Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im Januar 2016 durchgeführten Umfrage zur Änderung der Alltagsgewohnheiten aufgrund von Ereignissen wie den Terroranschlägen in Paris oder den Übergriffen in Köln in der Silvesternacht. 94 Prozent aller befragten Anhänger der Grünen gaben an, dass sie ihre Gewohnheiten nicht geändert haben und sich im Alltag nicht anders verhalten.
Haben Sie aufgrund von Ereignissen wie den Terroranschlägen in Paris oder den Übergriffen in Köln Ihre Gewohnheiten geändert und verhalten sich im Alltag anders? [nach Parteienpräferenz]
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Änderung der Alltagsgewohnheiten wegen Terror oder Silvesternacht 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Meidung von Menschenmassen aufgrund der Silvesternacht in Köln 2016
- Basis Statistik Umfrage zur Bewertung der Zuwanderung für Deutschland nach Parteipräferenz 2023
- Basis Statistik Umfrage zum Recht auf Familiennachzug von Asylberechtigten nach Parteipräferenz 2017
- Basis Statistik Hindernisse und Probleme für die Arbeit in der Piratenpartei
- Basis Statistik Häufigste Beweggründe für Eintritt in die Piratenpartei im Jahr 2011
- Basis Statistik Bewertung der Entwicklung der Piratenpartei aus Sicht der Mitglieder
- Basis Statistik Politische Aktivität der Mitglieder der Piratenpartei vor dem Eintritt
- Basis Statistik Befragung zur zukünftigen Ausrichtung der Piratenpartei
- Basis Statistik Entwicklung thematischer Schwerpunkte in der Piratenpartei
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Ausweitung der Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen 2016
- Basis Statistik Umfrage zur militärischen Unterstützung gegen den Islamischen Staat nach Parteien
- Basis Statistik Umfrage zur Art der militärischen Unterstützung durch Deutschland gegen den IS 2015
- Basis Statistik Umfrage zur Gefahr durch islamistische Terroranschläge [nach Parteianhängerschaft]
- Basis Statistik Umfrage zum Sicherheitsgefühl bezüglich der Terrorgefahr nach Parteipräferenz 2017
- Basis Statistik Umfrage zu verstärkten Sicherheitsmaßnahmen nach Terroranschlägen in Brüssel 2016
- Basis Statistik Umfrage zu verschärften Sicherheitsmaßnahmen nach Terroranschlägen in Paris 2015
- Basis Statistik Lebensqualität in Deutschlands Großstädten aus Sicht der Bewohner
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in den größten deutschen Städten 2022
- Premium Statistik Straftaten im Bereich Internetkriminalität in Deutschland 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Sicherheitsgefühl in größeren Menschenmengen in Österreich 2015
- Basis Statistik Maßnahmen zum Schutz vor Terroranschlägen in der Schweiz 2016
- Basis Statistik Umfrage zur Grundstimmung in Rheinland-Pfalz nach Parteipräferenz 2023
- Basis Statistik Themen für Wahlentscheidung bei Wahl in Mecklenburg-Vorpommern nach Parteien 2016
- Basis Statistik Ansichten zur Terrorbedrohung in Bayern 2017
- Premium Statistik Kosten des G20-Gipfels in Hamburg im Juli 2017
- Basis Statistik Meinung zum Kampf gegen Kriminalität und Terrorismus in der EU
- Basis Statistik Zufriedenheit mit dem Corona-Management in Thüringen nach Parteipräferenz 2021
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der Landesregierung in Sachsen-Anhalt nach Parteipräferenz 2022
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der Landesregierung in Niedersachsen nach Parteipräferenz 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle ausgewählter Straftaten in Deutschland 2022
- Basis Statistik Entwicklung von ausgewählten Straftaten in Deutschland 2022
- Premium Statistik Terrorverdächtige* im Bereich Politisch motivierte Kriminalität rechts bis 2017
- Premium Statistik Kennzahlen zum G20-Gipfel in Hamburg im Juli 2017
- Premium Statistik Namensersuchen und Abfragen durch Sicherheitsbehörden bei TK-Dienstanbietern bis 2015
- Premium Statistik Rufnummernersuchen und Abfragen durch Sicherheitsbehörden bei TK-Anbietern bis 2015
