66,6 Prozent der Schüler mit sehr intensiver Nutzung von Offline-Lernsoftware haben gute bis sehr gute Noten in Mathematik.
Anteil der Kinder mit guten oder sehr guten Schulleistungen in Kernfächern nach der Nutzungsintensität von Offline-Lernsoftware
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schüler mit guten Noten nach Nutzungsintensität von online Lernsoftware
- Schüler mit guten Noten nach Nutzungsintensität von Offline-Gaming
- Schüler mit guten Noten nach Nutzungsintensität von Online-Gaming
- Informatik als Pflichtfach - Meinung der Schüler
- Computerkenntnisse von EDV-Lehrern aus Sicht von Schülern 2007
- Teilnahme von Schülern am Informatikunterricht - Deutschland
- Einschätzung der Wichtigkeit des Geschichtsunterrichts in Deutschland nach Alter 2017
- Umfrage zur täglichen Nutzungsdauer ausgewählter Medien durch Schüler
- Umfrage zum intensiven Medienkonsum von Schülern (nach Geschlecht)
- Anteil der Schüler in OECD mit mangelndem Textverständnis
- Anteil der Schüler in den EU-Ländern, die Deutsch lernen 2012
- Anteil der Schüler, die Englisch lernen, in Deutschland und EU bis 2012
- Schulformen - Zeitpunkt für die Verteilung der Schüler
- Anteil der Schüler mit depressiven Stimmungen in Deutschland nach Schulform 2010
- Zufriedenheit mit dem Software-Einsatz in Schulen in Österreich 2020
Initiative D21. (28. Juni, 2008). Anteil der Kinder mit guten oder sehr guten Schulleistungen in Kernfächern nach der Nutzungsintensität von Offline-Lernsoftware [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4475/umfrage/schueler-mit-guten-noten-nach-nutzungsintensitaet-von-lernsoftware/
Initiative D21. "Anteil der Kinder mit guten oder sehr guten Schulleistungen in Kernfächern nach der Nutzungsintensität von Offline-Lernsoftware." Chart. 28. Juni, 2008. Statista. Zugegriffen am 29. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4475/umfrage/schueler-mit-guten-noten-nach-nutzungsintensitaet-von-lernsoftware/
Initiative D21. (2008). Anteil der Kinder mit guten oder sehr guten Schulleistungen in Kernfächern nach der Nutzungsintensität von Offline-Lernsoftware. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4475/umfrage/schueler-mit-guten-noten-nach-nutzungsintensitaet-von-lernsoftware/
Initiative D21. "Anteil Der Kinder Mit Guten Oder Sehr Guten Schulleistungen In Kernfächern Nach Der Nutzungsintensität Von Offline-lernsoftware." Statista, Statista GmbH, 28. Juni 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4475/umfrage/schueler-mit-guten-noten-nach-nutzungsintensitaet-von-lernsoftware/
Initiative D21, Anteil der Kinder mit guten oder sehr guten Schulleistungen in Kernfächern nach der Nutzungsintensität von Offline-Lernsoftware Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4475/umfrage/schueler-mit-guten-noten-nach-nutzungsintensitaet-von-lernsoftware/ (letzter Besuch 29. Juni 2022)