Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter Pharmaexperten zur gegenwärtigen und zukünftigen Bedeutung von Digital Health-Strategien in ihrer Branche aus dem Jahr 2013. Rund 54 Prozent der Befragten maßen einer Digital Health-Strategie im Jahr 2015 entscheidende Bedeutung zu.
Wie wichtig ist derzeit eine Digital Health-Strategie und wie wichtig wird dies für Pharmaunternehmen in der Zukunft werden?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Priorisierung ausgewählter Ziele bei der Umsetzung von Digital Health-Strategien
- Umfrage zu den größten Treibern von Digital Health-Angeboten der Pharmaindustrie 2013
- Umfrage zu potentiellen Umsatzkanälen von Digital Health-Angebote der Pharmaindustrie
- Umsatzanteile der Top 20 Pharmaunternehmen auf dem globalen Rx-Pharmamarkt bis 2020
- Pharmabranche - Führende Unternehmen nach US-Werbeausgaben 2013
- Umfrage zur Hauptaufgabe von Pharmaunternehmen in Deutschland bis 2019
- Umsatz des Pharmaunternehmens Lundbeck bis 2019
- Umsatz der Vifor Consumer Health AG bis 2016
- Umfrage zur Einschätzung der Zielsetzung von Pharmaunternehmen in Deutschland 2019
- Anteil der Pharmaindustrie an der Gesamtbeschäftigung in der Schweiz bis 2016
- Anteil der Pharmaindustrie an der Bruttowertschöpfung in der Schweiz bis 2016
- Anteil der Forschungs- und Entwicklungsausgaben am Umsatz der Pharmaindustrie
- Wachstumsprognose der Pharmamärkte der wichtigsten Regionen bis 2015
- Marktvoluemen aufstrebender Pharmamärkte im Jahr 2010 und 2015
- Chinesischer Pharmamarkt - Anteil Segmente 2009
- Umsatzwachstum des deutschen Pharmamarktes bis 2019
- Top 10 der Pharmabranche in den USA
Arthur D. Little. (15. Dezember, 2013). Wie wichtig ist derzeit eine Digital Health-Strategie und wie wichtig wird dies für Pharmaunternehmen in der Zukunft werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/419652/umfrage/umfrage-zur-dringlichkeit-von-digital-health-strategien-in-der-pharmabranche/
Arthur D. Little. "Wie wichtig ist derzeit eine Digital Health-Strategie und wie wichtig wird dies für Pharmaunternehmen in der Zukunft werden?." Chart. 15. Dezember, 2013. Statista. Zugegriffen am 02. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/419652/umfrage/umfrage-zur-dringlichkeit-von-digital-health-strategien-in-der-pharmabranche/
Arthur D. Little. (2013). Wie wichtig ist derzeit eine Digital Health-Strategie und wie wichtig wird dies für Pharmaunternehmen in der Zukunft werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/419652/umfrage/umfrage-zur-dringlichkeit-von-digital-health-strategien-in-der-pharmabranche/
Arthur D. Little. "Wie Wichtig Ist Derzeit Eine Digital Health-strategie Und Wie Wichtig Wird Dies Für Pharmaunternehmen In Der Zukunft Werden?." Statista, Statista GmbH, 15. Dez. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/419652/umfrage/umfrage-zur-dringlichkeit-von-digital-health-strategien-in-der-pharmabranche/
Arthur D. Little, Wie wichtig ist derzeit eine Digital Health-Strategie und wie wichtig wird dies für Pharmaunternehmen in der Zukunft werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/419652/umfrage/umfrage-zur-dringlichkeit-von-digital-health-strategien-in-der-pharmabranche/ (letzter Besuch 02. März 2021)