Diese Grafik zeigt die Medienunternehmen mit den stärksten Erlösrückgängen im Jahr 2009.
Medienunternehmen mit den stärksten Erlösrückgängen im Jahr 2009 (gegenüber dem Vorjahr)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Betriebsertrag der AZ Medien bis 2022
- Premium Statistik EBITDA der AZ Medien AG bis 2022
- Basis Statistik Investitionen in Digital und Print im Content Marketing im Raum D-A-CH 2022
- Premium Statistik Umsatz der AZ Medien nach Segmenten 2020
- Premium Statistik Beschäftigte bei AZ Medien bis 2020
- Premium Statistik Unternehmensergebnis der AZ Medien bis 2020
- Basis Statistik Verlegen von Adress- und Telefonbüchern in Deutschland - Umsatzprognose bis 2020
- Basis Statistik Verlegen von Büchern in Deutschland - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik E-Learning-Umsatz in Deutschland bis 2013
- Premium Statistik Größte deutsche Medienunternehmen nach Umsatz im Jahr 2010
Über die Region
10
- Basis Statistik Investitionen in Content Marketing in Deutschland, Österreich, Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Zahl der Festangestellten in der E-Learning-Branche bis 2020
- Premium Statistik Umsatzentwicklung im Buchhandel bis August 2023
- Premium Statistik Umsatzentwicklung von Hörbüchern im Buchhandel bis August 2023
- Premium Statistik Umsatzentwicklung im Sortimentsbuchhandel bis August 2023
- Premium Statistik Umsatzverteilung bei deutschen Fachverlagen bis 2022
- Premium Statistik Kundenzeitschriften in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Auflage deutscher Tages- und Sonntagszeitungen bis zum 4. Quartal 2022
- Premium Statistik Werbeerlöse der Axel Springer SE bis 2021
- Premium Statistik Ergebnis je Aktie der Axel Springer SE bis 2021
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Personalbestand der TX Group AG bis 2022
- Basis Statistik Umsatzentwicklung im Buchmarkt in Europa 2020
- Premium Statistik Umsatz der Styria Media Group bis 2021
- Premium Statistik Verlegen von Büchern in Litauen - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Verlegen von Büchern in der Türkei - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Verlegen von Software in Kanada - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Ranking der größten Buchverlage nach Umsatz in Polen bis 2018
- Premium Statistik Umsätze der Buchbranche in Italien bis 2020
- Premium Statistik Ranking der größten Medienkonzerne in den USA nach Umsatz 2022
- Premium Statistik Umsatzverteilung bei der Bertelsmann SE & Co. KGaA nach Erlösquellen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Mitarbeiter von Penguin Random House bis 2022
- Premium Statistik Konzernergebnis der Bertelsmann SE & Co. KGaA bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter von Arvato bis 2022
- Premium Statistik Nutzungsentwicklung von Printmedien bei Jugendlichen bis 2022
- Premium Statistik Tägliche Nutzungsdauer ausgewählter Medien in Deutschland 2022
- Basis Statistik Tägliche Nutzungsdauer von Medien in Deutschland 2022 (nach Segmenten)
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz auf dem deutschen Zeitungsmarkt 2027 (nach Segmenten)
- Basis Statistik Einnahmen der Tageszeitungen in Deutschland 2022
- Basis Statistik Einnahmen der Wochen- und Sonntagszeitungen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Zeitschriften mit der größten Reichweite laut ma 2023 Pressemedien II
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gewinn der Economist Group bis 2023
- Vertriebserlöse der Publikumszeitschriften in Deutschland von 2003 bis 2022
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gewinn der Economist Group bis 2023
- Vertriebserlöse der Publikumszeitschriften in Deutschland von 2003 bis 2022
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
Horizont. (30. September, 2010). Medienunternehmen mit den stärksten Erlösrückgängen im Jahr 2009 (gegenüber dem Vorjahr) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164859/umfrage/medienunternehmen-mit-den-staerksten-erloesrueckgaengen/
Horizont. "Medienunternehmen mit den stärksten Erlösrückgängen im Jahr 2009 (gegenüber dem Vorjahr)." Chart. 30. September, 2010. Statista. Zugegriffen am 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164859/umfrage/medienunternehmen-mit-den-staerksten-erloesrueckgaengen/
Horizont. (2010). Medienunternehmen mit den stärksten Erlösrückgängen im Jahr 2009 (gegenüber dem Vorjahr). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164859/umfrage/medienunternehmen-mit-den-staerksten-erloesrueckgaengen/
Horizont. "Medienunternehmen Mit Den Stärksten Erlösrückgängen Im Jahr 2009 (Gegenüber Dem Vorjahr)." Statista, Statista GmbH, 30. Sept. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164859/umfrage/medienunternehmen-mit-den-staerksten-erloesrueckgaengen/
Horizont, Medienunternehmen mit den stärksten Erlösrückgängen im Jahr 2009 (gegenüber dem Vorjahr) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164859/umfrage/medienunternehmen-mit-den-staerksten-erloesrueckgaengen/ (letzter Besuch 26. September 2023)
Medienunternehmen mit den stärksten Erlösrückgängen im Jahr 2009 (gegenüber dem Vorjahr) [Graph], Horizont, 30. September, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164859/umfrage/medienunternehmen-mit-den-staerksten-erloesrueckgaengen/