Dir vorliegende Statistik zeigt das durchschnittliche Einsparpotential bei Analogpräparaten je Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) nach Kassenärztlicher Vereinigung im Jahr 2011. Nach Berechnungen des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WidO) könnten in der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe pro Jahr und Versicherter durchschnittlich 37 Euro an Arzneimittelnettokosten bei Analogpräparaten eingespart werden.
Durchschnittliches Einsparpotenzial bei Analogpräparaten nach Kassenärztlicher Vereinigung im Jahr 2011 (in Euro je GKV-Versicherten)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
6
- Premium Statistik Arzneimittelumsatz von verschreibungspflichtigen Generika und Originalpräparaten
- Premium Statistik Anteil von Generika am weltweiten Umsatz mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln
- Premium Statistik Einsparungen bei den Arzneimittelausgaben in den USA aufgrund von Generika bis 2021
- Premium Statistik Marktanteil von Generika in ausgewählten europäischen Ländern bis 2020
- Premium Statistik Arzneimittelausgaben der GKV gesamt und für Generika bis 2021
- Premium Statistik Rabatterlöse der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bis 2021
Unternehmen, Produkte, Preise
6
- Premium Statistik Umsatz weltweit führender Generikahersteller 2021
- Premium Statistik Pharmaunternehmen nach weltweitem Umsatz mit verschreibungspflichtigen Biopharmaka
- Premium Statistik Marktanteile führender Generikahersteller in Deutschland nach Umsatz bis 2018
- Premium Statistik Marktanteile führender Generikahersteller in Deutschland nach Packungsabsatz bis 2020
- Premium Statistik Durchschnittlicher Arzneimittelpreis einer Tagesdosis nach Patentstatus bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittliche Therapiekosten von Generika innerhalb der GKV bis 2021
Umsatz in Deutschland
6
- Premium Statistik Umsatzanteile von Generika auf dem Fertigarzneimittelmarkt in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Erstanbieterprodukten und Generika zu Herstellerabgabepreisen bis 2021
- Premium Statistik Umsatzanteile von Erstanbieterprodukten und Generika auf dem GKV-Markt bis 2021
- Premium Statistik Rabattverträge unter Beteiligungen von Kassen und Herstellern bis 2021
- Basis Statistik Umsatz und Absatz rabattierter Arzneimittel in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Pharmaindustrie in Deutschland - Generikarabatt bis 2021
Absatz in Deutschland
5
- Premium Statistik Anteil von Generika an Arzneimittelversorgung und -ausgaben innerhalb der GKV 2021
- Premium Statistik Absatz von Generika auf dem GKV- und PKV-Markt in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatz- und Absatzanteile von Generika auf dem GKV- und PKV-Markt 2021
- Premium Statistik Verbrauch von Generika und patentgeschützten Arzneimitteln innerhalb der GKV bis 2021
- Premium Statistik Absatzanteile von Erstanbieterprodukten und Generika auf dem GKV-Markt bis 2021
Biopharmazeutika und Biosimilars
7
- Premium Statistik Anzahl neu zugelassener synthetischer und biologischer Pharmawirkstoffe bis 2019
- Premium Statistik Zulassungen von Biopharmazeutika in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl zugelassener Biopharmazeutika in Deutschland nach Wirkstoffart bis 2021
- Premium Statistik Umsatz mit Biopharmazeutika in Deutschland im Vergleich zum Pharmagesamtmarkt 2021
- Premium Statistik Umsatz mit Biosimilars in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Top 10 Indikationsgruppen von Biosimilars nach GKV-Umsatz 2021
- Premium Statistik Top 10 Indikationsgruppen von Biosimilars nach GKV-Absatz 2021
Weitere verwandte Statistiken
16
- Arzneimittelnettokosten von Analogpräparaten und insgesamt nach Kassenärztlicher Vereinigung 2011
- Arzneimittelrabatterlöse je GKV-Versicherten nach Kassenart bis 2018
- Top 10 Generika der Barmer GEK nach Arzneimittelausgaben 2014
- Top Me-too-Präparate der BARMER GEK nach Arzneimittelausgaben 2012
- Top Spezialpräparate der BARMER GEK nach Arzneimittelausgaben 2012
- Top Spezialpräparate der Barmer GEK nach Arzneimittelausgaben 2014
- Top Me-too-Präparate der Barmer GEK nach Arzneimittelausgaben 2014
- Arzneimittel - Verbrauch bei Knochenerkrankungen in Deutschland 1996-2011
- Verteilung des Arzneimittelbedarfs von Kassenpatienten in Österreich nach Alter 2020
- Verteilung der verordneten Packungsgrößen der BARMER GEK bis 2014
- Arzneimittelverbrauch bei Hypertonie in Deutschland bis 2020
- Pro-Kopf-Verbrauch von Antidiabetika in Deutschland nach Kassenärztlichen Vereinigung
- Durchschnittlicher Wert von Arzneimittelverordnungen in Deutschland bis 2021
- Arzneimittel - Verbrauch von lipidsenkenden Mitteln in Deutschland 2003-2011
- Potente Psycho- und Neuropharmaka: Häufigkeit der Verwendung
- Gründe gegen den Wechsel in die PKV
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arzneimittelnettokosten von Analogpräparaten und insgesamt nach Kassenärztlicher Vereinigu...
