Zum 31. März 2023 beschäftigte der chinesische Internetkonzern Alibaba insgesamt 235.216 Mitarbeiter und damit knapp 20.000 weniger als im Vorjahr. Damit schließt sich Alibaba dem Trend zur Einsparung von Personalkosten an; auch
Anzahl der Beschäftigten bei Alibaba in den Jahren 2010 bis 2023
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Internetunternehmen
Ranglisten
5
- Premium Statistik Umsatz von ausgewählten Internet- und Tech-Unternehmen weltweit 2022
- Premium Statistik Ranking der wertvollsten Unternehmen der Welt 2022
- Premium Statistik Umsatz von Meta und Twitter bis 2022
- Basis Statistik Ausgewählte Internet-Milliardäre nach Vermögen weltweit 2023
- Premium Statistik Ranking der reichsten IT- und Internet-Unternehmer in den USA 2023
Alibaba
3
Alphabet / Google
4
Amazon
3
Meta (ehemals Facebook)
3
Netflix
3
Spotify
3
Tencent
3
Twitter
3
Weitere verwandte Statistiken
20
- Anteil des Mobile Commerce am Gesamtumsatz der Alibaba Group bis zum 1. Quartal 2017
- Umsatz der Alibaba Group im Mobile Commerce in China bis zum 1. Quartal 2017
- Gross Merchandise Volume von Taobao bis zum 2. Quartal 2016
- Monetarisierungsrate im Mobile Commerce der Alibaba Group bis zum 2. Quartal 2016
- Gross Merchandise Volume von Tmall bis zum 2. Quartal 2016
- Eigentümerstruktur von Rocket Internet 2017
- Umsatz von JD.com bis zum 3. Quartal 2023
- Gewinn bzw. Verlust von JD.com bis zum 3. Quartal 2023
- Umsatz im Online- und Versandhandel mit Waren in Deutschland bis 2022
- Ausgaben von JD.com für das Marketing bis zum 3. Quartal 2023
- Prognose zum Umsatz der Internetwirtschaft in Deutschland nach Segmenten 2016
- Prognose des E-Commerce-Umsatzes pro Kopf in ausgewählten Ländern in Europa bis 2017
- Ausgaben von Jumia für Technologie und Content bis zum 3. Quartal 2023
- E-Commerce-Umsatz in den USA bis zum 4. Quartal 2017
- Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Frankreich bis 2016
- Umfrage zur Nutzung von elektronischen Rechnungen in B2B-Unternehmen 2017
- EBITDA der Intershop Communications AG bis 2022
- Nutzung von elektronischen Einkaufsauktionen durch KMU 2015
- Gründe gegen die Nutzung elektronischer Rechnungen für deutsche B2B-Unternehmen 2017
- Umsatz der Intershop Communications AG nach Regionen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil des Mobile Commerce am Gesamtumsatz der Alibaba Group bis zum 1. Quartal 2017
- Umsatz der Alibaba Group im Mobile Commerce in China bis zum 1. Quartal 2017
- Gross Merchandise Volume von Taobao bis zum 2. Quartal 2016
- Monetarisierungsrate im Mobile Commerce der Alibaba Group bis zum 2. Quartal 2016
- Gross Merchandise Volume von Tmall bis zum 2. Quartal 2016
- Eigentümerstruktur von Rocket Internet 2017
- Umsatz von JD.com bis zum 3. Quartal 2023
- Gewinn bzw. Verlust von JD.com bis zum 3. Quartal 2023
- Umsatz im Online- und Versandhandel mit Waren in Deutschland bis 2022
- Ausgaben von JD.com für das Marketing bis zum 3. Quartal 2023
- Prognose zum Umsatz der Internetwirtschaft in Deutschland nach Segmenten 2016
- Prognose des E-Commerce-Umsatzes pro Kopf in ausgewählten Ländern in Europa bis 2017
- Ausgaben von Jumia für Technologie und Content bis zum 3. Quartal 2023
- E-Commerce-Umsatz in den USA bis zum 4. Quartal 2017
- Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Frankreich bis 2016
- Umfrage zur Nutzung von elektronischen Rechnungen in B2B-Unternehmen 2017
- EBITDA der Intershop Communications AG bis 2022
- Nutzung von elektronischen Einkaufsauktionen durch KMU 2015
- Gründe gegen die Nutzung elektronischer Rechnungen für deutsche B2B-Unternehmen 2017
- Umsatz der Intershop Communications AG nach Regionen bis 2022
Alibaba. (18. Mai, 2023). Anzahl der Beschäftigten bei Alibaba in den Jahren 2010 bis 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/225291/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-bei-alibabacom/
Alibaba. "Anzahl der Beschäftigten bei Alibaba in den Jahren 2010 bis 2023." Chart. 18. Mai, 2023. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/225291/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-bei-alibabacom/
Alibaba. (2023). Anzahl der Beschäftigten bei Alibaba in den Jahren 2010 bis 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/225291/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-bei-alibabacom/
Alibaba. "Anzahl Der Beschäftigten Bei Alibaba In Den Jahren 2010 Bis 2023." Statista, Statista GmbH, 18. Mai 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/225291/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-bei-alibabacom/
Alibaba, Anzahl der Beschäftigten bei Alibaba in den Jahren 2010 bis 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/225291/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-bei-alibabacom/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Anzahl der Beschäftigten bei Alibaba in den Jahren 2010 bis 2023 [Graph], Alibaba, 18. Mai, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/225291/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-bei-alibabacom/