Die Statistik zeigt die Anzahl der Personen mit geringen literalen Kompetenzen* und geringer Schreibkompetenz in Deutschland im Jahr 2018. Im genannten Jahr konnten in Deutschland 6,2 Millionen Erwachsene kaum lesen und schreiben, sie werden daher als Personen mit geringen literalen Kompetenzen oder als Analphabeten bezeichnet.
Anzahl der Personen mit geringen literalen Kompetenzen* und geringer Schreibkompetenz in Deutschland im Jahr 2018 (in Millionen)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Länder mit dem größten Anteil an Analphabeten 2018
- Basis Statistik Analphabetenrate nach Weltregionen 2018
- Basis Statistik Anteil der Einser-Abiturienten in Deutschland nach Bundesländern 2021/2022
- Premium Statistik Durchschnittliche Abiturnoten in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Bruttojahreseinkommen in Österreich nach Bildungsabschluss 2021
- Basis Statistik Landkreise mit höchstem Arbeitnehmeranteil ohne Berufs-/akademischen Abschluss 2021
- Premium Statistik Anteil Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Sachsen-Anhalt bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Sachsen bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Premium Statistik Hauptschulabschlüsse durch Schulfremdenprüfung nach Bundesländern bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Bildungsstand - Türkischstämmige Bevölkerung in Deutschland nach Schulabschluss 2022
- Premium Statistik Nutzung von E-Government-Angeboten nach Bildungsstand in Deutschland 2022
- Premium Statistik Schulabsolventen mit Abitur durch Schulfremdenprüfung nach Bundesländern bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger:innen ohne Schulabschluss in den Bundesländern 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger:innen ohne Hauptschulabschluss in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Realschulabschlüsse durch Schulfremdenprüfung nach Bundesländer bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolvent:innen mit Abitur in den Bundesländern 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife bis 2022
- Premium Statistik Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
7
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Schüler auf Realschulen nach Bildungsabschluss der Eltern 2018
- Basis Statistik Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Alphabetisierung in Brasilien bis 2021
- Basis Statistik Alphabetisierung in Griechenland 2018
- Basis Statistik Alphabetisierung in der Türkei bis 2019
- Basis Statistik Alphabetisierung in Indonesien bis 2020
- Basis Statistik Alphabetisierung in Saudi-Arabien bis 2020
- Basis Statistik Alphabetisierung in Argentinien bis 2018
- Basis Statistik Alphabetisierung in Mexiko bis 2020
- Basis Statistik Alphabetisierung in Indien bis 2018
- Basis Statistik Alphabetisierung in China bis 2020
- Basis Statistik Alphabetisierung in Südafrika bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Vergleich der Bundesländer - Akademikeranteil 2011
- Basis Statistik Grundschüler - Wissensstand und Bildungsniveau
- Basis Statistik Gewöhnung an neue Rechtschreibung
- Basis Statistik Habilitationen an deutschen Hochschulen nach Fächergruppen 2022
- Premium Statistik Frauenanteil an den Habilitationen an deutschen Hochschulen bis 2022
- Premium Statistik Frauenanteil an den Habilitationen an deutschen Hochschulen nach Fächergruppen 2022
- Basis Statistik Numerus Clausus (NC)-Quote nach Bundesländern im Wintersemester 2023/24
- Basis Statistik Habilitationen an deutschen Hochschulen bis 2022
- Basis Statistik Einnahmen des DAAD durch öffentliche Gelder nach Geldgebern 2022
- Basis Statistik Anzahl der Geförderten des DAAD nach Fächergruppen 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchungen - Inanspruchnahme in Deutschland 2010
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
- Nebenberufliche und freiberufliche Kursleiter:innen an Volkshochschulen (VHS) 2021
- Durchschnittliche Unterrichtsstunden je Volkshochschulkurs nach Bundesländern 2021
- Umsatz von Herlitz/Pelikan weltweit bis 2021
- Grundschulen in Deutschland bis 2023
- Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Niedersachsen bis 2022
- Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Gewinn von Pelikan bis 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchungen - Inanspruchnahme in Deutschland 2010
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
- Nebenberufliche und freiberufliche Kursleiter:innen an Volkshochschulen (VHS) 2021
- Durchschnittliche Unterrichtsstunden je Volkshochschulkurs nach Bundesländern 2021
- Umsatz von Herlitz/Pelikan weltweit bis 2021
- Grundschulen in Deutschland bis 2023
- Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Niedersachsen bis 2022
- Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Gewinn von Pelikan bis 2014
Uni Hamburg. (7. Mai, 2019). Anzahl der Personen mit geringen literalen Kompetenzen* und geringer Schreibkompetenz in Deutschland im Jahr 2018 (in Millionen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180609/umfrage/analphabetismus-und-fehlerhaftes-schreiben-in-deutschland/
Uni Hamburg. "Anzahl der Personen mit geringen literalen Kompetenzen* und geringer Schreibkompetenz in Deutschland im Jahr 2018 (in Millionen)." Chart. 7. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180609/umfrage/analphabetismus-und-fehlerhaftes-schreiben-in-deutschland/
Uni Hamburg. (2019). Anzahl der Personen mit geringen literalen Kompetenzen* und geringer Schreibkompetenz in Deutschland im Jahr 2018 (in Millionen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180609/umfrage/analphabetismus-und-fehlerhaftes-schreiben-in-deutschland/
Uni Hamburg. "Anzahl Der Personen Mit Geringen Literalen Kompetenzen* Und Geringer Schreibkompetenz In Deutschland Im Jahr 2018 (In Millionen)." Statista, Statista GmbH, 7. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180609/umfrage/analphabetismus-und-fehlerhaftes-schreiben-in-deutschland/
Uni Hamburg, Anzahl der Personen mit geringen literalen Kompetenzen* und geringer Schreibkompetenz in Deutschland im Jahr 2018 (in Millionen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180609/umfrage/analphabetismus-und-fehlerhaftes-schreiben-in-deutschland/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Anzahl der Personen mit geringen literalen Kompetenzen* und geringer Schreibkompetenz in Deutschland im Jahr 2018 (in Millionen) [Graph], Uni Hamburg, 7. Mai, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180609/umfrage/analphabetismus-und-fehlerhaftes-schreiben-in-deutschland/