Diese Statistik zeigt die Anzahl der strafrechtlich relevanten Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz im Jahr 2018. Mit mehr als 2.500 Fällen war Betrug im Jahr 2018 die häufigste strafrechtlich relevante Kategorie von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz. Davon handelte es sich in 260 Fällen um Produktfälschungen.
Anzahl der strafrechtlich relevanten Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz im Jahr 2018
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Herkunftsländer der Hacker-Angriffe auf Schweizer Unternehmen 2020
- Premium Statistik Straftaten im Bereich Cyberkriminalität in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Gemeldete Fälle von Cyberkriminalität in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Fälle von Cybercrime in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Fälle von Cybercrime-Delikten in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Straftaten im Bereich Cyberkriminalität in der Schweiz nach Bereichen bis 2022
- Basis Statistik Angezeigte Fälle von Internetbetrug in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Fälle von Internetkriminalität in der Schweiz aus polizeilichen Recherchen bis 2014
- Premium Statistik Anzeigen von Online-Kindesmissbrauch in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Datenveränderung, Computersabotage bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Angezeigte Straftaten gegen das Vermögen in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Angezeigte Fälle von sexueller Nötigung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Straftatverdächtige in der Schweiz nach Gesetzen und Staatsangehörigkeit 2022
- Basis Statistik Angezeigte Gewaltstraftaten in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Angezeigte Fälle von häuslicher Gewalt in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Angezeigte Vergewaltigungen in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Häusliche Gewalt in der Schweiz nach Deliktarten 2022
- Basis Statistik Häusliche Gewalt in der Schweiz nach Beziehung 2021
- Basis Statistik Häufigkeitszahl von ausgewählten Straftaten im Kanton Zürich nach Deliktart 2022
- Premium Statistik Verteilung der angezeigten Fahrzeugdiebstähle in der Schweiz nach Fahrzeugtypen 2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Angezeigte Fälle von Wirtschaftskriminalität in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Polizeilich erfasste Fälle der Fälschung zur Erlangung von Betäubungsmitteln bis 2022
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord im Saarland bis 2022
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord in Bayern bis 2022
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord in Sachsen bis 2022
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord in Berlin bis 2022
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord in Sachsen-Anhalt bis 2022
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord in Brandenburg bis 2022
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord in Schleswig-Holstein bis 2022
- Basis Statistik Erfasste Fälle von Mord in Bremen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Aufklärungsquote von Cybercrime in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Angezeigte und aufgeklärte Fälle von Cybercrime in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Hilfeersuchen im Fall eines Online-Betrugs in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Sorge vor einem E-Mail-Betrug in der EU und in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Besorgnis vor einem Online-Betrug in der EU und Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Erfahrungen mit Online-Betrug in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Sorge vor gehackten Benutzerkonten in der EU und Österreich 2019
- Basis Statistik Entwicklung der gemeldeten Cybervorfälle beim NCSC in der Schweiz bis September 2023
- Premium Statistik Anteil der Unternehmen mit Versicherungsschutz gegen Cyberangriffe in Österreich 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Risiko für Cyberangriffe nach Tätergruppen in Österreich 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Urkundenfälschungen in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Polizeilich erfasste Fälle von Geldkreditbetrug in Deutschland bis 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Vergewaltigungen in Deutschland bis 2022
- Falschgelddelikte in Deutschland bis 2021
- Polizeilich erfasste Fälle des Diebstahls von Betäubungsmitteln aus Apotheken 2022
- Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2021
- Skimming - Manipulationen von Geldautomaten in Deutschland bis 2022
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
- Polizeilich erfasste tatverdächtige Jugendliche in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Urkundenfälschungen in Deutschland bis 2022
- Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Polizeilich erfasste Fälle von Geldkreditbetrug in Deutschland bis 2022
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Vergewaltigungen in Deutschland bis 2022
- Falschgelddelikte in Deutschland bis 2021
- Polizeilich erfasste Fälle des Diebstahls von Betäubungsmitteln aus Apotheken 2022
- Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2021
- Skimming - Manipulationen von Geldautomaten in Deutschland bis 2022
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
- Polizeilich erfasste tatverdächtige Jugendliche in Deutschland bis 2022
Bundesamt für Polizei (Schweiz). (26. April, 2019). Anzahl der strafrechtlich relevanten Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz im Jahr 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294570/umfrage/strafbare-faelle-von-internetkriminalitaet-gegen-das-vermoegen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Polizei (Schweiz). "Anzahl der strafrechtlich relevanten Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz im Jahr 2018." Chart. 26. April, 2019. Statista. Zugegriffen am 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294570/umfrage/strafbare-faelle-von-internetkriminalitaet-gegen-das-vermoegen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Polizei (Schweiz). (2019). Anzahl der strafrechtlich relevanten Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz im Jahr 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294570/umfrage/strafbare-faelle-von-internetkriminalitaet-gegen-das-vermoegen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Polizei (Schweiz). "Anzahl Der Strafrechtlich Relevanten Fälle Von Internetkriminalität Gegen Das Vermögen In Der Schweiz Im Jahr 2018." Statista, Statista GmbH, 26. Apr. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294570/umfrage/strafbare-faelle-von-internetkriminalitaet-gegen-das-vermoegen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Polizei (Schweiz), Anzahl der strafrechtlich relevanten Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz im Jahr 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294570/umfrage/strafbare-faelle-von-internetkriminalitaet-gegen-das-vermoegen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 02. Oktober 2023)
Anzahl der strafrechtlich relevanten Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz im Jahr 2018 [Graph], Bundesamt für Polizei (Schweiz), 26. April, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294570/umfrage/strafbare-faelle-von-internetkriminalitaet-gegen-das-vermoegen-in-der-schweiz/