Die Statistik vergleicht das soziale Umfeld, dem die Cybermobbing-Täter entstammen. Bei den Mädchen finden sich 46 Prozent der Täter an der selben Schule wie das Opfer, unter den Jungen liegt dieser Anteil bei 43 Prozent.
Soziales Umfeld, dem die Cybermobbing-Täter entstammen nach Geschlecht in Deutschland 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Schulen und Schulabschlüsse in Deutschland
Schulen
8
- Basis Statistik Allgemeinbildende Schulen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Allgemeinbildende Schulen in Deutschland nach Schulart im Schuljahr 2021/2022
- Basis Statistik Vorklassen und Schulkindergärten in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Grundschulen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Schulartunabhängige Orientierungsstufen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Hauptschulen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Realschulen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Gymnasien in Deutschland bis 2022
Schülerinnen und Schüler
8
- Basis Statistik SchülerInnen an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Schüler an allgemeinbildenden Schulen nach Schulart 2022/2023
- Premium Statistik Schüler an allgemeinbildenden Schulen nach Schulart und Geschlecht 2021/22
- Basis Statistik SchülerInnen an allgemeinbildenden Schulen nach Bundesländern im Schuljahr 2022/2023
- Basis Statistik Einschulungen in Deutschland nach Bundesländern im Schuljahr 2022/23
- Basis Statistik Ausländische Schüler an allgemeinbildenden Schulen nach Schulart bis 2022/2023
- Premium Statistik Exklusionsquote - Anteil der Schüler an Förderschulen nach Bundesländern 2016/2017
- Basis Statistik Anteil der Klassenwiederholer in Deutschland nach Bundesländern 2021/22
Schulabschlüsse
8
- Premium Statistik Schulabsolventen/ -abgänger in Deutschland nach Abschlussart 2021
- Basis Statistik Verteilung der deutschen und ausländ. Schulabsolventen/-abgänger nach Abschluss 2021
- Premium Statistik Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss in Deutschland nach Schularten 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Schulabsolventen mit Hauptschulabschluss in Deutschland nach Schularten 2021
- Premium Statistik Schulabsolventen mit Realschulabschluss in Deutschland nach Schularten 2021
- Premium Statistik Schulabsolventen mit (Fach-)Hochschulreife in Deutschland nach Schularten 2021
- Premium Statistik Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss in Deutschland bis 2021
Lehrkräfte und Unterrichtsstunden
8
- Premium Statistik Anzahl der Lehrkräfte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik LehrerInnen in Deutschland nach Schulart 2022
- Premium Statistik Anzahl der Lehrkräfte in Deutschland nach Geschlecht 2022
- Premium Statistik Frauenanteil unter den Lehrkräften in Deutschland nach Schulart 2022
- Premium Statistik LehrerInnen in Deutschland nach Altersgruppen 2022
- Basis Statistik Verteilung der LehrerInnen in Deutschland nach Altersgruppen 2022
- Basis Statistik Anzahl der Lehrer und Lehrerinnen in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Frauenanteil unter den Lehrkräften in Deutschland nach Bundesländern 2022
Weitere verwandte Statistiken
18
- Beliebteste Medien für Cybermobbing nach Art der Belästigung in Deutschland 2013
- Nutzung von Medien für Cybermobbing nach Geschlecht in Deutschland 2013
- Anteil der gemeldeten Cybermobbing-Fälle nach Bundesländern in Deutschland 2013
- Anteil der gemeldeten Cybermobbing-Fälle nach Schulform in Deutschland 2013
- Anteil der gemeldeten Cybermobbing-Fälle nach Klassenstufe in Deutschland 2013
- Häufigkeit von Cybermobbing nach Schulform in Deutschland 2013
- Umfrage zu den Risikofaktoren, ein Cybermobber zu werden 2016
