Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in der Schweiz zu Quellen für Informationen zu Gesundheitsthemen in den Jahren 2015 bis 2018. Im Jahr 2018 gaben rund 33 Prozent der Befragten an, Gesundheitsportale im Internet zu nutzen, um sich über Gesundheitsthemen zu informieren.
Nutzen Sie die folgenden Quellen, um sich über Gesundheitsthemen zu informieren?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Kenntnis über eHealth-Angebote bis 2018
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zum Vertrauen in den Datenschutz bei Patientendossiers bis '22
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur elektronischen Speicherung von Gesundheitsdaten bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zum elektronischen Austausch von Gesundheitsdaten bis 2021
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Apps zur Messung von Blutdruck/-zucker 2021
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Nutzung eines elektronischen Impfausweises 2021
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Erinnerungs-Apps für Medikamente 2021
- Premium Statistik Umfrage bei Praxisärzten in der Schweiz zu elektronischen Krankengeschichten bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zum Befürwortung von elektronischen Patientendossiers 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Fachpersonen in der Schweiz zum Versorgungsfortschritt durch EPD 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Quellen für Informationen zu Gesundheitsthemen in der Schweiz nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Recherchequellen der Redakteure und Blogger in der Deutschschweiz 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung sozialer Netzwerke bei der Recherche in der Deutschschweiz 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Informationskanälen von Redakteuren in der Deutschschweiz 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Nutzung eines elektronischen Patientendossiers bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu eHealth Strategien und eHealth Bestrebungen 2023
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Apps für Fitness und Bewegung bis 2021
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Online-Speicherung der Patientenverfügung 2021
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Nutzung der elektronischen Organspendekarte bis 2021
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Empfehlung eines elektronischen Impfausweises 2020
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Ambulante Behandlungsrate in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Dauer der alltäglichen Wege per Rad oder zu Fuß 2013 bis 2022
- Basis Statistik Anzahl der Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Aufteilung der Gesundheitsausgaben in Europa nach Leistungsbereich bis 2020
- Premium Statistik Suizidraten in ausgewählten Ländern im Zeitraum 1991 bis 2021
- Premium Statistik Umsatz- und Absatzverteilung der OTC-Arzneimittel in der Schweiz nach Absatzweg 2018
- Basis Statistik Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
- Premium Statistik Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Premium Statistik Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Wichtigste Informationsquellen für die Reiseplanung von deutschen Jugendlichen 2016
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu Informationsquellen bei der Neuanschaffung eines Handys 2017
- Premium Statistik Info-Quellen der EU-Bürger zu Gefahren von Produkten mit chemischen Zusätzen 2016
- Premium Statistik Wichtige Informationsquellen zur Auswahl des Veranstaltungsortes 2014
- Premium Statistik Einsparpotential bei den Gesundheitskosten durch Digital Health-Programme in den USA
- Premium Statistik mHealth - Umsatzwachstum im Bereich tragbares Medizinequipment in China bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Internet-Informationskanälen europäischer Reisender von Aktivitäten 2018
- Premium Statistik Austausch elektronischer Patienten- und Behandlunsdaten europäischer Krankenhäuser
- Premium Statistik Telemedizin in europäischen Krankenhäusern nach Ländern 2013
- Premium Statistik Gesundheitssektor - Umfrage zur Bedeutung in EU-Ländern und der USA 2013
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Apps für Allergien 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Gesundheitsfachpersonen in der Schweiz zum Interesse an eHealth 2018
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Smartphones/Tablets in Gesundheitsberufen 2018
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Nutzung des elektronischen Impfausweises 2017
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Beteiligungen an eHealth-Umsetzungsprojekten 2017
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zum eigenen Anbieten eines elektron. Patientendossiers 2017
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zum Fortschritt bei Standards für eHealth 2017
- Premium Statistik Zufriedenheit mit der elektron. Dokumentation in Spitälern in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Schweiz - Umfrage zum Maß der Unterstützung von elektronsichen Patientendossiers 2017
- Premium Statistik Schweiz - Umfrage zu Maßnahmen zur Einführung des elektron. Patientendossiers 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Umfrage zur Internetnutzung für Informationen über Urlaubsreisen bis 2021
- Art der Informationssuche mittels Smartphone in Deutschland 2013
- Kinderkrankheiten - Diagnosehäufigkeit 2010
- Infektionen der oberen Atemwege - Diagnosehäufigkeit bis Kindern bis 14 Jahre 2010
- Informationsquellen über nachhaltige Spielwaren für Konsumenten
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Ärzte in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Umfrage zur Internetnutzung für Informationen über Urlaubsreisen bis 2021
- Art der Informationssuche mittels Smartphone in Deutschland 2013
- Kinderkrankheiten - Diagnosehäufigkeit 2010
- Infektionen der oberen Atemwege - Diagnosehäufigkeit bis Kindern bis 14 Jahre 2010
- Informationsquellen über nachhaltige Spielwaren für Konsumenten
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Ärzte in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
gfs.bern. (8. März, 2018). Nutzen Sie die folgenden Quellen, um sich über Gesundheitsthemen zu informieren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/527168/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zu-quellen-fuer-informationen-zu-gesundheitsthemen/
gfs.bern. "Nutzen Sie die folgenden Quellen, um sich über Gesundheitsthemen zu informieren?." Chart. 8. März, 2018. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/527168/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zu-quellen-fuer-informationen-zu-gesundheitsthemen/
gfs.bern. (2018). Nutzen Sie die folgenden Quellen, um sich über Gesundheitsthemen zu informieren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/527168/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zu-quellen-fuer-informationen-zu-gesundheitsthemen/
gfs.bern. "Nutzen Sie Die Folgenden Quellen, Um Sich über Gesundheitsthemen Zu Informieren?." Statista, Statista GmbH, 8. März 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/527168/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zu-quellen-fuer-informationen-zu-gesundheitsthemen/
gfs.bern, Nutzen Sie die folgenden Quellen, um sich über Gesundheitsthemen zu informieren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/527168/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zu-quellen-fuer-informationen-zu-gesundheitsthemen/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Nutzen Sie die folgenden Quellen, um sich über Gesundheitsthemen zu informieren? [Graph], gfs.bern, 8. März, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/527168/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zu-quellen-fuer-informationen-zu-gesundheitsthemen/