Die Statistik verdeutlicht die Entwicklung des Anteils der pflanzlichen und homöopathischen Arzneimittel an allen rezeptfreien Medikamenten in den Apotheken Deutschlands in den Jahren 2008 bis 2011. Dabei wird unterschieden zwischen verordneten rezeptfreien pflanzlichen und homöopathischen Arzneimitteln sowie der Selbstmedikation mit pflanzlichen und homöopathischen Arzneimitteln. Im Jahr 2009 lag der Umsatzanteil von verordneten homöopathischen Arzneimitteln in deutschen Apotheken bei 2 Prozent.
Anteil der pflanzlichen und homöopathischen Arzneimittel am Umsatz aller rezeptfreien Medikamente in Apotheken 2008 bis 2011
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Absatz von pflanzlichen und homöopathischen Arzneimitteln in Apotheken bis 2020
- Homöopathie - Eigenschaften homöopathischer Arzneimittel 2009
- Umsatz öffentlicher Apotheken durch Arzneimittelverordnungen bis 2020
- US- und internationale Preise meistverkaufter Medikamente 2015
- Umfrage zum Online-Kauf von Medikamenten in Deutschland 2017
- Online-Kauf von Medikamenten in Deutschland nach Altersgruppen 2021
- Arzneimittelabsatz in Österreich nach Vertriebsart bis 2020
- Online-Apotheken mit der höchsten Kundenzufriedenheit in Österreich 2022
- Apotheken - Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln
- Rezeptfreie Arzneimittel - Umsatzanteile homöopathischer und pflanzlicher Medikamente
- Arzneimittel in Deutschland - Anzahl nach AMG bis 2013
- Absatzverteilung bei OTC-Arzneimitteln in Deutschland nach Indikationsbereich 2020
- Pro-Kopf-Ausgaben für Arzneimittel in Deutschland 1999-2012
- Mehrwertsteuersatz auf Arzneimittel in den EU-27-Mitgliedsstaaten 2020
- Anteil der GKV-Ausgaben für Arzneimittel aus Apotheken bis 2020
- Markt für Arzneimittel und Gesundheit: Marktanteile 2010
- Werbeaufwendungen für Arzneimittel in Deutschland bis 2013
- Umfrage zur Bevorzugung von Selbstmedikation gegenüber Besuch beim Arzt bis 2021
Axel Springer. (10. April, 2013). Anteil der pflanzlichen und homöopathischen Arzneimittel am Umsatz aller rezeptfreien Medikamente in Apotheken 2008 bis 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71552/umfrage/pflanzliche-und-homoeopathische-arzneimittel-in-apotheken/
Axel Springer. "Anteil der pflanzlichen und homöopathischen Arzneimittel am Umsatz aller rezeptfreien Medikamente in Apotheken 2008 bis 2011." Chart. 10. April, 2013. Statista. Zugegriffen am 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71552/umfrage/pflanzliche-und-homoeopathische-arzneimittel-in-apotheken/
Axel Springer. (2013). Anteil der pflanzlichen und homöopathischen Arzneimittel am Umsatz aller rezeptfreien Medikamente in Apotheken 2008 bis 2011. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71552/umfrage/pflanzliche-und-homoeopathische-arzneimittel-in-apotheken/
Axel Springer. "Anteil Der Pflanzlichen Und Homöopathischen Arzneimittel Am Umsatz Aller Rezeptfreien Medikamente In Apotheken 2008 Bis 2011." Statista, Statista GmbH, 10. Apr. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71552/umfrage/pflanzliche-und-homoeopathische-arzneimittel-in-apotheken/
Axel Springer, Anteil der pflanzlichen und homöopathischen Arzneimittel am Umsatz aller rezeptfreien Medikamente in Apotheken 2008 bis 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71552/umfrage/pflanzliche-und-homoeopathische-arzneimittel-in-apotheken/ (letzter Besuch 24. Mai 2022)