An deutsche Schriftsteller bzw. Literaten wurden seit Gründung der Stiftung im Jahr 1901 insgesamt acht Nobelpreise für Literatur verliehen. Gemeinsam mit Schweden belegt Deutschland damit den vierten Platz der Nationen mit den meisten Literaturnobelpreisen. Mit 15 Preisträgern stammten die meisten aus Frankreich, jeweils 13 Preise wurden an Literaten und Schriftsteller aus den Vereinigten Staaten sowie aus dem aus dem Vereinigten Königreich verliehen. 2021 gewann der im Vereinigten Königreich lebende Tansanianer Abdulrazak Gurnah Nobelpreis
Als letzte Deutsche konnte Herta Müller im Jahr 2007 den Preis gewinnen.
Was ist der Nobelpreis?
Der Nobelpreis ist eine jährlich vergebene Auszeichnung, die von dem schwedischen Erfinder und Industriellen Alfred Nobel gestiftet wurde und vom Nobelpreiskomitee verliehen wird. Der Nobelpreis soll denjenigen verliehen werden, die in dem entsprechenden Jahr der Menschheit mit ihrer Arbeit den größten Nutzen geleistet haben. Der Nobelpreis wird in den Gebieten Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin, Literatur und für Friedensbemühungen vergeben. Der Nobelpreis gilt heute als die höchste Auszeichnung in den jeweiligen Disziplinen.
Wie erfolgreich waren Deutsche in den anderen Kategorien?
Besonders im naturwissenschaftlichen Bereich konnten deutsche Forscher viele Nobelpreise gewinnen: Seit 1901 gingen 29 Nobelpreise für Chemie und 25 Nobelpreise für Physik nach Deutschland. Im Bereich Physiologie und Medizin konnten bislang 17 Deutsche den Nobelpreis gewinnen. Viermal wurden bisher Deutsche für ihre Bemühungen um Frieden, Abrüstung oder Völkerverständigung ausgezeichnet.
Anzahl der mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichneten Personen nach Nationen seit Gründung der Stiftung 1901 bis zum Jahr 2021¹
Merkmal
Anzahl der Literatur-Nobelpreisträger
Frankreich
15
USA
13
Vereinigtes Königreich²
12
Deutschland
8
Schweden
8
Italien
6
Spanien
5
UdSSR³
4
Polen
4
Dänemark
3
Irland
3
Norwegen
3
Japan
2
Chile
2
Griechenland
2
Südafrika
2
Schweiz
2
Österreich
2
China
1
Peru⁴
1
Kanada
1
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
¹ Neben den in der Statistik aufgeführten Nationen haben Schriftsteller bzw. Literaten aus Australien, Ägypten, Belgien, Finnland, Guatemala, Indien, Island, Israel, Jugoslawien, Kolumbien, Nigeria, Portugal, Weißrussland, Saint Lucia, der Tschechoslowakei, der Türkei und Ungarn jeweils einen Literatur-Nobelpreis verliehen bekommen. Die nationale Zuordnung der Preisträger wurde auf Basis der Angaben der Nobel Foundation vorgenommen.
² Der Preisträger des Jahres 2021, Abdulrazak Gurnah, besitzt die Tansanianische Staatsbürgerschaft, lebt aber seit 1968 im Vereinigten Königreich und wurde hier für das Vereinigte Königreich gewertet.
³ Einer der Preisträger war Ivan Bunin, der zum Zeitpunkt der Preisverleihung als staatenloser Emigrant in Frankreich lebte.
⁴ Der Preisträger des Jahres 2010 Mario Vargas Llosa besitzt die peruanische und spanische Staatsbürgerschaft und wurde hier jedoch nur für Peru gewertet.
Zu beachten ist, dass ein Nobelpreis auch an mehrere Personen verliehen werden kann. In dieser Statistik sind in solchen Fällen alle Preisträger gezählt worden, da jeder einzelne von ihnen als Nobelpreisträger gilt. In einem solchen Fall wird das Preisgeld geteilt.
Im Falle einer doppelten Staatsbürgerschaft wurde der Preis dem Land zugeordnet, in dem die betreffende Person (zumindest) den Großteil ihrer Schreibtätigkeit ausgeübt hat. Aufgrund unterschiedlicher geographischer Zuordnungen kann es zu Abweichungen zu anderen Quellen kommen.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 $ / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Nobel Foundation. (7. Oktober, 2021). Anzahl der mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichneten Personen nach Nationen seit Gründung der Stiftung 1901 bis zum Jahr 2021¹ [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2016/umfrage/literatur-nobelpreise-nach-nationen-seit-1901/
Nobel Foundation. "Anzahl der mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichneten Personen nach Nationen seit Gründung der Stiftung 1901 bis zum Jahr 2021¹." Chart. 7. Oktober, 2021. Statista. Zugegriffen am 17. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2016/umfrage/literatur-nobelpreise-nach-nationen-seit-1901/
Nobel Foundation. (2021). Anzahl der mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichneten Personen nach Nationen seit Gründung der Stiftung 1901 bis zum Jahr 2021¹. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2016/umfrage/literatur-nobelpreise-nach-nationen-seit-1901/
Nobel Foundation. "Anzahl Der Mit Dem Nobelpreis Für Literatur Ausgezeichneten Personen Nach Nationen Seit Gründung Der Stiftung 1901 Bis Zum Jahr 2021¹." Statista, Statista GmbH, 7. Okt. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2016/umfrage/literatur-nobelpreise-nach-nationen-seit-1901/
Nobel Foundation, Anzahl der mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichneten Personen nach Nationen seit Gründung der Stiftung 1901 bis zum Jahr 2021¹ Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2016/umfrage/literatur-nobelpreise-nach-nationen-seit-1901/ (letzter Besuch 17. August 2022)