Die vorliegende Statistik zeigt die Lebensdauer der Minen des BHP Billiton-Spin-Offs South 32 im Jahr 2015. Der australisch-britische Bergbaukonzern BHP Billiton fokussiert sich ab Mai 2015 auf seine Kerngeschäfte Eisenerz, Kohle, Erdöl und Kupfer und gründet aus den restlichen Sparten eine neue neues Unternehmen: South 32. Die Mehrheit der Minen von South 32 liegen auf der südlichen Hemisphäre mit den Schwerpunkten Südafrika, Australien, Kolumbien und Brasilien. Dort werden hauptsächlich Aluminium, Silber, Kohle, Nickel und Mangan gefördert. Die Appin-Mine in Australien hat im Jahr 2015 eine erwartete Lebensdauer von 25 Jahren.
Erwartete Lebensdauer der Minen des BHP-Billiton-Spin-offs South 32 im Jahr 2015 (in Jahren)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Rohstoffförderung der South 32-Minen 2015
- Bergbaukonzern BHP Billiton - Geförderte Rohstoffe im Jahr 2015
- Verbleibende Lebenszeit der weltweiten Reserven ausgewählter Rohstoffe 2012
- Minen- und Bergbauunternehmen - Umsatzverteilung der Branchenführer nach Region 2012
- Kostenanteile der weltweiten Minen- und Bergbauindustrie in 2018
- Produktionsvolumen ausgewählter Rohstoffe der globalen Bergbauindustrie 2013
- Minen- und Metallbranche - Anzahl der Fusionen und Übernahmen weltweit bis 2016
- Bergbaukonzern BHP Billiton - Mitarbeiteranzahl nach Rohstoffen bis 2016
- Silberproduzenten - Verwendung von Einnahmen ausgewählter Minenunternehmen 2012-2013
- Bergbauunternehmen - Umsatzverteilung der Branchenführer nach Rohstoff 2012
- Kupfer - Größte Kupferminen nach Produktionskapazität 2009
- Goldproduzenten - Verwendung von Einnahmen ausgewählter Minenunternehmen 2013
- Uranminen - Top 10 im Jahr 2010
- Seltene Erden - Geplante Minenprojekte außerhalb Chinas bis 2015
- Weltweite Reserven ausgewählter Bergbau-Rohstoffe in 2012
- Seltenen Erden - Kennzahlen ausgewählter Minenprojekte 2012-2015
- Verletzte und Tote durch Landminen weltweit bis 2020
Neue Zürcher Zeitung. (23. März, 2015). Erwartete Lebensdauer der Minen des BHP-Billiton-Spin-offs South 32 im Jahr 2015 (in Jahren) [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417518/umfrage/erwartete-lebensdauer-der-minen-von-south-32/
Neue Zürcher Zeitung. "Erwartete Lebensdauer der Minen des BHP-Billiton-Spin-offs South 32 im Jahr 2015 (in Jahren)." Chart. 23. März, 2015. Statista. Zugegriffen am 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417518/umfrage/erwartete-lebensdauer-der-minen-von-south-32/
Neue Zürcher Zeitung. (2015). Erwartete Lebensdauer der Minen des BHP-Billiton-Spin-offs South 32 im Jahr 2015 (in Jahren). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417518/umfrage/erwartete-lebensdauer-der-minen-von-south-32/
Neue Zürcher Zeitung. "Erwartete Lebensdauer Der Minen Des Bhp-billiton-spin-offs South 32 Im Jahr 2015 (In Jahren)." Statista, Statista GmbH, 23. März 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417518/umfrage/erwartete-lebensdauer-der-minen-von-south-32/
Neue Zürcher Zeitung, Erwartete Lebensdauer der Minen des BHP-Billiton-Spin-offs South 32 im Jahr 2015 (in Jahren) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417518/umfrage/erwartete-lebensdauer-der-minen-von-south-32/ (letzter Besuch 22. Mai 2022)