Die Statistik zeigt den Anteil der mit Viren, Würmern oder Trojanern infizierten Computern in Schweden in den Jahren 2010 und 2015. 29 Prozent der Befragten gaben im Jahr 2010 an, dass ihr PC durch Viren, Würmer oder Trojaner, die Datenverluste oder zeitaufwendige Reparaturen verursacht haben, infiziert war.
Anteil der Befragten in Schweden, deren Computer durch Viren, Würmer oder Trojaner, die Datenverluste oder zeitaufwendige Reparaturen verursacht haben, infiziert waren in den Jahren 2010 und 2015
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der durch Viren infizierten Computer in Deutschland 2010 und 2015
- Anteil der durch Viren infizierten Computer in Spanien 2010 und 2015
- Anteil der durch Viren infizierten Computer in ausgewählten Ländern in Europa 2015
- Anzahl der täglichen Crypto-Ransomware-Angriffe weltweit bis 2015
- Anzahl der Crypto-Ransomware-Angriffe weltweit bis 2015
- Umfrage zu Erfahrungen von Unternehmen mit E-Crime in Deutschland bis 2017
- Umfrage zu Erfahrungen mit Internetkriminalität nach Vorfällen und Altersgruppen 2015
- Umfrage zu Erfahrungen mit Internetkriminalität nach Vorfällen und Geschlecht 2015
- Anzahl neuer Malware-Varianten weltweit bis April 2016
- Umfrage zu den Indikatoren für einen Angriff aus dem Internet in der Schweiz 2019
- Umfrage zu den Erfahrungen mit Internetkriminalität in Deutschland 2015
- Umfrage zur Nutzung von Schutzmaßnahmen gegen Internetkriminalität 2015
- Finanzieller Schaden durch Phishing im Onlinebanking in Deutschland bis 2016
- Spear-Phishing-Angriffe auf Unternehmen nach Mitarbeiterzahl weltweit 2015
- Bekanntheit von Meldemöglichkeiten bei Erfahrungen mit Cyberkriminalität 2019
- Internet/ E-Commerce Schäden in England durch Online-Betrug 2010
- Bedenken bei der Internetnutzung in Europa nach Ländern 2010
Eurostat. (3. Februar, 2016). Anteil der Befragten in Schweden, deren Computer durch Viren, Würmer oder Trojaner, die Datenverluste oder zeitaufwendige Reparaturen verursacht haben, infiziert waren in den Jahren 2010 und 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 14. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/565608/umfrage/infizierungen-durch-computerviren-in-schweden/
Eurostat. "Anteil der Befragten in Schweden, deren Computer durch Viren, Würmer oder Trojaner, die Datenverluste oder zeitaufwendige Reparaturen verursacht haben, infiziert waren in den Jahren 2010 und 2015." Chart. 3. Februar, 2016. Statista. Zugegriffen am 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/565608/umfrage/infizierungen-durch-computerviren-in-schweden/
Eurostat. (2016). Anteil der Befragten in Schweden, deren Computer durch Viren, Würmer oder Trojaner, die Datenverluste oder zeitaufwendige Reparaturen verursacht haben, infiziert waren in den Jahren 2010 und 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/565608/umfrage/infizierungen-durch-computerviren-in-schweden/
Eurostat. "Anteil Der Befragten In Schweden, Deren Computer Durch Viren, Würmer Oder Trojaner, Die Datenverluste Oder Zeitaufwendige Reparaturen Verursacht Haben, Infiziert Waren In Den Jahren 2010 Und 2015." Statista, Statista GmbH, 3. Feb. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/565608/umfrage/infizierungen-durch-computerviren-in-schweden/
Eurostat, Anteil der Befragten in Schweden, deren Computer durch Viren, Würmer oder Trojaner, die Datenverluste oder zeitaufwendige Reparaturen verursacht haben, infiziert waren in den Jahren 2010 und 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/565608/umfrage/infizierungen-durch-computerviren-in-schweden/ (letzter Besuch 14. April 2021)