- Pharma & Gesundheit›
- Pharmaindustrie & Pharmaprodukte›
Verordnungshäufigkeit von Antibiotika in Deutschland nach Bundesland 2013
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Verordnungshäufigkeit von Antibiotika in Deutschland nach Bundesland 2013
Verordnungshäufigkeit von Antibiotika in Deutschland nach Bundesland im Jahr 2013 (in DDD* je Versicherten)

Verordnungshäufigkeit von Antibiotika in Deutschland nach Bundesland im Jahr 2013 (in DDD* je Versicherten)
Durchschnittliche Antibiotika-Tagesdosen je Versicherten, die tatsächlich Antibiotika genommen haben | Durchschnittlich verordnete Antibiotika-Tagesdosen je Versicherten | |
---|---|---|
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
Durchschnittliche Antibiotika-Tagesdosen je Versicherten, die tatsächlich Antibiotika genommen haben | Durchschnittlich verordnete Antibiotika-Tagesdosen je Versicherten | |
---|---|---|
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Oktober 2014
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2013
- Anzahl der Befragten
- 3.100 Befragte
- Altersgruppe
- 18-65 Jahre
- Besondere Eigenschaften
- DAK-Versicherte
- Hinweise und Anmerkungen
- * DDD = Defined Daily Dose
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Oktober 2014
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2013
- Anzahl der Befragten
- 3.100 Befragte
- Altersgruppe
- 18-65 Jahre
- Besondere Eigenschaften
- DAK-Versicherte
- Hinweise und Anmerkungen
- * DDD = Defined Daily Dose
Weitere Statistiken zum Thema

Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
Menge verschriebener Antibiotika in ausgewählten OECD-Ländern 2017

Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
Umsatz auf dem Tierarzneimittelmarkt in Deutschland nach Segment bis 2017

Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
Abgegebene Antibiotika in der Veterinärmedizin in Deutschland nach Wirkstoffklasse

Pharmaindustrie & Pharmaprodukte
Umsatzanteile auf dem Tierarzneimittelmarkt in Deutschland nach Medikamentenart 2017
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Überblick
- Durchschnittliche Menge verschriebener Antibiotika in ausgewählten OECD-Ländern im Jahr 2017 (in DDD* pro 1.000 Personen)Menge verschriebener Antibiotika in ausgewählten OECD-Ländern 2017
- Ausgaben für traditionelle Arzneimitel nach Therapiegebiet und Pharmamarkt im Jahr 2020* (in Milliarden US-Dollar)Ausgaben für traditionelle Arzneimitel nach Therapiegebiet und Pharmamarkt 2020
- Menge verordneter Antibiotika in Deutschland nach den wichtigsten Substanzgruppen in den Jahren von 2008 bis 2017 (in Millionen DDD*)Antibiotika - Verordnungsmenge in Deutschland nach wichtigsten Substanzgruppen 2017
- Verordnungsmenge ausgewählter Antibiotika und Chemotherapeutika in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2017 (in Millionen DDD*)Antibiotika und Chemotherapeutika - Verordnungsmenge ausgewählter Wirkstoffe 2017
- Regionale Antibiotikaverordnungsdichte im Bereich der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in den Jahren 2003 bis 2014 (in DDD* je 1.000 Versicherte pro Tag)Verordnungsdichte von Antibiotika nach Bundesländern bis 2014
