Die Statistik zeigt die Meinung von Lesern des AutoScout24 Magazins zu einer öffentlichen Datenbank für Spritpreise im Jahr 2012. Auf diese Datenbank sollen Autofahrer per Navi, Handy oder Computer Zugriff haben. 3 Prozent der Befragten ist die Einführung einer Datenbank egal, da sie bereits eine entsprechende Smartphone-App besitzen.
Halten Sie es für sinnvoll, dass Tankstellen ihre Spritpreise an eine Datenbank melden sollen, auf die Autofahrer per Navi, Handy und Computer Zugriff haben?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der unabhängigen Tankstellen in Ländern Europas 2015
- Umfrage zum Vergleich von Benzinpreisen in Deutschland 2017
- Benzinpreise zur Osterzeit in Deutschland bis 2010
- Preise für Super E10 in ausgewählten deutschen Städten März 2012
- Auswirkung der gesunkenen Kraftstoffpreise auf Autobesitzer 2014
- Preise für Diesel-Kraftstoff in ausgewählten deutschen Städten März 2012
- Erhöhte Benzinpreise - Alternativen zu Fahrten mit dem Pkw 2011
- Reaktion von Autofahrern auf die hohen Benzinpreise 2012
- Gründe für den Einkauf in Tankstellen-Shops in Deutschland 2016
- Umfrage zu häufig gekauften Produkten an Tankstellen in Deutschland 2016
- Umfrage zum Einkauf an Tankstellen in Deutschland 2016
- Anzahl der Aral-Tankstellen in Deutschland bis 2020
- Anzahl der Avia-Tankstellen in Deutschland bis 2020
- Anzahl der Agip-Tankstellen in Deutschland bis 2020
- Anzahl der Orlen-Tankstellen in Deutschland bis 2020
- Entwicklung des Kraftstoffabsatzes bei Tankstellen in Deutschland bis 2013
- Benzinpreis - Zusammensetzung in Deutschland im Vergleich 1973 und 2012
- Tankstellen - Preiszuschlag nach Wochentag
- Tankstellen - Preiszuschlag nach Tageszeit
- Durchschnittlicher Benzinpreis weltweit bis 2008
AutoScout24. (11. Juni, 2012). Halten Sie es für sinnvoll, dass Tankstellen ihre Spritpreise an eine Datenbank melden sollen, auf die Autofahrer per Navi, Handy und Computer Zugriff haben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/234390/umfrage/meinung-zu-einer-oeffentlicher-datenbank-fuer-spritpreise/
AutoScout24. "Halten Sie es für sinnvoll, dass Tankstellen ihre Spritpreise an eine Datenbank melden sollen, auf die Autofahrer per Navi, Handy und Computer Zugriff haben?." Chart. 11. Juni, 2012. Statista. Zugegriffen am 06. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/234390/umfrage/meinung-zu-einer-oeffentlicher-datenbank-fuer-spritpreise/
AutoScout24. (2012). Halten Sie es für sinnvoll, dass Tankstellen ihre Spritpreise an eine Datenbank melden sollen, auf die Autofahrer per Navi, Handy und Computer Zugriff haben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/234390/umfrage/meinung-zu-einer-oeffentlicher-datenbank-fuer-spritpreise/
AutoScout24. "Halten Sie Es Für Sinnvoll, Dass Tankstellen Ihre Spritpreise An Eine Datenbank Melden Sollen, Auf Die Autofahrer Per Navi, Handy Und Computer Zugriff Haben?." Statista, Statista GmbH, 11. Juni 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/234390/umfrage/meinung-zu-einer-oeffentlicher-datenbank-fuer-spritpreise/
AutoScout24, Halten Sie es für sinnvoll, dass Tankstellen ihre Spritpreise an eine Datenbank melden sollen, auf die Autofahrer per Navi, Handy und Computer Zugriff haben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/234390/umfrage/meinung-zu-einer-oeffentlicher-datenbank-fuer-spritpreise/ (letzter Besuch 06. März 2021)