Diese Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage zur Zustimmung zu Aussagen aus dem Bereich B2B-E-Commerce in Deutschland im Jahr 2019 ab. 55 Prozent der befragten Experten stimmten der Aussage, dass im Jahr 2025 mehr als 50 Prozent ihrer Unternehmenseinkäufe in Online-Shops und auf Online-Marktplätzen getätigt werden, zu (hohe Zustimmung).
Stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten B2B-E-Commerce in Deutschland
Überblick
8
- Premium Statistik Online-Verkäufe an Unternehmen oder staatliche Stellen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Investitionsbereichen von B2B-Unternehmen in Deutschland im Q1 2023
- Premium Statistik Einschätzung von B2B-Unternehmen in Bezug auf E-Commerce 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Höhe der Investitionen von B2B-Unternehmen in den E-Commerce 2022
- Premium Statistik Umfrage zu genutzten Online-Kanälen für Produktinformationen für Unternehmen 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Zustimmung zu Aussagen aus dem Bereich B2B-E-Commerce 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Auswirkungen des E-Commerce-Wachstums auf B2B-Vertriebsteams weltweit 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Social Commerce im B2B-Bereich in Deutschland 2021
Umsatz
5
- Premium Statistik Umsätze im B2B-E-Commerce in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Anteil der Verkäufe im B2B-Handel nach Vertriebskanälen 2021
- Premium Statistik Einschätzung des eigenen E-Commerce-Umsatzes von B2B-Unternehmen bis Dezember 2022
- Premium Statistik Erwartung von B2B-Händlern an den E-Commerce-Umsatz in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Online-Anteil am Gesamtumsatz im B2B-Handel in Deutschland 2019
Einkauf im B2B-E-Commerce
6
- Premium Statistik Umfrage zum Kaufverhalten im B2B-Handel in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Online- und Offline-Anteil im B2B-Einkauf weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage unter Unternehmen zur Häufigkeit des Online-Einkaufs weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zur gewünschten Übertragung von B2C-Kauferfahrungen auf den B2B-Bereich 2019
- Premium Statistik Umfrage unter Unternehmen zu Kriterien für Lieferantenwahl im Online-Handel 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Kriterien bei der Online-Beschaffung komplexer Produkte im B2B 2021
Verkauf im B2B-E-Commerce
7
- Premium Statistik Umfrage zu den beliebtesten Verkaufskanälen im B2B-Handel in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Registrierung von neuen Kunden im B2B-E-Commerce in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu angebotenen Zahlungsmethoden im B2B-E-Commerce in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu angebotenen Zahlungsmethoden im B2B-E-Commerce nach Unternehmensgröße 2021
- Premium Statistik Mittelständische Unternehmen mit B2B-Online-Verkäufen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Online-Verkäufe von Unterkünften an Unternehmen bis 2020
- Premium Statistik Online-Verkäufe von Kraftfahrzeugen an Unternehmen oder staatliche Stellen bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
19
- Verteilung des Umsatzes im B2B-Internethandel nach Umsatzgrößenklasse 2018
- Verteilung des B2B-E-Commerce-Umsatze inkl. EDI nach Umsatzgrößenklasse 2018
- Gründe für den Online-Einkauf durch B2B-Unternehmen in Deutschland 2018
- Umsatz der TAKKT AG bis 2022
- Umfrage zum Potenzial von Marktplätzen im B2B-E-Commerce-Markt in Deutschland 2018
- Umfrage zu den Herausforderungen der Zukunft im B2B-E-Commerce 2013