- Verordnungen, Umsatz und Tagesdosen führender Reserveantibiotika in Deutschland im Jahr 2014Um- und Absatz führender Reserveantibiotika in Deutschland 2014
- Anzahl der Verordnungen, Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr und Höhe der Nettokosten von Antibiotika in Deutschland nach Wirkstoff im Jahr 2017Antibiotika in Deutschland - Verordnungen und Nettokosten nach Wirkstoff 2017
- Antibiotikaverordnungen und durchschnittliche Kosten im Bereich der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) nach Wirkstoff im Jahr 2014Antibiotika - Verordnungen und durchschnittliche Kosten im Bereich der GKV 2014
- Humanmedizin: stationär
- Antibiotikaanwendungsdichte im Krankenhausbereich ausgewählter Ländern aus Jahr 2014* (in DDD je 100 Pflegetage)Antibiotikaanwendungsdichte im Krankenhausbereich ausgewählter Ländern 2014
- Anteil der häufigsten Antibiotika am Antibiotikagesamtverbrauch* in deutschen Krankenhäusern im Jahr 2013/14Anteil häufigste Antibiotika am Antibiotikagesamtverbrauch in Krankenhäusern 2014
- Anteil der häufigsten parenteralen Antibiotika am Antibiotikagesamtverbrauch* in deutschen Krankenhäusern im Jahr 2011 Parenterale Antibiotika - Anteil am Antibiotikagesamtverbrauch im Krankenhaus 2011
- Anteil der häufigsten oralen Antibiotika am Antibiotikagesamtverbrauch* in deutschen Krankenhäusern im Jahr 2011Orale Antibiotika - Anteil am Antibiotikagesamtverbrauch im Krankenhaus 2011
- Verbrauchsdichte von Antibiotika in deutschen Krankenhäusern nach Stationsart in den Jahren 2004 und 2011 (in DDD* pro 100 Pflegetage)** Antibiotika - Verbrauchsdichte in deutschen Krankenhäusern nach Stationsart 2011
- Verteilung der Antibiotikaverordnungen in deutschen Krankenhäusern nach Stationsart in den Jahren 2004, 2008 und 2011 ntibiotikaverordnungen in deutschen Krankenhäusern - Verteilung nach Stationsart 2011
- Verbrauchsdichte ausgewählter Antibiotikagruppen in deutschen Krankenhäusern nach Stationsart im Jahr 2011 (in DDD* pro 100 Pflegetage) Antibiotika - Verbrauch ausgewählter Gruppen in deutschen Krankenhäusern 2011
- Antibiotikaverbrauchsdichte auf operativen Normalstationen an universitären und nichtuniversitären Krankenhäusern nach Fachdisziplin 2004 und 2011 (DDD* pro 100 Pflegetage)Antibiotika - Verbrauchsdichte auf operativen Normalstationen nach Fachdisziplin 2011
- Humanmedizin: ambulant
- Verbrauch systemischer Antibiotika im ambulanten und stationären Sektor in Deutschland von 2005 bis 2015 (in Mio. DDD)Verbrauch von Antibiotika im ambulanten und stationären Sektor 2005 bis 2015
- Anzahl der Antibiotikaverordnungen in der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung in Deutschland in den Jahren von 2008 bis 2012 (in 1.000)Antibiotika - Verordnungen in der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung bis 2012
- Jährliche Entwicklung der Antibiotikaverordnungen und des verordneten Antibiotikavolumens (DDD) nach Altersgruppe im Zeitraum 2008 bis 2012 (APC* je 1.000 GKV-Versicherte) Antibiotika - Entwicklung von Verordnungen und Volumen in der GKV bis 2012
- Jährliche Entwicklung des jährlich verordneten Antibiotikavolumens (DDD) nach Altersgruppe und KV-Region im Zeitraum der Jahre von 2008 bis 2014 (APC* je 1.000 GKV-Versicherten)Antibiotikavolumen - Entwicklung in der GKV nach Alter und KV-Bereich bis 2014
