
Anteil der Kinder, die Vorbilder und Idole haben 2018 (nach Geschlecht)
Mediennutzung von Kindern aus dem Jahr 2016 hatten noch 65 Prozent der Mädchen und 63 Prozent der Jungen geantwortet, ein Vorbild oder Idol zu haben.
Aus welchen Bereichen stammten die Vorbilder?
Die Bereiche für die Idole und Vorbilder der Kinder unterschieden sich erheblich nach Geschlecht: Während 40 Prozent der Mädchen angaben, dass die Person oder Gruppe aus dem Bereich Fernsehen und Film stammte, war der wichtigste Bereich für Jungen mit 52 Prozent der Sport. Auf dem zweiten Platz der Nennungen lag bei Mädchen der Bereich Musik und bei Jungs wiederum Fernsehen und Film.
Zusammenhang mit generellen Interessen der Kinder?
Die Bereiche, aus denen die Idole und Vorbilder der Kinder stammten, deckten sich auch weitgehend mit den Themen, für die sich die Geschlechter am meisten interessierten. So war auch hier das Interesse der Mädchen an Musik mit 31 Prozent deutlich höher als das der Jungen. Für das Thema Sport konnten sich dafür 54 Prozent der Jungen und nur 24 Prozent der Mädchen begeistern.
Laut der KIM-Studie 2018 gaben im Jahr 2018 rund 59 Prozent der befragten Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren an, für eine Person oder Gruppe zu schwärmen. Bei den Jungen lag der Anteil einen Prozentpunkt höher. In der Vorgängerstudie zur Aus welchen Bereichen stammten die Vorbilder?
Die Bereiche für die Idole und Vorbilder der Kinder unterschieden sich erheblich nach Geschlecht: Während 40 Prozent der Mädchen angaben, dass die Person oder Gruppe aus dem Bereich Fernsehen und Film stammte, war der wichtigste Bereich für Jungen mit 52 Prozent der Sport. Auf dem zweiten Platz der Nennungen lag bei Mädchen der Bereich Musik und bei Jungs wiederum Fernsehen und Film.
Zusammenhang mit generellen Interessen der Kinder?
Die Bereiche, aus denen die Idole und Vorbilder der Kinder stammten, deckten sich auch weitgehend mit den Themen, für die sich die Geschlechter am meisten interessierten. So war auch hier das Interesse der Mädchen an Musik mit 31 Prozent deutlich höher als das der Jungen. Für das Thema Sport konnten sich dafür 54 Prozent der Jungen und nur 24 Prozent der Mädchen begeistern.