- Umfrage zu den Herausforderungen durch Cybermobbing 2016
- Umfrage zu den Fehlern bei der Prävention von Cybermobbing weltweit 2016
- Umfrage zu Faktoren, die Cybermobbing begünstigen 2016
- Umfrage zum Kenntnisstand der Lehrer zum Thema Cybermobbing aus Elternsicht 2022
- Reaktionen auf Cybermobbing im privaten Umfeld in Deutschland 2013
- Umfrage unter Eltern zu Informationsquellen zum Thema Cybermobbing 2022
- Bekanntheit von Cybermobbing in Deutschland nach Geschlecht 2014
- Erfahrungen mit Cybermobbing in Deutschland nach Geschlecht 2014
- Formen von Cybermobbing und deren Häufigkeit in Deutschland 2013
- Umfrage zu den Auswirkungen und persönliche Folgen von Cybermobbing 2013
- Für Cybermobbing genutzte Internetplattform in den USA 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beliebteste Medien für Cybermobbing nach Art der Belästigung in Deutschland 2013
- Nutzung von Medien für Cybermobbing nach Geschlecht in Deutschland 2013
- Anteil der gemeldeten Cybermobbing-Fälle nach Bundesländern in Deutschland 2013
- Anteil der gemeldeten Cybermobbing-Fälle nach Schulform in Deutschland 2013
- Anteil der gemeldeten Cybermobbing-Fälle nach Klassenstufe in Deutschland 2013
- Häufigkeit von Cybermobbing nach Schulform in Deutschland 2013
- Umfrage zu den Risikofaktoren, ein Cybermobber zu werden 2016
- Umfrage zu den Herausforderungen durch Cybermobbing 2016
- Umfrage zu den Fehlern bei der Prävention von Cybermobbing weltweit 2016
- Umfrage zu Faktoren, die Cybermobbing begünstigen 2016
- Umfrage zum Kenntnisstand der Lehrer zum Thema Cybermobbing aus Elternsicht 2022
- Reaktionen auf Cybermobbing im privaten Umfeld in Deutschland 2013
- Umfrage unter Eltern zu Informationsquellen zum Thema Cybermobbing 2022
- Bekanntheit von Cybermobbing in Deutschland nach Geschlecht 2014
- Erfahrungen mit Cybermobbing in Deutschland nach Geschlecht 2014
- Formen von Cybermobbing und deren Häufigkeit in Deutschland 2013
- Umfrage zu den Auswirkungen und persönliche Folgen von Cybermobbing 2013
- Für Cybermobbing genutzte Internetplattform in den USA 2014
Bündnis gegen Cybermobbing. (16. Mai, 2013). Soziales Umfeld, dem die Cybermobbing-Täter entstammen nach Geschlecht in Deutschland 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/354270/umfrage/herkunft-der-cybermobbing-taeter-nach-geschlecht-in-deutschland/
Bündnis gegen Cybermobbing. "Soziales Umfeld, dem die Cybermobbing-Täter entstammen nach Geschlecht in Deutschland 2013." Chart. 16. Mai, 2013. Statista. Zugegriffen am 26. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/354270/umfrage/herkunft-der-cybermobbing-taeter-nach-geschlecht-in-deutschland/
Bündnis gegen Cybermobbing. (2013). Soziales Umfeld, dem die Cybermobbing-Täter entstammen nach Geschlecht in Deutschland 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/354270/umfrage/herkunft-der-cybermobbing-taeter-nach-geschlecht-in-deutschland/
Bündnis gegen Cybermobbing. "Soziales Umfeld, Dem Die Cybermobbing-täter Entstammen Nach Geschlecht In Deutschland 2013." Statista, Statista GmbH, 16. Mai 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/354270/umfrage/herkunft-der-cybermobbing-taeter-nach-geschlecht-in-deutschland/
Bündnis gegen Cybermobbing, Soziales Umfeld, dem die Cybermobbing-Täter entstammen nach Geschlecht in Deutschland 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/354270/umfrage/herkunft-der-cybermobbing-taeter-nach-geschlecht-in-deutschland/ (letzter Besuch 26. März 2023)
Soziales Umfeld, dem die Cybermobbing-Täter entstammen nach Geschlecht in Deutschland 2013 [Graph], Bündnis gegen Cybermobbing, 16. Mai, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/354270/umfrage/herkunft-der-cybermobbing-taeter-nach-geschlecht-in-deutschland/