- Veränderungen im ambulanten Verordnungsvolumen bestimmter Antibiotikaklassen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 2012 bis 2014Antibiotika - Veränderung des Verordnungsvolumens ausgewählter Antibiotikaklassen
- Verbrauch systemischer Antimykotika im ambulanten Bereich in Deutschland im Jahr 2014 (in Millionen DDD*)Verbrauch systemischer Antimykotika im ambulanten Bereich in Deutschland 2014
- Verordnungsprävalenz von Antibiotika unter Kindern und Jugendlichen in Deutschland nach Wirkstoffgruppe und Geschlecht im Jahr 2016Verordnungsprävalenz von Antibiotika unter Kindern und Jugendlichen 2016
- Verordnungsprävalenz von Reserveantibiotika bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppen im Jahr 2016Verordnungsprävalenz von Reserveantibiotika unter Kindern und Jugendlichen
- Fachärzte
- Anteil ausgewählter Facharztgruppen am Antibiotikagesamtverbrauch in Deutschland in den Jahren 2011 und 2014Anteil ausgewählter Facharztgruppen am Antibiotikagesamtverbrauch in Deutschland 2014
- Durchschnittliches Antibiotikaverordnungsvolumen ausgewählter Facharztgruppen in Deutschland in den Jahren 2008 bis 2014 (in DDD* pro Arzt)Durchschnittliches Antibiotikaverordnungsvolumen ausgewählter Facharztgruppen 2014
- Anteil der Antibiotikagruppen an den Antibiotikaverordnungen durch Fachärzte bei der Barmer GEK im Jahr 2011Antibiotikagruppen - Anteil an den Verordnungen durch Fachärzte 2011
- Anteil der Antibiotikagruppen an den Antibiotikaverordnungen durch Allgemeinmediziner bei der Barmer GEK im Jahr 2011Antibiotikagruppen - Anteil an den Verordnungen durch Allgemeinmediziner 2011
- Anteil der Antibiotikagruppen an den Antibiotikaverordnungen durch Zahnärzte bei der Barmer GEK im Jahr 2011Antibiotikagruppen - Anteil an den Verordnungen durch Zahnärzte 2011
- Veterinärmedizin
- Umsatz auf dem Tierarzneimittelmarkt in Deutschland nach Segment in den Jahren 2010 bis 2017 (in Millionen Euro)Umsatz auf dem Tierarzneimittelmarkt in Deutschland nach Segment bis 2017
- Umsatzanteile auf dem Tierarzneimittelmarkt in Deutschland nach Segment in den Jahren 2010 bis 2017Umsatzanteile auf dem Tierarzneimittelmarkt in Deutschland nach Medikamentenart 2017
- Abgabemengen antimikrobieller Substanzen für Lebensmittel liefernde Tiere nach Ländern in den Jahren 2011 bis 2013 (in mg/PCU*)Antibiotika-Abgabemengen für Lebensmittel liefernde Tiere nach Ländern bis 2013
- Abgegebene Menge Antibiotika in der Veterinärmedizin in Deutschland nach Wirkstoffklassen in den Jahren von 2012 bis 2018 (in Tonnen)Abgegebene Antibiotika in der Veterinärmedizin in Deutschland nach Wirkstoffklasse
- Verteilung der in der Nutztierhaltung verwendeten Antibiotika nach Stickstoffklassen im Jahr 2012Verwendung von Antibiotika in der Nutztierhaltung nach Stickstoffklassen 2012
- Anzahl veterinärmedizinischer Antibiotikapräparate in Deutschland nach Zieltierart in den Jahren 2012 und 2014Veterinärmedizinische Antibiotikapräparate in Deutschland nach Zieltierart bis 2014
- Abgabemenge von Antibiotika für Lebensmittel liefernde Tiere in der EU nach Mitgliedsstaaten im Jahr 2011 (in Tonnen)Verterinärmedizin - Abgabe von Antibiotika für Lebensmittel liefernde Tiere in der EU
