Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu den Einstellungen zu Online-Gütesiegeln in Deutschland. 50 Prozent der befragten Online-Käufer gaben an, wann immer sie können, in einem Shop mit Gütesiegel zu kaufen.
Anteil der befragten Online-Käufer, die folgenden Aussagen zu Online-Gütesiegeln zustimmen
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Online-Gütesiegel - Vertrauen durch Kunden 2010
- Umfrage zur Bekanntheit von Online-Gütesiegeln in Deutschland 2013
- Umfrage zur Bekanntheit ausgewählter Gütesiegel von Onlineshops in Österreich 2017
- Umfrage zur Relevanz ausgewählter Gütesiegel beim Onlineshopping in Österreich 2017
- Möbel und Einrichtungsgegenstände - Demographie der Online-Käufer 2011
- Zufriedenheit von Online-Käufern mit Versanddienstleistern in Deutschland 2011
- Umfrage in Deutschland zum Kauf von Computerhardware über das Internet bis 2016
- Umfrage zur Nutzung kostenpflichtiger Recherche über das Internet bis 2016
- Nutzung der Online-Informationssuche in Europa in 2011
- Umfrage in Deutschland zum Kauf von Foto-, Videokameras über das Internet bis 2016
- Umfrage zur Nutzung kostenpflichtiger Informationsdienste über das Internet bis 2016
- Umfrage in Deutschland zum Kauf von Elektrowerkzeugen über das Internet bis 2016
- Einschätzungen zum Umsatz der Online-Erotik-Branche 2010
- Anzahl der Nutzer von Online-Autobörsen in Deutschland 2010
- Umfrage zu Onlinefunktionen für Bankprodukte in Österreich 2018
- Online-Videoplattformen nach Gesamtzahl der gesehenen Videos im April 2010
- Online first-Prinzip - Einsatz in Redaktionen
Initiative D21, & TNS Infratest. (17. September, 2012). Anteil der befragten Online-Käufer, die folgenden Aussagen zu Online-Gütesiegeln zustimmen [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243160/umfrage/einstellungen-zu-online-guetesiegeln/
Initiative D21, und TNS Infratest. "Anteil der befragten Online-Käufer, die folgenden Aussagen zu Online-Gütesiegeln zustimmen." Chart. 17. September, 2012. Statista. Zugegriffen am 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243160/umfrage/einstellungen-zu-online-guetesiegeln/
Initiative D21, TNS Infratest. (2012). Anteil der befragten Online-Käufer, die folgenden Aussagen zu Online-Gütesiegeln zustimmen. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243160/umfrage/einstellungen-zu-online-guetesiegeln/
Initiative D21, und TNS Infratest. "Anteil Der Befragten Online-käufer, Die Folgenden Aussagen Zu Online-gütesiegeln Zustimmen." Statista, Statista GmbH, 17. Sept. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243160/umfrage/einstellungen-zu-online-guetesiegeln/
Initiative D21 & TNS Infratest, Anteil der befragten Online-Käufer, die folgenden Aussagen zu Online-Gütesiegeln zustimmen Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243160/umfrage/einstellungen-zu-online-guetesiegeln/ (letzter Besuch 25. Mai 2022)