Die Statistik zeigt die Entwicklung der vermiedenen CO2-Emissionen durch die Wärmebereitstellung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022. Im Jahr 2022 konnten durch den Einsatz Erneuerbarer Energien zur Wärmebereitstellung in Deutschland rund 43 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxidemissionen vermieden werden.
Vermiedene CO2-Emissionen durch die Wärmebereitstellung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022 (in 1.000 Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Struktur der Wärmebereitstellung nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil an der Wärmebereitstellung in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Wärme - Energieverbrauch aus Erneuerbaren in Deutschland nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Biogas - Wärmebereitstellung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wärmesektor - Energieverbrauch aus Erneuerbare Energien in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien in Österreich nach Energieträger 2017
- Premium Statistik Vattenfall AB - Wärmeerzeugung nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Vattenfall GmbH - Wärmeerzeugung in Deutschland nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Solarthermie - Jährlich neu installierte Kollektorfläche in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Vermiedene THG-Emissionen nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Vermiedene CO2-Emissionen durch Biokraftstoff bis 2022
- Premium Statistik Umweltkennzahlen von AIDA Cruises pro Person und Tag bis 2018
- Basis Statistik CO2-Emissionen durch Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Primärerzeugung von erneuerbarer Energie in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Kohlendioxid - Emissionsfaktor für den Strommix in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik CO2-Emissionen von Pkw-Neuzulassungen in Deutschland nach Segmenten 2022
- Premium Statistik Gewerbe-, Handel- und Dienstleistungen - Treibhausgasemissionen bis 2022
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen durch Haushalte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Ausstoß von Treibhausgasen in der Landwirtschaft in Deutschland bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Ressourcenverbrauch von Puma je Schuhpaar weltweit bis 2022
- Premium Statistik Treibhausgas-Emissionen durch Abfall in der Schweiz nach Sektoren (UNFCCC) 2021
- Premium Statistik Energiebedingte Treibhausgasemissionen des Verbund-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen - Index zur Entwicklung in Frankreich bis 2021
- Basis Statistik Mexiko - Energieverbrauch durch Spam
- Basis Statistik Brasilien - Energieverbrauch durch Spam
- Basis Statistik Indien - Energieverbrauch durch Spam
- Basis Statistik Australien - Energieverbrauch durch Spam
- Premium Statistik Treibhausgas - Index zur Entwicklung in der Türkei bis 2012
- Basis Statistik Treibhausgas-Emissionen in Baden-Württemberg bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Struktur der globalen Treibhausgasemissionen nach Quellgruppe 2020
- Premium Statistik Treibhausgas - Emissionen weltweit nach Quellgruppe 2020
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen des BP-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Treibhausgas - Struktur der Emissionen nach Quellgruppe in Deutschland 2022
- Premium Statistik Kohlendioxid-Emissionen nach Quellgruppe in Deutschland 2022
- Premium Statistik Treibhausgas - Vermeidung durch Erneuerbare Energien in Deutschland 2022
- Basis Statistik Erneuerbare Energien - Vermiedene CO2-Emissionen bei der Stromerzeugung bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil am Endenergieverbrauch in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Investitionen nach Technologie weltweit 2020
- Basis Statistik Erneuerbare Energien - Verteilung der Stromerzeugung nach Energieträger 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Mitsubishi Electric - CO2-Emissionen bis 2014/2015
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Südasien - Zusammensetzung der Siedlungsabfälle 2025
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Nordamerika bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Mitsubishi Electric - CO2-Emissionen bis 2014/2015
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Südasien - Zusammensetzung der Siedlungsabfälle 2025
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Nordamerika bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
BMWK. (28. Februar, 2023). Vermiedene CO2-Emissionen durch die Wärmebereitstellung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022 (in 1.000 Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201081/umfrage/emissonsbilanz-erneuerbarer-waermebereitstellung-in-deutschland/
BMWK. "Vermiedene CO2-Emissionen durch die Wärmebereitstellung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022 (in 1.000 Tonnen)." Chart. 28. Februar, 2023. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201081/umfrage/emissonsbilanz-erneuerbarer-waermebereitstellung-in-deutschland/
BMWK. (2023). Vermiedene CO2-Emissionen durch die Wärmebereitstellung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022 (in 1.000 Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201081/umfrage/emissonsbilanz-erneuerbarer-waermebereitstellung-in-deutschland/
BMWK. "Vermiedene Co2-emissionen Durch Die Wärmebereitstellung Aus Erneuerbaren Energien In Deutschland In Den Jahren 1990 Bis 2022 (In 1.000 Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201081/umfrage/emissonsbilanz-erneuerbarer-waermebereitstellung-in-deutschland/
BMWK, Vermiedene CO2-Emissionen durch die Wärmebereitstellung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022 (in 1.000 Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201081/umfrage/emissonsbilanz-erneuerbarer-waermebereitstellung-in-deutschland/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Vermiedene CO2-Emissionen durch die Wärmebereitstellung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022 (in 1.000 Tonnen) [Graph], BMWK, 28. Februar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201081/umfrage/emissonsbilanz-erneuerbarer-waermebereitstellung-in-deutschland/