- Umfrage zur Nutzung von Amazon durch B2B-Unternehmen in Deutschland 2019
- Umfrage zur Anbindung von Online-Shops an externe Marktplätze oder Bestellplattformen
- Umfrage zu Online-Einkäufen durch Unternehmen in Deutschland 2015
- Umfrage zu kritischen Faktoren für den Erfolg von B2B-Online-Marktplätzen 2018
- Anzahl der Mitarbeiter der TAKKT AG bis 2022
- Umfrage zu angebotenen Zahlungsarten bei Online-Bestellungen im B2B-Commerce 2016
- Nutzung von Personalisierungsmöglichkeiten in B2B-Online-Shops in Deutschland 2022
- Umfrage zur personalisierten Kundenansprache in B2B-Online-Shops in Deutschland 2018
- Bedeutung von Mobile Commerce für B2B-E-Commerce-Unternehmen 2013
- Umfrage unter B2B-Unternehmen zur Zufriedenheit mit der Umsetzung der DSGVO 2018
- Umsatzanteile am B2B-E-Commerce-Umsatz
- Umfrage zu den Wandlungsprozessen und Umbrüchen im B2B-E-Commerce 2013
- Umfrage zur Nutzungsabsicht von Amazon Business für den Einkauf in Deutschland 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung des Umsatzes im B2B-Internethandel nach Umsatzgrößenklasse 2018
- Verteilung des B2B-E-Commerce-Umsatze inkl. EDI nach Umsatzgrößenklasse 2018
- Gründe für den Online-Einkauf durch B2B-Unternehmen in Deutschland 2018
- Umsatz der TAKKT AG bis 2022
- Umfrage zum Potenzial von Marktplätzen im B2B-E-Commerce-Markt in Deutschland 2018
- Umfrage zu den Herausforderungen der Zukunft im B2B-E-Commerce 2013
- Umfrage zur Nutzung von Amazon durch B2B-Unternehmen in Deutschland 2019
- Umfrage zur Anbindung von Online-Shops an externe Marktplätze oder Bestellplattformen
- Umfrage zu Online-Einkäufen durch Unternehmen in Deutschland 2015
- Umfrage zu kritischen Faktoren für den Erfolg von B2B-Online-Marktplätzen 2018
- Anzahl der Mitarbeiter der TAKKT AG bis 2022
- Umfrage zu angebotenen Zahlungsarten bei Online-Bestellungen im B2B-Commerce 2016
- Nutzung von Personalisierungsmöglichkeiten in B2B-Online-Shops in Deutschland 2022
- Umfrage zur personalisierten Kundenansprache in B2B-Online-Shops in Deutschland 2018
- Bedeutung von Mobile Commerce für B2B-E-Commerce-Unternehmen 2013
- Umfrage unter B2B-Unternehmen zur Zufriedenheit mit der Umsetzung der DSGVO 2018
- Umsatzanteile am B2B-E-Commerce-Umsatz
- Umfrage zu den Wandlungsprozessen und Umbrüchen im B2B-E-Commerce 2013
- Umfrage zur Nutzungsabsicht von Amazon Business für den Einkauf in Deutschland 2018
ibi research. (5. Dezember, 2019). Stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/720357/umfrage/zustimmung-zu-aussagen-aus-dem-bereich-b2b-e-commerce-in-deutschland/
ibi research. "Stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?." Chart. 5. Dezember, 2019. Statista. Zugegriffen am 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/720357/umfrage/zustimmung-zu-aussagen-aus-dem-bereich-b2b-e-commerce-in-deutschland/
ibi research. (2019). Stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/720357/umfrage/zustimmung-zu-aussagen-aus-dem-bereich-b2b-e-commerce-in-deutschland/
ibi research. "Stimmen Sie Den Folgenden Aussagen Zu?." Statista, Statista GmbH, 5. Dez. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/720357/umfrage/zustimmung-zu-aussagen-aus-dem-bereich-b2b-e-commerce-in-deutschland/
ibi research, Stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/720357/umfrage/zustimmung-zu-aussagen-aus-dem-bereich-b2b-e-commerce-in-deutschland/ (letzter Besuch 22. September 2023)
Stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? [Graph], ibi research, 5. Dezember, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/720357/umfrage/zustimmung-zu-aussagen-aus-dem-bereich-b2b-e-commerce-in-deutschland/