Rund 43 Prozent der im Jahr 2020 befragten Eltern von Kindern im Alter zwischen 3 und 10 Jahren aus Oberösterreich nutzen Kinderschutzfilter, die Websites blockieren, die für Kinder unangemessen sind. Kinderschutzprogramme sind intelligente Filtersysteme bei denen mehrere Faktoren darüber entscheiden, ob ein Angebot zugänglich ist oder nicht. So untersuchen z. B. Filtersysteme die Websites nach bestimmten Mustern und blockieren Seiten, die als problematisch eingeschätzt werden.
Gibt es bei Ihnen zuhause gesperrte Seiten bzw. einen Filter im Internet?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Internetnutzung : Sorgen von Eltern
- Umfrage zur Bekanntheit von Suchmaschinen bei Kindern 2014
- Orte der Internetnutzung von Kindern in der EU
- Online-Nutzung nach Gerätetyp und Altersgruppen in Deutschland im Jahr 2014
- Internetnutzung in der Schule
- Gefahren für Kinder bei der Internetnutzung
- Internetnutzung nach Migrationshintergrund und Bildungsabschluss in Deutschland 2008
Market, & Education Group. (17. Oktober, 2020). Gibt es bei Ihnen zuhause gesperrte Seiten bzw. einen Filter im Internet? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30618/umfrage/einsatz-von-filterprogrammen-als-kindersicherung-im-internet-in-oesterreich/
Market, und Education Group. "Gibt es bei Ihnen zuhause gesperrte Seiten bzw. einen Filter im Internet?." Chart. 17. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30618/umfrage/einsatz-von-filterprogrammen-als-kindersicherung-im-internet-in-oesterreich/
Market, Education Group. (2020). Gibt es bei Ihnen zuhause gesperrte Seiten bzw. einen Filter im Internet?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30618/umfrage/einsatz-von-filterprogrammen-als-kindersicherung-im-internet-in-oesterreich/
Market, und Education Group. "Gibt Es Bei Ihnen Zuhause Gesperrte Seiten Bzw. Einen Filter Im Internet?." Statista, Statista GmbH, 17. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30618/umfrage/einsatz-von-filterprogrammen-als-kindersicherung-im-internet-in-oesterreich/
Market & Education Group, Gibt es bei Ihnen zuhause gesperrte Seiten bzw. einen Filter im Internet? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30618/umfrage/einsatz-von-filterprogrammen-als-kindersicherung-im-internet-in-oesterreich/ (letzter Besuch 05. Juli 2022)