- Arzneimittelrabatterlöse je GKV-Versicherten nach Kassenart bis 2018
- Top 10 Generika der Barmer GEK nach Arzneimittelausgaben 2014
- Top Me-too-Präparate der BARMER GEK nach Arzneimittelausgaben 2012
- Top Spezialpräparate der BARMER GEK nach Arzneimittelausgaben 2012
- Top Spezialpräparate der Barmer GEK nach Arzneimittelausgaben 2014
- Top Me-too-Präparate der Barmer GEK nach Arzneimittelausgaben 2014
- Arzneimittel - Verbrauch bei Knochenerkrankungen in Deutschland 1996-2011
- Verteilung des Arzneimittelbedarfs von Kassenpatienten in Österreich nach Alter 2020
- Verteilung der verordneten Packungsgrößen der BARMER GEK bis 2014
- Arzneimittelverbrauch bei Hypertonie in Deutschland bis 2020
- Pro-Kopf-Verbrauch von Antidiabetika in Deutschland nach Kassenärztlichen Vereinigung
- Durchschnittlicher Wert von Arzneimittelverordnungen in Deutschland bis 2021
- Arzneimittel - Verbrauch von lipidsenkenden Mitteln in Deutschland 2003-2011
- Potente Psycho- und Neuropharmaka: Häufigkeit der Verwendung
- Gründe gegen den Wechsel in die PKV
Axel Springer. (27. September, 2012). Durchschnittliches Einsparpotenzial bei Analogpräparaten nach Kassenärztlicher Vereinigung im Jahr 2011 (in Euro je GKV-Versicherten) [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243776/umfrage/einsparpotenzial-bei-analogpraeparaten-nach-kassenaerztlicher-vereinigung/
Axel Springer. "Durchschnittliches Einsparpotenzial bei Analogpräparaten nach Kassenärztlicher Vereinigung im Jahr 2011 (in Euro je GKV-Versicherten)." Chart. 27. September, 2012. Statista. Zugegriffen am 08. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243776/umfrage/einsparpotenzial-bei-analogpraeparaten-nach-kassenaerztlicher-vereinigung/
Axel Springer. (2012). Durchschnittliches Einsparpotenzial bei Analogpräparaten nach Kassenärztlicher Vereinigung im Jahr 2011 (in Euro je GKV-Versicherten). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243776/umfrage/einsparpotenzial-bei-analogpraeparaten-nach-kassenaerztlicher-vereinigung/
Axel Springer. "Durchschnittliches Einsparpotenzial Bei Analogpräparaten Nach Kassenärztlicher Vereinigung Im Jahr 2011 (In Euro Je Gkv-versicherten)." Statista, Statista GmbH, 27. Sept. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243776/umfrage/einsparpotenzial-bei-analogpraeparaten-nach-kassenaerztlicher-vereinigung/
Axel Springer, Durchschnittliches Einsparpotenzial bei Analogpräparaten nach Kassenärztlicher Vereinigung im Jahr 2011 (in Euro je GKV-Versicherten) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243776/umfrage/einsparpotenzial-bei-analogpraeparaten-nach-kassenaerztlicher-vereinigung/ (letzter Besuch 08. Juni 2023)
Durchschnittliches Einsparpotenzial bei Analogpräparaten nach Kassenärztlicher Vereinigung im Jahr 2011 (in Euro je GKV-Versicherten) [Graph], Axel Springer, 27. September, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243776/umfrage/einsparpotenzial-bei-analogpraeparaten-nach-kassenaerztlicher-vereinigung/