Diese Statistik zeigt die Anzahl der Unfälle mit Verletzungen bei Fallschirmsprüngen in der Schweiz von 2010 bis 2020. Fallschirmspringen bezeichnet den Absprung einer Person aus einer erhöhten Position (meist aus Luftfahrzeugen) unter Benutzung eines Fallschirms. Der Fallschirm bremst den Fall dabei auf eine verträgliche Sinkgeschwindigkeit zum Zeitpunkt der Landung ab. Für das sportliche Fallschirmspringen als Luftsportart wird auch der englische Begriff Skydiving benutzt. Im Jahr 2020 kam es bei Fallschirmsprüngen in der Schweiz zu 17 Unfällen mit Verletzungen.
Anzahl der Unfälle mit Verletzungen bei Fallschirmsprüngen in der Schweiz von 2010 bis 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Tödliche Unfälle bei Fallschirmsprüngen in den USA bis 2014
- Teuerste Schadenszahlungen bei Fallschirmunfällen in Deutschland bis 2013
- Tödliche Unfälle beim Fallschirmspringen in Deutschland bis 2022
- Verletztenzahl bei Nichtberufsunfällen in der Schweiz nach Alter und Unfallort 2011
- Ursachen tödlicher Unfälle beim Fallschirmspringen in Deutschland 2021
- Verletztenrate von Kindern in der Schweiz nach Unfallart 2011
- Fallschirmsprünge in der Schweiz bis 2020
- Häufigste Ursachen tödlicher Unfälle beim Fallschirmspringen weltweit 2013
- Tödliche Unfälle beim Fallschirmspringen nach weltweiten Regionen 2015
- Anzahl der Fallschirmsprünge in den USA bis 2013
- Anzahl der Fallschirmsprünge in Deutschland bis 2012
- Erfolgreichste Basejumper weltweit in 2013
- Bergnotfälle in der Schweiz nach Ursache 2021
- Unfälle - Anteil der Personen mit Sturzunfällen nach Alter und Geschlecht 2010
- Reisemotorsegler - Unfallrate in Deutschland
- Freiballone und Luftschiffe - Unfallrate
- Interesse an Extremsportarten
Swiss Skydive. (30. März, 2021). Anzahl der Unfälle mit Verletzungen bei Fallschirmsprüngen in der Schweiz von 2010 bis 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/309036/umfrage/fallschirmspruenge-verletzungen-schweiz/
Swiss Skydive. "Anzahl der Unfälle mit Verletzungen bei Fallschirmsprüngen in der Schweiz von 2010 bis 2020." Chart. 30. März, 2021. Statista. Zugegriffen am 29. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/309036/umfrage/fallschirmspruenge-verletzungen-schweiz/
Swiss Skydive. (2021). Anzahl der Unfälle mit Verletzungen bei Fallschirmsprüngen in der Schweiz von 2010 bis 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/309036/umfrage/fallschirmspruenge-verletzungen-schweiz/
Swiss Skydive. "Anzahl Der Unfälle Mit Verletzungen Bei Fallschirmsprüngen In Der Schweiz Von 2010 Bis 2020." Statista, Statista GmbH, 30. März 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/309036/umfrage/fallschirmspruenge-verletzungen-schweiz/
Swiss Skydive, Anzahl der Unfälle mit Verletzungen bei Fallschirmsprüngen in der Schweiz von 2010 bis 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/309036/umfrage/fallschirmspruenge-verletzungen-schweiz/ (letzter Besuch 29. März 2023)
Anzahl der Unfälle mit Verletzungen bei Fallschirmsprüngen in der Schweiz von 2010 bis 2020 [Graph], Swiss Skydive, 30. März, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/309036/umfrage/fallschirmspruenge-verletzungen-schweiz/