 2022
- Premium Statistik Werbeeinnahmen von Twitter weltweit bis 2021
- Premium Statistik Ranking der Länder mit der größten Werbereichweite bei Twitter 2022
- Premium Statistik Werbereichweite von Twitter in Deutschland 2022
Umfragen zu Social-Media-Werbung
5
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Schaltung von Social-Media-Werbung nach Plattformen 2022
- Premium Statistik Einstellung gegenüber Werbung in den sozialen Netzwerken in Deutschland 2022
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken zu informierenden Zwecken in Deutschland 2022
- Premium Statistik Nutzung von Social-Media-Plattformen zur Schaltung von Werbung weltweit 2022
- Premium Statistik Umfrage zur geplanten Nutzung von Plattformen für Video-Marketing weltweit 2022
Weitere verwandte Statistiken
19
- Erwartetes Vorkommen von Fake News zu politischen Themen nach Quellen 2017
- Umfrage zur Wahrnehmung von Social Bots bei Beiträgen zu politischen Themen 2017
- Wahrnehmung von Social Bots bei Beiträgen zu politischen Themen nach Alter 2017
- Umfrage zum Umgang mit Fake News durch Social-Media-Plattformen in Deutschland 2017
- Social-Media-Kanäle für Informationen zu politischen Ereignissen nach Absendern 2017
- Umfrage zu akzeptierten Einsatzfeldern von Social Bots in Deutschland 2017
- Top 10 Medienseiten nach Interaktionen auf sozialen Netzwerken in Deutschland 2018
- Umfrage zu auffälligem Verhalten von Social Bots in Deutschland 2017
- Unternehmen mit Nutzung sozialer Netzwerke in Österreich nach Beschäftigtenzahl 2021
- Erhalt von Informationen zu politischen Ereignissen über Social-Media-Kanälen 2017
- Social-Media als Informationsquelle für politische Ereignisse nach Bildungsgrad 2017
- Umfrage zur Verantwortlichkeit für die Reglementierung des Social-Bots-Einsatzes 2017
- Social-Media als Informationsquelle für politische Ereignisse nach Alter 2017
- Social Media für Personalmarketing und Recruiting in Deutschland 2015
- Umfrage zu den Auswirkungen von Social Media auf das Leben in Deutschland bis 2020
- Veränderung der Social Media-Kontaktpflege während Corona in der Schweiz 2020
- Umfrage zur Berücksichtigung von Themen in der politischen Auseinandersetzung 2018
- Assoziationen von Falschnachrichten beim Thema Corona-Pandemie 2020
- Suche von Personal durch Unternehmen 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Erwartetes Vorkommen von Fake News zu politischen Themen nach Quellen 2017
- Umfrage zur Wahrnehmung von Social Bots bei Beiträgen zu politischen Themen 2017
- Wahrnehmung von Social Bots bei Beiträgen zu politischen Themen nach Alter 2017
- Umfrage zum Umgang mit Fake News durch Social-Media-Plattformen in Deutschland 2017
- Social-Media-Kanäle für Informationen zu politischen Ereignissen nach Absendern 2017
- Umfrage zu akzeptierten Einsatzfeldern von Social Bots in Deutschland 2017
- Top 10 Medienseiten nach Interaktionen auf sozialen Netzwerken in Deutschland 2018
- Umfrage zu auffälligem Verhalten von Social Bots in Deutschland 2017
- Unternehmen mit Nutzung sozialer Netzwerke in Österreich nach Beschäftigtenzahl 2021
- Erhalt von Informationen zu politischen Ereignissen über Social-Media-Kanälen 2017
- Social-Media als Informationsquelle für politische Ereignisse nach Bildungsgrad 2017
- Umfrage zur Verantwortlichkeit für die Reglementierung des Social-Bots-Einsatzes 2017
- Social-Media als Informationsquelle für politische Ereignisse nach Alter 2017
- Social Media für Personalmarketing und Recruiting in Deutschland 2015
- Umfrage zu den Auswirkungen von Social Media auf das Leben in Deutschland bis 2020
- Veränderung der Social Media-Kontaktpflege während Corona in der Schweiz 2020
- Umfrage zur Berücksichtigung von Themen in der politischen Auseinandersetzung 2018
- Assoziationen von Falschnachrichten beim Thema Corona-Pandemie 2020
- Suche von Personal durch Unternehmen 2011
PwC. (23. August, 2017). Sind Ihnen in den letzten Monaten schon einmal Fake News zu einem politischen Thema aufgefallen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/741890/umfrage/wahrnehmung-von-fake-news-bei-beitraegen-zu-politischen-themen/
PwC. "Sind Ihnen in den letzten Monaten schon einmal Fake News zu einem politischen Thema aufgefallen?." Chart. 23. August, 2017. Statista. Zugegriffen am 21. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/741890/umfrage/wahrnehmung-von-fake-news-bei-beitraegen-zu-politischen-themen/
PwC. (2017). Sind Ihnen in den letzten Monaten schon einmal Fake News zu einem politischen Thema aufgefallen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/741890/umfrage/wahrnehmung-von-fake-news-bei-beitraegen-zu-politischen-themen/
PwC. "Sind Ihnen In Den Letzten Monaten Schon Einmal Fake News Zu Einem Politischen Thema Aufgefallen?." Statista, Statista GmbH, 23. Aug. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/741890/umfrage/wahrnehmung-von-fake-news-bei-beitraegen-zu-politischen-themen/
PwC, Sind Ihnen in den letzten Monaten schon einmal Fake News zu einem politischen Thema aufgefallen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/741890/umfrage/wahrnehmung-von-fake-news-bei-beitraegen-zu-politischen-themen/ (letzter Besuch 21. März 2023)
Sind Ihnen in den letzten Monaten schon einmal Fake News zu einem politischen Thema aufgefallen? [Graph], PwC, 23. August, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/741890/umfrage/wahrnehmung-von-fake-news-bei-beitraegen-zu-politischen-themen/