Diese Statistik zeigt die Nettoreichweite (3 Tage) der großen Online-Plattformen Google, Facebook, Youtube und Twitter im Vergleich zum linearen TV in Deutschland im Jahr 2014. Google hat laut IP Deutschland eine Nettoreichweite von rund 46 Prozent.
Netto-Reichweite großer Online-Plattformen (Google, Facebook, Youtube, Twitter) im Vergleich zu linearem TV in Deutschland im Jahr 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Inkrementelle Reichweite großer Online-Plattformen im Vergleich zu TV 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Dating-Plattform nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Dating-Plattform nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Dating-Plattform in Deutschland 2022
- Basis Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer sozialer Netzwerke in Vietnam bis 2028
- Basis Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer sozialer Netzwerke in Lettland bis 2028
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer sozialer Netzwerke in Saudi-Arabien bis 2028
- Basis Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer sozialer Netzwerke in Litauen bis 2028
- Basis Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer sozialer Netzwerke in Serbien bis 2028
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer sozialer Netzwerke in Malaysia bis 2028
Über die Region
10
- Premium Statistik Kommunikationsorte der Unternehmenskultur in Deutschland 2014
- Premium Statistik Mitglieder der Xing-Plattform in Deutschland, Österreich und Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Bekanntheit von Begriffen aus dem Umfeld von Mobbing und Cybermobbing 2021
- Premium Statistik Anteil der von Cybermobbing Betroffenen nach Geschlecht in Deutschland 2021
- Premium Statistik Anteil der von Cybermobbing Betroffenen nach Berufsgruppen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur zeitlichen Dauer von Cybermobbingvorfällen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Umfeld von Cybermobbingvorfällen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Formen von Cybermobbingvorfällen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Motiven von Cybermobbing-Tätern in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit von Konflikten bei der Mediennutzung von Jugendlichen 2015
Ausgewählte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Premium Statistik Bekanntheit des Begriffes Tagwolke im Jahresvergleich
- Premium Statistik Verbrachte Zeit bei der Nutzung sozialer Netzwerke weltweit 2008
- Premium Statistik Nutzung der Weiterleitungsfunktionen von Newslettern 2011
- Premium Statistik Umfrage zu Barrieren beim Online-Kauf von Fahrzeugen weltweit 2010
- Basis Statistik Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur täglichen Reichweite der Medien in Deutschland 2015
- Premium Statistik Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Basis Statistik Geschlechtsspezifische Umfrage über die Nutzungsgründe von Social Media 2011
- Premium Statistik Folgen von Marken in einer Social Community nach Geschlecht in Europa 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Nutzung von Influencer-Marketing von Unternehmen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Nutzen von Social-Media-Marketing für Unternehmen weltweit 2023
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer sozialer Netzwerke in Italien bis 2028
- Premium Statistik Mitglieder - Soziale Netzwerke
- Premium Statistik Anzahl der Nutzer von ausgewählten sozialen Netzwerken in den USA 2018
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer sozialer Netzwerke in Österreich bis 2028
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer sozialer Netzwerke in Mexiko bis 2028
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer sozialer Netzwerke in Thailand bis 2028
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer sozialer Netzwerke in Hongkong bis 2028
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer sozialer Netzwerke in Indonesien bis 2028
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Einsatz von sozialen Netzwerken für das Marketing von B2B- und B2C-Unternehmen 2023
- Premium Statistik Geplanter Nutzungsanstieg von Social Media in Unternehmen 2023
- Premium Statistik Werbeeinnahmen von Twitter weltweit bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von LinkedIn weltweit bis 2023
- Premium Statistik Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von New Work bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von New Work nach Regionen bis 2022
- Premium Statistik Werbeumsätze von Meta weltweit bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben von Slack für Forschung und Entwicklung bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben von Slack für Sales und Marketing bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zum Umgang mit Produktempfehlungen in sozialen Netzwerken in Deutschland 2012
- Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
- Mitglieder von Xing weltweit bis 2013
- Motivation für Aktivität in sozialen Netzwerken von Online-Shops in Deutschland 2011
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Umfrage zu Erfahrungen mit gehackten Online-Konten in Deutschland 2019
- Umfragen zu Gründen für die Empfehlung von Produkten bei Facebook in Deutschland 2017
- Pro-Kopf-Umsatz im Online-Dating-Markt in Europa im Ländervergleich 2015
- Aussagen zum Einsatz von Social Media im Recruiting in Deutschland 2014
- Prognose zur Anzahl der Facebook-Nutzer in Dänemark bis 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Umgang mit Produktempfehlungen in sozialen Netzwerken in Deutschland 2012
- Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
- Mitglieder von Xing weltweit bis 2013
- Motivation für Aktivität in sozialen Netzwerken von Online-Shops in Deutschland 2011
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Umfrage zu Erfahrungen mit gehackten Online-Konten in Deutschland 2019
- Umfragen zu Gründen für die Empfehlung von Produkten bei Facebook in Deutschland 2017
- Pro-Kopf-Umsatz im Online-Dating-Markt in Europa im Ländervergleich 2015
- Aussagen zum Einsatz von Social Media im Recruiting in Deutschland 2014
- Prognose zur Anzahl der Facebook-Nutzer in Dänemark bis 2018
IP Deutschland. (18. November, 2014). Netto-Reichweite großer Online-Plattformen (Google, Facebook, Youtube, Twitter) im Vergleich zu linearem TV in Deutschland im Jahr 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/385365/umfrage/nettoreichweite-grosser-online-plattformen-im-vergleich-zu-tv-in-deutschland/
IP Deutschland. "Netto-Reichweite großer Online-Plattformen (Google, Facebook, Youtube, Twitter) im Vergleich zu linearem TV in Deutschland im Jahr 2014." Chart. 18. November, 2014. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/385365/umfrage/nettoreichweite-grosser-online-plattformen-im-vergleich-zu-tv-in-deutschland/
IP Deutschland. (2014). Netto-Reichweite großer Online-Plattformen (Google, Facebook, Youtube, Twitter) im Vergleich zu linearem TV in Deutschland im Jahr 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/385365/umfrage/nettoreichweite-grosser-online-plattformen-im-vergleich-zu-tv-in-deutschland/
IP Deutschland. "Netto-reichweite Großer Online-plattformen (Google, Facebook, Youtube, Twitter) Im Vergleich Zu Linearem Tv In Deutschland Im Jahr 2014." Statista, Statista GmbH, 18. Nov. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/385365/umfrage/nettoreichweite-grosser-online-plattformen-im-vergleich-zu-tv-in-deutschland/
IP Deutschland, Netto-Reichweite großer Online-Plattformen (Google, Facebook, Youtube, Twitter) im Vergleich zu linearem TV in Deutschland im Jahr 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/385365/umfrage/nettoreichweite-grosser-online-plattformen-im-vergleich-zu-tv-in-deutschland/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Netto-Reichweite großer Online-Plattformen (Google, Facebook, Youtube, Twitter) im Vergleich zu linearem TV in Deutschland im Jahr 2014 [Graph], IP Deutschland, 18. November, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/385365/umfrage/nettoreichweite-grosser-online-plattformen-im-vergleich-zu-tv-in-deutschland/