Diese Statistik zeigt die Marktanteile der Windenergieanlagenhersteller in Österreich nach neu installierter Leistung in den Jahren 2017 bis 2022. Der aus Deutschland stammende Anlagenhersteller Enercon war laut Quelle im Jahr 2022 für 28 Prozent der neu installierten Windkraftleistung verantwortlich.
Marktanteile* der Windenergieanlagenhersteller in Österreich nach Leistungszubau von 2017 bis 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Marktanteile der Windenergieanlagenhersteller in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Installierte Windenergieleistung in Österreich nach Bundesland bis 2022
- Premium Statistik Installierte Leistung der Windenergieanlagen in Österreich nach Betreiber 2018
- Premium Statistik MENA-Region - Marktanteile der Windenergieanlagenhersteller 2014
- Premium Statistik Installierte Windenergieanlagen in Österreich nach Betreiber 2018
- Premium Statistik Windenergieanlagen in Österreich nach Bundesland bis 2022
- Premium Statistik Investitionen in Windenergie in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Hamburg - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Brandenburg - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Windenergieanlagen in Österreich nach Größenklassen 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Abbau von Windkraftanlagen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Windkraftleistung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Energieerzeugung aus Wind in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Abdeckung des Strombedarfs durch Windenergie in Österreich 2016
- Premium Statistik Anlagenleistung der neu installierten Windkraftanlagen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Neu installierte Windkraftleistung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Rotordurchmesser der neu installierten Windkraftanlagen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Windkraftanlagen in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Zustimmung zur Windenergie in Österreich nach Bundesland 2019
- Premium Statistik Einspeisevergütung nach Energieträger in Österreich 2022
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Bayern - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Niedersachsen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Nordrhein-Westfalen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Saarland - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Deutsche Windenergiebranche - Umsatz bis 2020
- Premium Statistik Marktanteile der Windenergieanlagenhersteller in Europa 2017
- Premium Statistik MENA-Region - Installierte Windenergieleistung nach ausgewählten Ländern 2015
- Premium Statistik Hessen - Nennleistung der Windenergieanlagen bis 2022
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Neu installierte Leistung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Frankreich - Marktanteile der Windernergieanlagenhersteller 2014
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Stromerzeugung aus Windenergie in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Installierte Leistung der Windenergieanlagen in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Effektive Elektrizitätsproduktion der Windenergieanlagen in der Schweiz bis 2020
- Basis Statistik Akzeptanz von Windrädern in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Anrechnung ausländischer Windenergie in der Schweiz für Energiestrategie 2050
- Premium Statistik Installierte Leistung der TIWAG-Kraftwerke bis 2022
- Premium Statistik Installierte Leistung der Kernkraftwerke in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Anteil des geförderten Ökostroms am Endverbrauch in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Anlagen der erneuerbaren Energien in Österreich nach Bundesland 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Pharmaindustrie bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Anteil von Produktneuheiten am Umsatz der Möbelindustrie in Deutschland bis 2021
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Preisstruktur von Medikamenten in Deutschland
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Lebensmittelindustrie in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Pharmaindustrie bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Anteil von Produktneuheiten am Umsatz der Möbelindustrie in Deutschland bis 2021
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Preisstruktur von Medikamenten in Deutschland
IG Windkraft. (12. Januar, 2023). Marktanteile* der Windenergieanlagenhersteller in Österreich nach Leistungszubau von 2017 bis 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317745/umfrage/marktanteile-der-windenergieanlagenhersteller-in-oesterreich-nach-anlagenzubau/
IG Windkraft. "Marktanteile* der Windenergieanlagenhersteller in Österreich nach Leistungszubau von 2017 bis 2022." Chart. 12. Januar, 2023. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317745/umfrage/marktanteile-der-windenergieanlagenhersteller-in-oesterreich-nach-anlagenzubau/
IG Windkraft. (2023). Marktanteile* der Windenergieanlagenhersteller in Österreich nach Leistungszubau von 2017 bis 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317745/umfrage/marktanteile-der-windenergieanlagenhersteller-in-oesterreich-nach-anlagenzubau/
IG Windkraft. "Marktanteile* Der Windenergieanlagenhersteller In Österreich Nach Leistungszubau Von 2017 Bis 2022." Statista, Statista GmbH, 12. Jan. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317745/umfrage/marktanteile-der-windenergieanlagenhersteller-in-oesterreich-nach-anlagenzubau/
IG Windkraft, Marktanteile* der Windenergieanlagenhersteller in Österreich nach Leistungszubau von 2017 bis 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317745/umfrage/marktanteile-der-windenergieanlagenhersteller-in-oesterreich-nach-anlagenzubau/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Marktanteile* der Windenergieanlagenhersteller in Österreich nach Leistungszubau von 2017 bis 2022 [Graph], IG Windkraft, 12. Januar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317745/umfrage/marktanteile-der-windenergieanlagenhersteller-in-oesterreich-nach-anlagenzubau/