Die Statistik zeigt die Einschätzung von IT-Experten über die zukünftige Nutzerpräferenz bei Cloud-Diensten im Kontext der NSA-Affäre. Rund drei Viertel der Befragten stimmen der Aussage zu, dass deutsche Nutzer in den nächsten Jahren europäische Anbieter bevorzugen werden.
Zustimmung zu der Aussage: "In den nächsten Jahren werden deutsche Nutzer verstärkt europäische Cloud-Dienste nutzen."
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: IT-Sicherheit
Marktkennzahlen
8
- Premium Statistik Ausgaben für IT-Sicherheit weltweit bis 2021
- Premium Statistik Prognose zu den Ausgaben für IT-Sicherheit weltweit nach Marktsegment 2021
- Premium Statistik Ausgaben für IT-Security-Services weltweit bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben für IT-Infrastrukturschutz weltweit bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben für Netzwerksicherheitsequipment weltweit bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben für Identity & Access Management weltweit bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben für Security-Software (Konsumentenmarkt) weltweit bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben für IoT-Sicherheit weltweit bis 2021
Cyberkriminalität
6
- Premium Statistik Straftaten im Bereich Cybercrime in Deutschland nach Art des Delikts bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Opfer von Cybercrime in ausgewählten Ländern weltweit 2021
- Premium Statistik Anzahl der entdeckten Phishing-Webseiten weltweit bis September 2022
- Premium Statistik Verteilung der Phishing-Mails nach Kategorie der angegriffenen Organisationen 2021
- Premium Statistik Schätzung zum entgangenen Umsatz durch Cyberangriffe nach Branchen weltweit bis 2023
- Premium Statistik Verteilung der DDoS-Attacken nach Ländern im 3. Quartal 2022
Cloud-Security
6
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz mit Cloud Management und Security Services weltweit bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in deutschen Unternehmen zu Security-Vorfällen bei Public-Cloud-Lösungen 2019
- Premium Statistik Verantwortlichkeit für das Thema Cloud Security in deutschen Unternehmen 2016
- Basis Statistik Umfrage zum Vorhandensein von Sicherheitskonzepten für Cloud-Anwendungsszenarien 2019
- Basis Statistik Nutzung von Security Services für Cloud-Lösungen in deutschen Unternehmen 2018
- Basis Statistik Einsatzarten von Security Services für Cloud-Lösungen in deutschen Unternehmen 2018
Umfragen IT-Sicherheit
8
- Basis Statistik Umfrage in deutschen Unternehmen zu Security-Vorfällen in internen IT-Systemen 2019
- Premium Statistik Anforderungen an IT-Abteilungen in Unternehmen in der DACH-Region im Jahr 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Auftreten von Computerkriminalität in Deutschland nach Branchen 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Auftreten von Computerkriminalität 2018 (nach Unternehmensgröße)
- Premium Statistik Anteil der von Cyberangriffen betroffenen Unternehmen nach Art des Angriffs 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Aufklärung von Cyberattacken gegen Unternehmen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zu vorbeugenden technischen IT-Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen 2018
- Premium Statistik Umfrage zu organisatorischen IT-Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen 2018
Sonstiges
5
- Premium Statistik Bestand an gültigen ISO-27001-Zertifikaten weltweit bis 2021
- Premium Statistik Bestand an gültigen ISO-27001-Zertifikaten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Nutzung von unterschiedlichen Passwörtern für unterschiedliche Online-Dienste 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Methoden der Passworterstellung in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Komponenten der erstellten Passwörter in Deutschland 2021
Weitere verwandte Statistiken
12
- Deutsche Cloud-Anbieter als Profiteure der NSA-Affäre 2014
- Vertrauensverlust bei Cloud-Diensten durch NSA-Skandal in Deutschland 2014
- Expertenmeinung zu europäischem Netz als Internetalternative 2014
- Bedenken bei der Nutzung von Consumer-Cloud-Services in Deutschland 2012
- Bedenken bei der Nutzung von Cloud-Diensten in Österreich 2012
- Umfrage zur Bedeutung der Nutzung von Cloud-Diensten in ausgewählten Ländern 2014
- Umfrage zu Asyl für Edward Snowden
- Meinung zu Edward Snowden
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Bundesregierung im Abhörskandal
- Von Datenklau und Spionage betroffene Geschäftsbereiche 2013
- Täterkreis von Datenklau und Spionage in deutschen Unternehmen 2021
- Motive für Datenklau und Spionage-Angriff auf deutsche Unternehmen 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Deutsche Cloud-Anbieter als Profiteure der NSA-Affäre 2014
- Vertrauensverlust bei Cloud-Diensten durch NSA-Skandal in Deutschland 2014
- Expertenmeinung zu europäischem Netz als Internetalternative 2014
- Bedenken bei der Nutzung von Consumer-Cloud-Services in Deutschland 2012
- Bedenken bei der Nutzung von Cloud-Diensten in Österreich 2012
- Umfrage zur Bedeutung der Nutzung von Cloud-Diensten in ausgewählten Ländern 2014
- Umfrage zu Asyl für Edward Snowden
- Meinung zu Edward Snowden
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Bundesregierung im Abhörskandal
- Von Datenklau und Spionage betroffene Geschäftsbereiche 2013
- Täterkreis von Datenklau und Spionage in deutschen Unternehmen 2021
- Motive für Datenklau und Spionage-Angriff auf deutsche Unternehmen 2017
eco. (21. März, 2014). Zustimmung zu der Aussage: "In den nächsten Jahren werden deutsche Nutzer verstärkt europäische Cloud-Dienste nutzen." [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/316755/umfrage/prognostizierter-nutzerzuwachs-bei-europaeischen-cloud-diensten-in-deutschland/
eco. "Zustimmung zu der Aussage: "In den nächsten Jahren werden deutsche Nutzer verstärkt europäische Cloud-Dienste nutzen."." Chart. 21. März, 2014. Statista. Zugegriffen am 29. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/316755/umfrage/prognostizierter-nutzerzuwachs-bei-europaeischen-cloud-diensten-in-deutschland/
eco. (2014). Zustimmung zu der Aussage: "In den nächsten Jahren werden deutsche Nutzer verstärkt europäische Cloud-Dienste nutzen.". Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/316755/umfrage/prognostizierter-nutzerzuwachs-bei-europaeischen-cloud-diensten-in-deutschland/
eco. "Zustimmung Zu Der Aussage: "In Den Nächsten Jahren Werden Deutsche Nutzer Verstärkt Europäische Cloud-dienste Nutzen."." Statista, Statista GmbH, 21. März 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/316755/umfrage/prognostizierter-nutzerzuwachs-bei-europaeischen-cloud-diensten-in-deutschland/
eco, Zustimmung zu der Aussage: "In den nächsten Jahren werden deutsche Nutzer verstärkt europäische Cloud-Dienste nutzen." Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/316755/umfrage/prognostizierter-nutzerzuwachs-bei-europaeischen-cloud-diensten-in-deutschland/ (letzter Besuch 29. Januar 2023)
Zustimmung zu der Aussage: "In den nächsten Jahren werden deutsche Nutzer verstärkt europäische Cloud-Dienste nutzen." [Graph], eco, 21. März, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/316755/umfrage/prognostizierter-nutzerzuwachs-bei-europaeischen-cloud-diensten-in-deutschland/