Smart Home Monitors". Die repräsentative Umfrage unter 1.017 Deutschen beleuchtet mit Hilfe von 150 Grafiken den Status quo sowie die Marktpotenziale in allen relevanten Bereichen von Smart Home-Anwendungen.
Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage aus dem Jahr 2015 zur Verteilung der Deutschen in Bezug auf Smart Home-Anwendungen nach Nutzergruppen. Aus der Befragung geht hervor, dass vier von fünf Deutschen Smart Home bereits nutzen oder zu einer potenziellen Nutzergruppe (Unentschlossene und Interessenten) gehören. Diese Frage ist Teil des im Januar 2016 durch unseren Partner Splendid Research veröffentlichten "Verteilung der Deutschen in Bezug auf Smart Home-Anwendungen nach Nutzergruppen im Jahr 2015
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Nutzung von Smart-Home-Anwendungen in Deutschland 2015
- Nutzung von Smart-Home-Anwendungen in Österreich nach Alter 2016
- Smart Home-Nutzer - Zustimmung zu bestimmten Aussagen in Deutschland 2015
- Smart Home - Gründe für die Ablehnung in Deutschland 2015
- Smart Home - Umfrage zu sinnvollen Anwendungen im Haushalt in Deutschland 2016
- Interesse an Smart-Home-Anwendungen in Österreich nach Bildungsabschluss 2016
- Interesse an Smart-Home-Anwendungen in Österreich nach Haushaltseinkommen 2016
- Interesse an Smart-Home-Anwendungen in Österreich nach Berufsgruppe 2016
- Smart Home - Umfrage zur Herstellerwahl in Deutschland 2016
- Smart Home - Investitionsinteresse nach Bereich in Deutschland nach Geschlecht 2017
- Smart Home - Benachrichtigung bei Abwesenheit in Deutschland nach Geschlecht 2016
- Smart Home - Meinung zum Investieren in Deutschland 2016
- Smart Home - Umfrage zur Selbstverständlichkeit in Deutschland 2016
- Smart Home - Wunsch nach Einbau vom Handwerker in Deutschland 2016
- Smart Home - Wunsch nach Benachrichtigung bei Abwesenheit in Deutschland 2016
- Prognose zum Smart Home Umsatz im Segment Home Entertainment nach Ländern 2019
- Prognose zum ARPU im Smart-Home-Markt nach Segmenten in Indien bis 2025
- Smart Metering - Hemmnisse
SPLENDID RESEARCH. (31. Januar, 2016). Verteilung der Deutschen in Bezug auf Smart Home-Anwendungen nach Nutzergruppen im Jahr 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/578532/umfrage/marktpotenzial-von-smart-home-in-deutschland/
SPLENDID RESEARCH. "Verteilung der Deutschen in Bezug auf Smart Home-Anwendungen nach Nutzergruppen im Jahr 2015." Chart. 31. Januar, 2016. Statista. Zugegriffen am 18. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/578532/umfrage/marktpotenzial-von-smart-home-in-deutschland/
SPLENDID RESEARCH. (2016). Verteilung der Deutschen in Bezug auf Smart Home-Anwendungen nach Nutzergruppen im Jahr 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/578532/umfrage/marktpotenzial-von-smart-home-in-deutschland/
SPLENDID RESEARCH. "Verteilung Der Deutschen In Bezug Auf Smart Home-anwendungen Nach Nutzergruppen Im Jahr 2015." Statista, Statista GmbH, 31. Jan. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/578532/umfrage/marktpotenzial-von-smart-home-in-deutschland/
SPLENDID RESEARCH, Verteilung der Deutschen in Bezug auf Smart Home-Anwendungen nach Nutzergruppen im Jahr 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/578532/umfrage/marktpotenzial-von-smart-home-in-deutschland/ (letzter Besuch 18. April 2021)