Die Statistik zeigt die gemeinsame Verwaltung des Haushaltseinkommens in Partnerschaften in der Schweiz nach Erwerbsmodell im Jahr 2013. 40,9 Prozent der Paare in der Schweiz, in denen beide Partner in Vollzeit erwerbstätig sind, legten im Jahr 2013 ihr Haushaltseinkommen zusammen.
Gemeinsame Verwaltung des Haushaltseinkommens in Partnerschaften in der Schweiz nach Erwerbsmodell im Jahr 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wichtige Aspekte in einer Partnerschaft in der Schweiz 2015
- Mögliche Aspekte in einer Partnerschaft in der Schweiz nach Geschlecht 2015
- Mögliche Aspekte in einer Partnerschaft in der Schweiz nach Alter 2015
- Mögliche Aspekte in einer Partnerschaft in der Schweiz nach Gläubigkeit 2015
- Mögliche Aspekte in einer Partnerschaft in der Schweiz 2015
- Mögliche Aspekte in einer Partnerschaft in der Schweiz nach Zivilstand 2015
- Umfrage zur Wahlentscheidung des Partners in Deutschland im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Umfrage zum Fremdgehen in Deutschland im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Umfrage zum Fremdgehen in Deutschland im Jahr 2017
- Umfrage zum Wählen in einer Beziehung in Deutschland im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Umfrage zum Fremdgehen in Deutschland im Jahr 2017 nach Einwohnerzahl
- Umfrage zum Fremdgehen in Deutschland im Jahr 2017 nach Region
- Umfrage zu Streitigkeiten in einer Beziehung nach Herkunft des Partners 2017
- Umfrage in Deutschland unter Liierten zu Beziehungsängsten nach Geschlecht 2018
- Umfrage zu Einstellungen zum Thema Partnerschaft von Frauen und Männern 2017
- Umfrage in Deutschland zur Verwendung von Kosenamen in der Partnerschaft 2013
- Umfrage zur binationalen Partnerschaft in Deutschland im Jahr 2017
- Anteil der Nutzer von Automobilbörsen nach Haushaltseinkommen in Deutschland 2009
- Kuscheln statt Sex in der Partnerschaft
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit von Streit in Beziehungen 2015
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (31. März, 2016). Gemeinsame Verwaltung des Haushaltseinkommens in Partnerschaften in der Schweiz nach Erwerbsmodell im Jahr 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/546461/umfrage/verwaltung-des-haushaltseinkommens-in-partnerschaften-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Gemeinsame Verwaltung des Haushaltseinkommens in Partnerschaften in der Schweiz nach Erwerbsmodell im Jahr 2013." Chart. 31. März, 2016. Statista. Zugegriffen am 02. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/546461/umfrage/verwaltung-des-haushaltseinkommens-in-partnerschaften-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2016). Gemeinsame Verwaltung des Haushaltseinkommens in Partnerschaften in der Schweiz nach Erwerbsmodell im Jahr 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/546461/umfrage/verwaltung-des-haushaltseinkommens-in-partnerschaften-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Gemeinsame Verwaltung Des Haushaltseinkommens In Partnerschaften In Der Schweiz Nach Erwerbsmodell Im Jahr 2013." Statista, Statista GmbH, 31. März 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/546461/umfrage/verwaltung-des-haushaltseinkommens-in-partnerschaften-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Gemeinsame Verwaltung des Haushaltseinkommens in Partnerschaften in der Schweiz nach Erwerbsmodell im Jahr 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/546461/umfrage/verwaltung-des-haushaltseinkommens-in-partnerschaften-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 02. März 2021)