- Verhältnis abgegebener Antibiotika für Lebensmittel liefernde Tiere zum Gesamtgewicht der Tiere in der EU nach Mitgliedsstaaten im Jahr 2011*Verterinärmedizin - Relative Abgabe von Antibiotika nach EU-Mitgliedsstaaten 2011
- Verordnungsmenge von Antibiotika in Deutschland nach Bundesland 2014
- Ambulante und stationäre Preise der häufigsten antibiotischen Wirkstoffe 2015
- Infektionen und Todesfällen aufgrund von Krankenhauskeimen in Deutschland 2013
- Antibiotika - Verordnungsvolumen und durchschnittliche Kosten nach Wirkstoffen 2011
- Antibiotikaverordnung - Entwicklung in der GKV nach Alter und KV-Bereich bis 2014
- Antibiotikaverordnungen - Anzahl der Patienten nach Altersgruppen bis 2011
- Anteil führender Arzneimittelhersteller am GKV-Absatz von Antibiotika 2017
- Umfrage zur Einschätzung der Effektivität von Antibiotika in der EU 2013
- Anzahl der in Deutschland neu eingeführten Antibiotika bis 2020
- Umsatzstärkste Antibiotika weltweit 2016
- Kosten von Biosimilars und deren Referenzprodukten innerhalb der Barmer GEK bis 2015
- Verordnete Tagedosen auf dem GKV-Fertigarzneimittelmarkt nach Facharztgruppen 2018
- Verordnete Tagesdosen je Barmer-Versicherten nach Alter und Geschlecht 2018
- Ärzte als Informationsquelle über Antibiotika
- Umfrage zur Einnahme von Antibiotika in Deutschland und der EU 2013
- Ambulanter und stationärer Umsatz mit Antibiotika in Deutschland bis 2015
- Konsum von Anti-Cholesterin-Produkten in ausgewählten OECD-Ländern 2015
- Umfrage zu Informationsquellen zu Antibiotika in Deutschland und der EU 2013
- Arzneimittelgruppen nach Tagesdosis 2010
- Top 10 Arzneimittel der Barmer GEK nach Tagesdosis 2014
- Menge verschriebener Antibiotika in ausgewählten OECD-Ländern 2017
- Ausgaben für traditionelle Arzneimitel nach Therapiegebiet und Pharmamarkt 2020
- Antibiotika - Verordnungsmenge in Deutschland nach wichtigsten Substanzgruppen 2017
- Antibiotika und Chemotherapeutika - Verordnungsmenge ausgewählter Wirkstoffe 2017
- Verordnungsdichte von Antibiotika nach Bundesländern bis 2014
- Um- und Absatz führender Reserveantibiotika in Deutschland 2014
- Antibiotika in Deutschland - Verordnungen und Nettokosten nach Wirkstoff 2017
- Antibiotika - Verordnungen und durchschnittliche Kosten im Bereich der GKV 2014
- Antibiotikaanwendungsdichte im Krankenhausbereich ausgewählter Ländern 2014
- Anteil häufigste Antibiotika am Antibiotikagesamtverbrauch in Krankenhäusern 2014
- Parenterale Antibiotika - Anteil am Antibiotikagesamtverbrauch im Krankenhaus 2011
- Orale Antibiotika - Anteil am Antibiotikagesamtverbrauch im Krankenhaus 2011
- Antibiotika - Verbrauchsdichte in deutschen Krankenhäusern nach Stationsart 2011
- ntibiotikaverordnungen in deutschen Krankenhäusern - Verteilung nach Stationsart 2011
- Antibiotika - Verbrauch ausgewählter Gruppen in deutschen Krankenhäusern 2011
- Antibiotika - Verbrauchsdichte auf operativen Normalstationen nach Fachdisziplin 2011
- Antibiotika - Verbrauchsdichte auf nichtoperativen Normalstationen nach Fachdisziplin
- Antibiotika - Verbrauchsdichte auf Intensivstationen nach Fachdisziplin 2011
- Antimykotika-Verbrauch auf Normalstationen von deutschen Akutkrankenhäusern 2014
- Antimykotika-Verbrauch auf Intensivstationen von deutschen Akutkrankenhäusern 2014
