Ausgewählte Zeitschriften mit der höchsten verkauften Auflage in der Schweiz 2019/20
Reichweiten von Schweizer Zeitschriften
Die Reichweite der Zeitschrift „Beobachter“ lag im Erhebungszeitraum bei rund 788.000 Leserinnen und Lesern pro Ausgabe, knapp darüber lag die „Schweizer Illustrierte“ mit 495.000 Lesern. Im Jahr 2017 gaben die Privathaushalte in der Schweiz insgesamt rund 1,18 Milliarden Schweizer Franken für Zeitungen und Zeitschriften aus.
Analog vs. Digital
Die Anzahl der Printabonnements wird nach Einschätzung der Verleger weiter sinken. Gründe sind unter anderem die steigenden Preise für gedruckte Zeitungen und ein sensibleres Umweltbewusstsein bezüglich der Papierherstellung und des Verbrauchs. Die Digitalisierung ermöglicht es Zeitungen und Zeitschriften online zu lesen. Wie die Statistik der Veränderung der E-Paper-Auflagen einzelner Schweizer Sonntags- und Tageszeitungen zeigt, kommt dies sehr gut bei den Kundinnen und Kunden an.