Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu den Gründen zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für den Arbeitsweg in Österreich im Jahr 2015. Von den befragten Österreichern, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren, gaben 26 Prozent an, dass sie sich für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für den Arbeitsweg entscheiden, um die Umwelt zu schonen.
Aus welchen Gründen nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel am häufigsten für den Weg zur Arbeit?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Arbeitspendler in der Schweiz nach Hauptverkehrsmittel bis 2021
- Premium Statistik Kennzahlen des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz nach Verkehrsmittel 2013
- Premium Statistik Arbeitspendler aus Hamburg nach Arbeitsort 2022
- Premium Statistik Berufspendler in Bonn bis 2022
- Premium Statistik Berufspendler in Köln bis 2022
- Premium Statistik Berufspendler in Dortmund bis 2022
- Premium Statistik Arbeitspendler in Hamburg nach Wohnort 2022
- Premium Statistik Berufspendler in Essen bis 2022
- Premium Statistik Berufspendler in Düsseldorf bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Arbeitspendler in der Schweiz nach Hauptverkehrsmittel bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Gründe zur Nutzung des Autos für den Weg zur Arbeit in Österreich 2015
- Premium Statistik Gründe zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit zu gelangen in Österreich 2015
- Premium Statistik Inhaber von Jahreskarten für den öffentlichen Verkehr in Wien bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Gefühl bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel seit Corona in Österreich
- Premium Statistik Höhe der Pendlerpauschale je Arbeitnehmer in Österreich nach Bundesländern 2018
- Premium Statistik Pendlerpauschale in Österreich nach Bundesländern 2018
- Basis Statistik Umfrage zum verwendeten Verkehrsmittel der Österreicher im Sommerurlaub 2015
- Premium Statistik Beförderte Personen im Personenverkehr in Österreich nach Verkehrsträger 2022
- Premium Statistik Beförderte Personen der Nahverkehrslinien in Österreich nach Betreiber 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung des ÖPV nach der Corona-Krise in Österreich 2020
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Erreichbarkeit der öffentlichen Verkehrsmittel in Hamburg nach Stadtgebieten
- Premium Statistik Beförderungseinnahmen im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland in 2016
- Premium Statistik Verkehrsleistung im öffentlichen Straßenverkehr in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Berufspendler in Nordrhein-Westfalen bis 2019
- Premium Statistik Zufriedenheit von Berufspendlern nach ausgewählten Verkehrsmitteln weltweit in 2019
- Basis Statistik Kennzahlen zu Mobilität und Verkehr in der Metropolregion München 2018
- Basis Statistik Schwarzfahren - Strafe in europäischen Städten 2013
- Premium Statistik Verkehrsleistung des ÖPNV in Thüringen bis 2014
- Premium Statistik Verkehrsleistung des ÖPNV in Brandenburg bis 2014
- Premium Statistik Verkehrsleistung des ÖPNV in Berlin bis 2014
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anzahl der Fahrgäste in den Verkehrsmitteln des ZVV bis 2022
- Premium Statistik Bewertung ausgewählter Verkehrsunternehmen in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Zufriedenheit mit dem öffentlichen Verkehr in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Mitarbeiter der Basler Verkehrs-Betriebe nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung der Bergbahnen in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der Bergbahnen Adelboden AG nach Segmenten bis 2022
- Premium Statistik Verkehrsleistung im öffentlichen Verkehr in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Verkehrsleistung im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Verkehrsträger bis 2021
- Premium Statistik Umsatz des öffentlichen Straßenverkehrs in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Fahrgäste im öffentlichen Straßenverkehr in der Schweiz nach Verkehrsmittel bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Innovatorenquote der Branche Landverkehr in Deutschland bis 2021
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Umfrage zur Wahl des Verkehrsmittels bei einer längeren Fahrt 2011
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Innovatorenquote der Branche Landverkehr in Deutschland bis 2021
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Umfrage zur Wahl des Verkehrsmittels bei einer längeren Fahrt 2011
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Umsatz des Schienenpersonennahverkehrs in Deutschland bis 2022
IMAS International. (9. November, 2015). Aus welchen Gründen nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel am häufigsten für den Weg zur Arbeit? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487090/umfrage/gruende-zur-nutzung-oeffentlicher-verkehrsmittel-fuer-den-arbeitsweg-in-oesterreich/
IMAS International. "Aus welchen Gründen nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel am häufigsten für den Weg zur Arbeit?." Chart. 9. November, 2015. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487090/umfrage/gruende-zur-nutzung-oeffentlicher-verkehrsmittel-fuer-den-arbeitsweg-in-oesterreich/
IMAS International. (2015). Aus welchen Gründen nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel am häufigsten für den Weg zur Arbeit?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487090/umfrage/gruende-zur-nutzung-oeffentlicher-verkehrsmittel-fuer-den-arbeitsweg-in-oesterreich/
IMAS International. "Aus Welchen Gründen Nutzen Sie Die öffentlichen Verkehrsmittel Am Häufigsten Für Den Weg Zur Arbeit?." Statista, Statista GmbH, 9. Nov. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487090/umfrage/gruende-zur-nutzung-oeffentlicher-verkehrsmittel-fuer-den-arbeitsweg-in-oesterreich/
IMAS International, Aus welchen Gründen nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel am häufigsten für den Weg zur Arbeit? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487090/umfrage/gruende-zur-nutzung-oeffentlicher-verkehrsmittel-fuer-den-arbeitsweg-in-oesterreich/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Aus welchen Gründen nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel am häufigsten für den Weg zur Arbeit? [Graph], IMAS International, 9. November, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/487090/umfrage/gruende-zur-nutzung-oeffentlicher-verkehrsmittel-fuer-den-arbeitsweg-in-oesterreich/