Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zum Internet als Informationsquelle für politische Nachrichten in den Jahren 2013 bis 2016. Im Jahr 2013 gab es in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre rund 13,66 Millionen Personen, die das Internet häufig für aktuelle Nachrichten zur Politik nutzten.
Anzahl der Internetnutzer in Deutschland, die das Internet für aktuelle Nachrichten zur Politik nutzen, nach Häufigkeit der Nutzung von 2013 bis 2016 (in Millionen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zum Internet als Informationsquelle für Wirtschaftsmeldungen bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Internet als Informationsquelle zu Computer- und Online-Themen bis 2016
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit der Internetnutzung bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung des Internet für Singlebörsen und Kontaktanzeigen bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Internet als Routenplaner, für Straßenkarten (z.B. Google Maps) bis 2016
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Nutzung des Internet für Nachschlagewerke bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung des Internet für Neuigkeiten über Stars und Prominente bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Internet als Informationsquelle für Schule, Beruf, Studium bis 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Restaurant- und Hotelführern im Internet bis 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Anschauen von Städten, Straßen (z.B. Google Street View) im Internet 2015
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Interesse an politischen Talkshows im Fernsehen bis 2023
- Basis Statistik Mediennutzung und Falschmeldungen während der Corona-Krise in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur privaten Computernutzung für Musik-Bearbeitung bis 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Computernutzung bei der Arbeit, an Uni und Schule bis 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit der privaten Computernutzung bis 2013
- Premium Statistik Umfrage zum Internet als Informationsquelle für Kleider, Mode, Schuhe bis 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Internetnutzung und Internetpotenzial bis 2013
- Basis Statistik Informationsquellen für politische Meinungsbildung nach Geschlecht 2013
- Premium Statistik Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Basis Statistik Internet - Bekanntheit von Unternehmen/Marken auf Community-Plattformen bis 2012
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umsatz von Comcast 2022 (nach Segmenten)
- Premium Statistik Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Premium Statistik Durch Jugendliche bei der Internetnutzung verwendete Medien bis 2016
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer des mobilen Internets in Australien bis 2019
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer des mobilen Internets in Schweden bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Schäden im Zusammenhang mit Online-Banking 2014
- Premium Statistik Anteil der Jugendlichen, die im Internet persönliche Daten hinterlegt haben 2013
- Premium Statistik Art der Informationssuche mittels Smartphone in Deutschland 2013
- Premium Statistik Nutzung mobiler Suchanfragen im Anschluss an Wahrnehmung von Offline-Anzeigen 2013
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Wahrnehmung von Medienberichte über das Europäische Parlament
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Medien nach politischer Ausrichtung weltweit 2019
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in politische Parteien 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zum Online-Lesen von Tageszeitungen bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zum bevorzugten Ministerpräsidenten in Schleswig-Holstein zur Wahl 2022
- Premium Statistik Social-Media-Ranking deutschsprachiger Politiker im Juli 2020
- Basis Statistik Direktwahl des Ministerpräsidenten in Brandenburg 2019
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Laos bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Algerien bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Kenia bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Informationsinteresse Telefon-, Internet- oder Handytarife bis 2012
- Premium Statistik Besuch und Nutzung der Profile von Marken/Unternehmen auf Community-Plattformen
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in politische Parteien 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit von Radiohören bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Anzahl der im letzten Jahr gekauften Bücher bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit medizinischer Vorsorgeuntersuchungen bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Nutzung kostenpflichtiger Online-Dienste bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur hauptsächlich gekauften Art von Büchern bis 2023
- Premium Statistik Umfrage unter aktiven Umweltschützern in Deutschland zum Interesse an Politik 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit von Online-Käufen bis 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
- Conversion-Rate von Produkten beim Onlinekauf in Deutschland 2017
- EBIT der GfK Gruppe weltweit bis 2016
- Klickhäufigkeit auf Werbung im Internet 2011
- Verwendung von Coupons nach Produktsegment 2011
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
- Conversion-Rate von Produkten beim Onlinekauf in Deutschland 2017
- EBIT der GfK Gruppe weltweit bis 2016
- Klickhäufigkeit auf Werbung im Internet 2011
- Verwendung von Coupons nach Produktsegment 2011
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
IfD Allensbach. (10. November, 2016). Anzahl der Internetnutzer in Deutschland, die das Internet für aktuelle Nachrichten zur Politik nutzen, nach Häufigkeit der Nutzung von 2013 bis 2016 (in Millionen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168873/umfrage/internet-als-informationsquelle-fuer-politische-nachrichten/
IfD Allensbach. "Anzahl der Internetnutzer in Deutschland, die das Internet für aktuelle Nachrichten zur Politik nutzen, nach Häufigkeit der Nutzung von 2013 bis 2016 (in Millionen)." Chart. 10. November, 2016. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168873/umfrage/internet-als-informationsquelle-fuer-politische-nachrichten/
IfD Allensbach. (2016). Anzahl der Internetnutzer in Deutschland, die das Internet für aktuelle Nachrichten zur Politik nutzen, nach Häufigkeit der Nutzung von 2013 bis 2016 (in Millionen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168873/umfrage/internet-als-informationsquelle-fuer-politische-nachrichten/
IfD Allensbach. "Anzahl Der Internetnutzer In Deutschland, Die Das Internet Für Aktuelle Nachrichten Zur Politik Nutzen, Nach Häufigkeit Der Nutzung Von 2013 Bis 2016 (In Millionen)." Statista, Statista GmbH, 10. Nov. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168873/umfrage/internet-als-informationsquelle-fuer-politische-nachrichten/
IfD Allensbach, Anzahl der Internetnutzer in Deutschland, die das Internet für aktuelle Nachrichten zur Politik nutzen, nach Häufigkeit der Nutzung von 2013 bis 2016 (in Millionen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168873/umfrage/internet-als-informationsquelle-fuer-politische-nachrichten/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Anzahl der Internetnutzer in Deutschland, die das Internet für aktuelle Nachrichten zur Politik nutzen, nach Häufigkeit der Nutzung von 2013 bis 2016 (in Millionen) [Graph], IfD Allensbach, 10. November, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168873/umfrage/internet-als-informationsquelle-fuer-politische-nachrichten/