Bei einer Umfrage aus dem Jahr 2021 gaben 69 Prozent der befragten Österreicher:innen an, Einkäufe im Internet getätigt zu haben. Damit setzte sich der Trend der letzten Jahre zu mehr Online-Shopping fort. Im Vergleich dazu hat sich der Anteil, der Österreicher:innen, die im klassischen Versandhandel einkaufen bei 13 Prozent stabilisiert.
Anteil der Distanzhandelskäufe nach Art der Bestellwege in Österreich in den Jahren von 2012 bis 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bestellwege mit den häufigsten Retouren in Österreich 2016
- Anteil der Retouren von Distanzhandelskäufern in Österreich 2021
- Retouren-Anteil im Distanzhandel nach Geschlecht in Österreich bis 2021
- Umfrage unter Einzelhändlern zu angebotenen Online-Bestellmöglichkeiten 2021
- Umfrage zur Rücksendung von Online-Bestellungen in Österreich 2018
- Bestellwege für digitale Güter und Dienstleistungen nach Alter in Deutschland 2015
- Umfrage zur Wichtigkeit der einzelnen Aspekte bei Online-Bestellungen in Europa 2018
- Umfrage zu Paketdiensten bei der Zustellung von Online-Einkäufen in Deutschland 2017
- Häufigkeit von Problemen bei Online-Bestellungen in Österreich 2018
- Umsatzanteile einzelner Bestellwege im interaktiven Handel in Deutschland bis 2015
- Umfrage zur Paketzustellung während der Corona-Krise in Deutschland 2020
- Lieferdauer der Bestellungen im Distanzhandel in Österreich 2016
- Online-Kauf von Bekleidung in Österreich nach Alter 2021
- Entwicklung der Gesamtausgaben im Distanzhandel in Österreich bis 2021
- Umfrage zu Onlineeinkäufen von Schuhen in Österreich nach Geschlecht 2017
- Umfrage zu den gewünschte Lieferorten bei Online-Bestellungen in Deutschland 2018
- Umfrage zu Gründen eines Abbruchs von Online-Bestellungen in Deutschland 2017
- Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten beim Online-Einkauf in Deutschland 2019
- Umfrage zum Einfluss von Versandkosten auf Online-Bestellungen in Deutschland 2017
- Umfrage zur maximalen Zahlungsbereitschaft für Versandkosten in Deutschland 2017
Handelsverband Österreich. (1. Juni, 2021). Anteil der Distanzhandelskäufe nach Art der Bestellwege in Österreich in den Jahren von 2012 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/626670/umfrage/nutzung-von-bestellwegen-im-distanzhandel-in-oesterreich/
Handelsverband Österreich. "Anteil der Distanzhandelskäufe nach Art der Bestellwege in Österreich in den Jahren von 2012 bis 2021." Chart. 1. Juni, 2021. Statista. Zugegriffen am 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/626670/umfrage/nutzung-von-bestellwegen-im-distanzhandel-in-oesterreich/
Handelsverband Österreich. (2021). Anteil der Distanzhandelskäufe nach Art der Bestellwege in Österreich in den Jahren von 2012 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/626670/umfrage/nutzung-von-bestellwegen-im-distanzhandel-in-oesterreich/
Handelsverband Österreich. "Anteil Der Distanzhandelskäufe Nach Art Der Bestellwege In Österreich In Den Jahren Von 2012 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 1. Juni 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/626670/umfrage/nutzung-von-bestellwegen-im-distanzhandel-in-oesterreich/
Handelsverband Österreich, Anteil der Distanzhandelskäufe nach Art der Bestellwege in Österreich in den Jahren von 2012 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/626670/umfrage/nutzung-von-bestellwegen-im-distanzhandel-in-oesterreich/ (letzter Besuch 25. Juni 2022)