- Verbrauch von Antibiotika im ambulanten und stationären Sektor 2005 bis 2015
- Antibiotika - Verordnungen in der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung bis 2012
- Antibiotika - Entwicklung von Verordnungen und Volumen in der GKV bis 2012
- Antibiotikavolumen - Entwicklung in der GKV nach Alter und KV-Bereich bis 2014
- Antibiotika - Veränderung des Verordnungsvolumens ausgewählter Antibiotikaklassen
- Verbrauch systemischer Antimykotika im ambulanten Bereich in Deutschland 2014
- Verordnungsprävalenz von Antibiotika unter Kindern und Jugendlichen 2016
- Verordnungsprävalenz von Reserveantibiotika unter Kindern und Jugendlichen
- Anteil ausgewählter Facharztgruppen am Antibiotikagesamtverbrauch in Deutschland 2014
- Durchschnittliches Antibiotikaverordnungsvolumen ausgewählter Facharztgruppen 2014
- Antibiotikagruppen - Anteil an den Verordnungen durch Fachärzte 2011
- Antibiotikagruppen - Anteil an den Verordnungen durch Allgemeinmediziner 2011
- Antibiotikagruppen - Anteil an den Verordnungen durch Zahnärzte 2011
- Umsatz auf dem Tierarzneimittelmarkt in Deutschland nach Segment bis 2017
- Umsatzanteile auf dem Tierarzneimittelmarkt in Deutschland nach Medikamentenart 2017
- Antibiotika-Abgabemengen für Lebensmittel liefernde Tiere nach Ländern bis 2013
- Abgegebene Antibiotika in der Veterinärmedizin in Deutschland nach Wirkstoffklasse
- Verwendung von Antibiotika in der Nutztierhaltung nach Stickstoffklassen 2012
- Veterinärmedizinische Antibiotikapräparate in Deutschland nach Zieltierart bis 2014
- Verterinärmedizin - Abgabe von Antibiotika für Lebensmittel liefernde Tiere in der EU
- Verterinärmedizin - Relative Abgabe von Antibiotika nach EU-Mitgliedsstaaten 2011
- Verordnungsmenge von Antibiotika in Deutschland nach Bundesland 2014
- Ambulante und stationäre Preise der häufigsten antibiotischen Wirkstoffe 2015
- Infektionen und Todesfällen aufgrund von Krankenhauskeimen in Deutschland 2013
- Antibiotika - Verordnungsvolumen und durchschnittliche Kosten nach Wirkstoffen 2011
- Antibiotikaverordnung - Entwicklung in der GKV nach Alter und KV-Bereich bis 2014
- Antibiotikaverordnungen - Anzahl der Patienten nach Altersgruppen bis 2011
- Anteil führender Arzneimittelhersteller am GKV-Absatz von Antibiotika 2017
- Umfrage zur Einschätzung der Effektivität von Antibiotika in der EU 2013
- Anzahl der in Deutschland neu eingeführten Antibiotika bis 2020
- Umsatzstärkste Antibiotika weltweit 2016
- Kosten von Biosimilars und deren Referenzprodukten innerhalb der Barmer GEK bis 2015
- Verordnete Tagedosen auf dem GKV-Fertigarzneimittelmarkt nach Facharztgruppen 2018
- Verordnete Tagesdosen je Barmer-Versicherten nach Alter und Geschlecht 2018
- Ärzte als Informationsquelle über Antibiotika
- Umfrage zur Einnahme von Antibiotika in Deutschland und der EU 2013
- Ambulanter und stationärer Umsatz mit Antibiotika in Deutschland bis 2015
- Konsum von Anti-Cholesterin-Produkten in ausgewählten OECD-Ländern 2015
- Umfrage zu Informationsquellen zu Antibiotika in Deutschland und der EU 2013
- Arzneimittelgruppen nach Tagesdosis 2010
- Top 10 Arzneimittel der Barmer GEK nach Tagesdosis 2014
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.