Diese Statistik zeigt die Anzahl der strafrechtlich relevanten Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz im Jahr 2018. Mit mehr als 2.500 Fällen war Betrug im Jahr 2018 die häufigste strafrechtlich relevante Kategorie von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz. Davon handelte es sich in 260 Fällen um Produktfälschungen.
Anzahl der strafrechtlich relevanten Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz im Jahr 2018
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Cyber-Security im Gesundheitswesen
Allgemein
6
- Basis Statistik Ausgaben für Cybersicherheit weltweit bis 2023
- Premium Statistik Ausgaben für IT-Sicherheit weltweit bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben von Unternehmen im Bereich Cybersicherheit bis 2020
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten im Bereich Cybersicherheit weltweit 2021
- Premium Statistik Anzahl der Opfer von Cybercrime in ausgewählten Ländern weltweit 2021
- Premium Statistik Benchmark zur Cyber-Resilienz weltweit nach Region 2020
Healthcare im Vergleich
6
- Premium Statistik Schätzung zum entgangenen Umsatz durch Cyberangriffe nach Branchen weltweit bis 2023
- Premium Statistik Durchschnittliche durch Cyberkriminalität verursachte Kosten nach Branchen 2020
- Premium Statistik Durchschnittliche Kosten von Datenlecks weltweit nach Branchen 2022
- Premium Statistik Ursachen von Datenpannen nach Wirtschaftszweig weltweit
- Premium Statistik Anzahl von Tagen zur Identifizierung von Datenlecks nach Branchen weltweit
- Premium Statistik Benchmark zur Cyber-Resilienz weltweit nach Industrie 2020
Cyberkriminalität im Gesundheitswesen in den USA
4
- Basis Statistik Umfrage zu Cyberangriffen im Gesundheitswesen in den USA 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Sicherheitsvorfällen im US-Gesundheitswesen 2021
- Premium Statistik Bedrohungsakteure für die Cybersicherheit im US-Gesundheitswesen 2020
- Premium Statistik Häufige Ziele von Cyberkriminellen im US-Gesundheitswesen 2021
Datenlecks/ geklaute Datensätze
5
- Basis Statistik Anzahl Datenlecks und geklauter Datensätze in den USA bis 2019
- Basis Statistik Anzahl registrierter Datenlecks in den USA nach Sektor bis 2021
- Basis Statistik Anzahl geklauter Datensätze in den USA nach Sektor 2019
- Basis Statistik Anzahl registrierter Datenlecks im Bereich Medizin/Healthcare in den USA bis 2021
- Premium Statistik Datenlecks im US-Gesundheitswesen nach Methode 2019
Weitere verwandte Statistiken
19
- Fälle von Internetkriminalität in der Schweiz aus polizeilichen Recherchen bis 2014
- Wirtschaftliche Schaden durch Internetkriminalität nach Ländern 2014
- Maßnahmen der Betroffenen von Internetkriminalität in Österreich 2018
- Anzahl registrierter Cyber-Attacken pro Monat in der Schweiz bis 2019
- Wirtschaftskriminalität: Von Cybercrime betroffene Unternehmen in Deutschland 2017
- Umfrage zum Vorkommen von Internetkriminalität in den USA 2014
- Opfer von Datendiebstahl im Internet nach Altersgruppen in USA 2014
- Häufigste Arten von Online-Betrug in den USA 2013
- Anteil der Unternehmen mit Versicherungsschutz gegen Cyberangriffe in Österreich 2022
- Umfrage zum Erfahren eines Online-Betrugs in Deutschland 2019
- Bewertung von Cyberkriminalität durch Unternehmen in der Schweiz 2015
- Umfrage zu Erfahrungen mit gehackten Online-Konten in Deutschland 2019
- Höhe der Schäden durch Cybercrime in Unternehmen nach Mitarbeiterzahl 2015
- Cybercrime-Delikte mit den höchsten finanziellen Schäden in Unternehmen 2015
- Risikoeinschätzung von Unternehmen in Bezug auf Vermögensdelikte
- Präventionsmaßnahmen von Unternehmen gegen Vermögensdelikte
- Computerkriminalität - Investition für die Bekämpfung
- Computerkriminalität - Beteiligter Täterkreis
- Computerkriminalität - Veränderung der Vorfälle
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Fälle von Internetkriminalität in der Schweiz aus polizeilichen Recherchen bis 2014
- Wirtschaftliche Schaden durch Internetkriminalität nach Ländern 2014
- Maßnahmen der Betroffenen von Internetkriminalität in Österreich 2018
- Anzahl registrierter Cyber-Attacken pro Monat in der Schweiz bis 2019
- Wirtschaftskriminalität: Von Cybercrime betroffene Unternehmen in Deutschland 2017
- Umfrage zum Vorkommen von Internetkriminalität in den USA 2014
- Opfer von Datendiebstahl im Internet nach Altersgruppen in USA 2014
- Häufigste Arten von Online-Betrug in den USA 2013
- Anteil der Unternehmen mit Versicherungsschutz gegen Cyberangriffe in Österreich 2022
- Umfrage zum Erfahren eines Online-Betrugs in Deutschland 2019
- Bewertung von Cyberkriminalität durch Unternehmen in der Schweiz 2015
- Umfrage zu Erfahrungen mit gehackten Online-Konten in Deutschland 2019
- Höhe der Schäden durch Cybercrime in Unternehmen nach Mitarbeiterzahl 2015
- Cybercrime-Delikte mit den höchsten finanziellen Schäden in Unternehmen 2015
- Risikoeinschätzung von Unternehmen in Bezug auf Vermögensdelikte
- Präventionsmaßnahmen von Unternehmen gegen Vermögensdelikte
- Computerkriminalität - Investition für die Bekämpfung
- Computerkriminalität - Beteiligter Täterkreis
- Computerkriminalität - Veränderung der Vorfälle
Bundesamt für Polizei (Schweiz). (26. April, 2019). Anzahl der strafrechtlich relevanten Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz im Jahr 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294570/umfrage/strafbare-faelle-von-internetkriminalitaet-gegen-das-vermoegen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Polizei (Schweiz). "Anzahl der strafrechtlich relevanten Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz im Jahr 2018." Chart. 26. April, 2019. Statista. Zugegriffen am 02. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294570/umfrage/strafbare-faelle-von-internetkriminalitaet-gegen-das-vermoegen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Polizei (Schweiz). (2019). Anzahl der strafrechtlich relevanten Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz im Jahr 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294570/umfrage/strafbare-faelle-von-internetkriminalitaet-gegen-das-vermoegen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Polizei (Schweiz). "Anzahl Der Strafrechtlich Relevanten Fälle Von Internetkriminalität Gegen Das Vermögen In Der Schweiz Im Jahr 2018." Statista, Statista GmbH, 26. Apr. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294570/umfrage/strafbare-faelle-von-internetkriminalitaet-gegen-das-vermoegen-in-der-schweiz/
Bundesamt für Polizei (Schweiz), Anzahl der strafrechtlich relevanten Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz im Jahr 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294570/umfrage/strafbare-faelle-von-internetkriminalitaet-gegen-das-vermoegen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 02. Februar 2023)
Anzahl der strafrechtlich relevanten Fälle von Internetkriminalität gegen das Vermögen in der Schweiz im Jahr 2018 [Graph], Bundesamt für Polizei (Schweiz), 26. April, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294570/umfrage/strafbare-faelle-von-internetkriminalitaet-gegen-das-vermoegen-in-der-schweiz/