Die vorliegende Statistik zeigt den Gewinn und Verlust des Drogerieunternehmens Schlecker in den Jahren 1999 bis einschließlich 2011. Als Gläubiger der Schlecker AG hat das Finanzamt Forderungen in Höhe von 73,2 Millionen Euro.
Größte Gläubiger von Schlecker im Jahr 2012 nach Höhe der Forderungen* (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Insolvenzverfahren im Drogerie- und Parfümerieeinzelhandel in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Anteil der deutschen Bevölkerung, die die Drogeriekette Schlecker vermissen werden
- Premium Statistik Künftige Bereitschaft für einen Einkauf bei der Drogeriekette Schlecker 2012
- Premium Statistik Anton Schlecker e.K. - Bruttoumsatzerlöse in Deutschland 2005 bis 2009
- Premium Statistik Anton Schlecker e.K. - Entwicklung der Mitarbeiterzahl 2005 bis 2009
- Premium Statistik Produktionsanteil der Eigenmarken von Rossmann nach Ländern weltweit im Jahr 2022
- Premium Statistik Umsatz der Drogeriemarktkette Müller nach Segmenten 2021
- Premium Statistik Umsatz im Einzelhandel mit Windeln nach Windeltyp in Deutschland 2017
- Premium Statistik Meinung deutscher Verbraucher zur Rettung von Schlecker durch den Staat 2012
- Premium Statistik Omnichannel Shopping Index der führenden Drogeriemärkte in Österreich 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Drogeriemarkt Schlecker - Anzahl der Filialschließungen nach Bundesland 2012
- Premium Statistik Insolvenzverfahren in der Milchverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Insolvenzverfahren in der Backwarenherstellung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Insolvenzverfahren im Einzelhandel mit Getränken in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittliche Artikelanzahl der Rossmann-Drogeriemärkte bis 2022
- Premium Statistik Insolvenzverfahren im Großhandel mit DV-Geräten und Software in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Insolvenzverfahren im Einzelhandel mit weißer Ware in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Insolvenzen in der deutschen Möbelindustrie bis 2022
- Premium Statistik Insolvenzverfahren im Elektrofachhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Insolvenzen in der deutschen Schuh- und Lederwarenindustrie bis 2022
Ausgewählte Statistiken
7
- Premium Statistik Geschäfte von The Body Shop weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Apotheken, Parfümerien und Drogerien in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Verkaufsfläche von The Body Shop Switzerland bis 2022
- Premium Statistik Drogisten: Auszubildende in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland nach Betriebsformen bis 2015
- Premium Statistik Verkaufsfläche im Drogeriefachhandel in Österreich bis 2019
- Premium Statistik Filialen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bis 2018
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Verluste durch Konkursverfahren in der Schweiz nach Kantonen 2021
- Basis Statistik Mehrzahlungsbereitschaft für spezielle Produktkriterien in Österreich 2019
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter der Drogeriemarktkette Müller in Europa bis 2021
- Premium Statistik Umsatz von The Body Shop weltweit bis 2022
- Premium Statistik Filialen und Verkaufsfläche von Walgreens in den USA bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Rossmann nach Ländern in Europa 2017
- Premium Statistik Verbraucherinsolvenzen je 100.000 Einwohner in Hessen bis 2012
- Premium Statistik Unternehmensinsolvenzen je 1.000 Unternehmen in Nordrhein-Westfalen bis 2010
- Premium Statistik Unternehmensinsolvenzen je 1.000 Unternehmen in Niedersachsen bis 2010
- Premium Statistik Unternehmensinsolvenzen je 1.000 Unternehmen in Hamburg bis 2010
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Insolvenzen in der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie bis 2022
- Premium Statistik Insolvenzen in der deutschen Wasch- und Reinigungsmittelindustrie bis 2022
- Premium Statistik Insolvenzen in der deutschen Kosmetik- und Körperpflegeindustrie bis 2022
- Premium Statistik Insolvenzverfahren im Textil- und Bekleidungseinzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Insolvenzverfahren im Schuheinzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Insolvenzverfahren im Möbeleinzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter der Drogeriemarktkette Müller in Europa bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der Drogeriemarktkette Müller bis 2021
- Premium Statistik Gewinn der Drogeriemarktkette Müller bis 2021
- Premium Statistik Umsatzverteilung bei Körperpflegemitteln in Deutschland nach Vertriebsformen 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland nach Absatzkanälen bis 2022
- Umsatz von Rewe International in Zentral- und Osteuropa nach Ländern 2015
- Filialen von Ahold in den Niederlanden nach Vertriebslinien bis 2015
- Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Insolvenzen nach Hauptwirtschaftsbereichen in Europa 2011
- Gewinn der Vatikanbank bis 2022
- Betriebsergebnis der Aareal Bank bis 2022
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Ergebnis vor Steuern der Deutschen Bank bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland nach Absatzkanälen bis 2022
- Umsatz von Rewe International in Zentral- und Osteuropa nach Ländern 2015
- Filialen von Ahold in den Niederlanden nach Vertriebslinien bis 2015
- Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Insolvenzen nach Hauptwirtschaftsbereichen in Europa 2011
- Gewinn der Vatikanbank bis 2022
- Betriebsergebnis der Aareal Bank bis 2022
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Ergebnis vor Steuern der Deutschen Bank bis 2022
WirtschaftsWoche. (11. Juni, 2012). Größte Gläubiger von Schlecker im Jahr 2012 nach Höhe der Forderungen* (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232849/umfrage/die-groessten-glaeubiger-von-schlecker-nach-hoehe-der-forderungen/
WirtschaftsWoche. "Größte Gläubiger von Schlecker im Jahr 2012 nach Höhe der Forderungen* (in Millionen Euro)." Chart. 11. Juni, 2012. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232849/umfrage/die-groessten-glaeubiger-von-schlecker-nach-hoehe-der-forderungen/
WirtschaftsWoche. (2012). Größte Gläubiger von Schlecker im Jahr 2012 nach Höhe der Forderungen* (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232849/umfrage/die-groessten-glaeubiger-von-schlecker-nach-hoehe-der-forderungen/
WirtschaftsWoche. "Größte Gläubiger Von Schlecker Im Jahr 2012 Nach Höhe Der Forderungen* (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 11. Juni 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232849/umfrage/die-groessten-glaeubiger-von-schlecker-nach-hoehe-der-forderungen/
WirtschaftsWoche, Größte Gläubiger von Schlecker im Jahr 2012 nach Höhe der Forderungen* (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232849/umfrage/die-groessten-glaeubiger-von-schlecker-nach-hoehe-der-forderungen/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Größte Gläubiger von Schlecker im Jahr 2012 nach Höhe der Forderungen* (in Millionen Euro) [Graph], WirtschaftsWoche, 11. Juni, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232849/umfrage/die-groessten-glaeubiger-von-schlecker-nach-hoehe-der-forderungen/