- Basis Statistik Umfrage zur Gefahr durch islamistische Terroranschläge in Deutschland
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der politischen Arbeit der Piratenpartei aus Mitgliedersicht
- Basis Statistik Gemeinsame Identität innerhalb der Piratenpartei aus Mitgliedersicht
- Basis Statistik Vorstellungen von Demokratie innerhalb der Piratenpartei
Weitere verwandte Statistiken
10
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Großstädte in Deutschland mit der höchsten Künstlerdichte 2017
- Zustimmung zu verschiedenen Aufgaben der Bundeswehr im Inland im Jahr 2022
- Polizeilich erfasste tatverdächtige Jugendliche in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Raubüberfälle auf Geldinstitute in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Fälle von Handtaschenraub in Deutschland bis 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Vergewaltigungen in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Fälle des Diebstahls von Betäubungsmitteln aus Apotheken 2022
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Großstädte in Deutschland mit der höchsten Künstlerdichte 2017
- Zustimmung zu verschiedenen Aufgaben der Bundeswehr im Inland im Jahr 2022
- Polizeilich erfasste tatverdächtige Jugendliche in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Raubüberfälle auf Geldinstitute in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Fälle von Handtaschenraub in Deutschland bis 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Vergewaltigungen in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Fälle des Diebstahls von Betäubungsmitteln aus Apotheken 2022
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2022
Die Zeit. (28. Januar, 2016). Haben Sie aufgrund von Ereignissen wie den Terroranschlägen in Paris oder den Übergriffen in Köln Ihre Gewohnheiten geändert und verhalten sich im Alltag anders? [nach Parteienpräferenz] [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507928/umfrage/umfrage-zur-aenderung-der-alltagsgewohnheiten-wegen-terror-oder-silvesternacht-nach-parteipraeferenz/
Die Zeit. "Haben Sie aufgrund von Ereignissen wie den Terroranschlägen in Paris oder den Übergriffen in Köln Ihre Gewohnheiten geändert und verhalten sich im Alltag anders? [nach Parteienpräferenz]." Chart. 28. Januar, 2016. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507928/umfrage/umfrage-zur-aenderung-der-alltagsgewohnheiten-wegen-terror-oder-silvesternacht-nach-parteipraeferenz/
Die Zeit. (2016). Haben Sie aufgrund von Ereignissen wie den Terroranschlägen in Paris oder den Übergriffen in Köln Ihre Gewohnheiten geändert und verhalten sich im Alltag anders? [nach Parteienpräferenz]. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507928/umfrage/umfrage-zur-aenderung-der-alltagsgewohnheiten-wegen-terror-oder-silvesternacht-nach-parteipraeferenz/
Die Zeit. "Haben Sie Aufgrund Von Ereignissen Wie Den Terroranschlägen In Paris Oder Den Übergriffen In Köln Ihre Gewohnheiten Geändert Und Verhalten Sich Im Alltag Anders? [Nach Parteienpräferenz]." Statista, Statista GmbH, 28. Jan. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507928/umfrage/umfrage-zur-aenderung-der-alltagsgewohnheiten-wegen-terror-oder-silvesternacht-nach-parteipraeferenz/
Die Zeit, Haben Sie aufgrund von Ereignissen wie den Terroranschlägen in Paris oder den Übergriffen in Köln Ihre Gewohnheiten geändert und verhalten sich im Alltag anders? [nach Parteienpräferenz] Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507928/umfrage/umfrage-zur-aenderung-der-alltagsgewohnheiten-wegen-terror-oder-silvesternacht-nach-parteipraeferenz/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Haben Sie aufgrund von Ereignissen wie den Terroranschlägen in Paris oder den Übergriffen in Köln Ihre Gewohnheiten geändert und verhalten sich im Alltag anders? [nach Parteienpräferenz] [Graph], Die Zeit, 28. Januar, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/507928/umfrage/umfrage-zur-aenderung-der-alltagsgewohnheiten-wegen-terror-oder-silvesternacht-nach-parteipraeferenz/