Die Statistik zeigt Umfrageergebnisse zur Angabe falscher Daten im Internet aus Datenschutzgründen. Im Jahr 2012 gaben 13 Prozent der befragten Internetnutzer in Deutschland an, in sozialen Netzwerken aus Datenschutzgründen schon einmal falsche Angaben gemacht zu haben.
Auf welchen Seiten im Internet haben Sie aus Datenschutzgründen schon einmal falsche Angaben gemacht?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Datenschutzbedenken im Internet weltweit 2012
- Ablage, Speicherung und Veröffentlichung von Daten im Internet 2012
- Veröffentlichung von Daten im Internet in Deutschland 2012
- Vertrauen in Online-Angebote beim Umgang mit persönlichen Daten 2013
- Verortung von Datenschutz in Unternehmen der deutschen Wirtschaft 2012
- Nutzung von Angeboten im Internet, die mit persönliche Daten arbeiten 2011
- Umfrage zur Datensammlung durch Websites in der Schweiz bis 2018
- Gründe für die Online-Speicherung privater Daten und Inhalte in Deutschland 2012
- Aussagen zum Datenschutz im Internet in Deutschland 2012
- Umfrage zur Unsicherheit bei der Eingabe persönlicher Daten im Internet 2012
- Umfrage zur Verantwortung für den Schutz persönlicher Daten im Internet 2020
- Umfrage zum Stellenwert des Schutzes der Privatsphäre im Internet in Deutschland 2011
- Missbrauch persönlicher Daten im Internet
- Datenschutz im Internet
- Datenschutz im Internet - Lesen der Datenschutzbestimmungen
- Umfrage zu Sorgen bezüglich der Datensicherheit im Internet in der Schweiz bis 2018
- Nutzeranteile von Internetfunktionen und Handys in Deutschland 2013
- Umfrage zum Einsatz von politischen Parteien für Datenschutz im Internet 2013
Bitkom. (15. März, 2012). Auf welchen Seiten im Internet haben Sie aus Datenschutzgründen schon einmal falsche Angaben gemacht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/220928/umfrage/angabe-falscher-daten-im-internet-aus-datenschutzgruenden/
Bitkom. "Auf welchen Seiten im Internet haben Sie aus Datenschutzgründen schon einmal falsche Angaben gemacht?." Chart. 15. März, 2012. Statista. Zugegriffen am 08. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/220928/umfrage/angabe-falscher-daten-im-internet-aus-datenschutzgruenden/
Bitkom. (2012). Auf welchen Seiten im Internet haben Sie aus Datenschutzgründen schon einmal falsche Angaben gemacht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/220928/umfrage/angabe-falscher-daten-im-internet-aus-datenschutzgruenden/
Bitkom. "Auf Welchen Seiten Im Internet Haben Sie Aus Datenschutzgründen Schon Einmal Falsche Angaben Gemacht?." Statista, Statista GmbH, 15. März 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/220928/umfrage/angabe-falscher-daten-im-internet-aus-datenschutzgruenden/
Bitkom, Auf welchen Seiten im Internet haben Sie aus Datenschutzgründen schon einmal falsche Angaben gemacht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/220928/umfrage/angabe-falscher-daten-im-internet-aus-datenschutzgruenden/ (letzter Besuch 08. August 2022)