Einnahmekategorien wie Leistungssport, Sponsoren-/Werbeverträge und Sporthilfe.
Die höchsten Einnahmen der geförderten Athleten und Athletinnen in Deutschland hatten im Jahr 2017 die Beachvolleyballer/-innen mit durchschnittlich 51.860 Euro im Jahr. Das niedrigste Jahreseinkommen lag mit 9.600 Euro im Boxsport. Zu den Einnahmen aus privaten Quellen gehören die Unterstützung von Eltern, als auch die Einnahmen aus Ausbildung oder Stipendien und Arbeit. Kollektive Einnahmen bestehen aus den übrigen Durchschnittliches Jahreseinkommen der von der Stiftung Deutsche Sporthilfe geförderten Athleten und Athletinnen in Deutschland im Jahr 2017 nach Sportart (in Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umsatz mit weltweiten Sportevents bis 2017
- Premium Statistik Mächtigste Sportberater weltweit nach Höhe der Provisionen 2020
- Premium Statistik Mächtigste Sportberater weltweit nach Wert verhandelter Verträge 2020
- Premium Statistik Anzahl der Klienten der größten Sportberater weltweit 2019
- Premium Statistik Entwicklung des NHL Salary Cap bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der MLB Luxury Tax bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung des NBA Salary Cap bis 2025
- Premium Statistik Entwicklung des NFL Salary Cap bis 2026
- Premium Statistik Entwicklung des MLS Salary Cap bis 2019
- Premium Statistik Kennzahlen der Infront Sports & Media AG in 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Kennzahlen zum Zeitaufwand von Athleten/Athletinnen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Verletzungen in den deutschen Eishockey-Profiligen nach Körperregionen 2019/2020
- Premium Statistik Umfrage zu Besuch von Sportveranstaltungen in Deutschland im Jahr 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Besuch von Sportveranstaltungen nach Geschlecht in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Besuch von Sportveranstaltungen nach Alter in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Besuch von Sportveranstaltungen in Deutschland nach Sportinteresse 2017
- Premium Statistik Beste Weitspringer in Deutschland bis 2014
- Premium Statistik Verletzungen in deutschen Profisportligen in Training und Wettkampf 2019/2020
- Premium Statistik Verletzungen pro 1.000 Stunden Wettkampf in deutschen Profisportligen 2019/2020
- Premium Statistik Meinung zu Fitnessstudios in Deutschland 2016
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Durchschnittsalter der Kader der Fußball-Bundesligavereine in Österreich Sep. 2023
- Premium Statistik Bekanntheit von Fitnessstudio-Betreibern in den USA 2016
- Premium Statistik Ewige Tabelle der Handball-WM der Herren bis 2023
- Basis Statistik Schweizer Athleten bei Olympischen Winterspielen bis 2022
- Basis Statistik Ewige Tabelle der Handball-Europameisterschaften der Frauen bis 2022
- Basis Statistik Sportanlagen in Freiburg 2018
- Premium Statistik Anzahl der Sportvereine in Bayern bis 2022
- Premium Statistik Sportvereine in der Türkei - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Medaillenspiegel European Championships Glasgow/Berlin 2018
- Premium Statistik Marktvolumen im Handel mit Sportartikeln in Japan bis 2025
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Ewige Tabelle der Handball-WM der Frauen
- Premium Statistik Anteil der in Fitnessstudios aktiven Bevölkerung deutscher Großstädte 2017
- Premium Statistik Verteilung der Fitnessstudio-Mitglieder in deutschen Städten nach Angeboten 2017
- Premium Statistik Berufsstruktur der Klienten von Personal Trainern in Deutschland 2015
- Premium Statistik Ziele der Klienten von Personal Trainern in Deutschland 2015
- Premium Statistik Entwicklung der Zuschauerzahlen in der NBA bis 2022/2023
- Premium Statistik Spieler mit den meisten Triple-Doubles der NBA bis 2023
- Premium Statistik Spieler mit den meisten Assists der NBA bis 2023
- Basis Statistik Ewige Tabelle der 1. Handball-Bundesliga der Frauen bis 2023
- Premium Statistik Zuschauerschnitt der Vereine der 1. Handball-Bundesliga 2022/2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bevölkerung mit Mitgliedschaft in einem Sportverein nach Alter 2022
- Aktienkurs von Adidas bis 2022
- Umsatzverteilung von Adidas im Großhandel nach Marken bis 2014
- Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
- Gewinn von Adidas und Puma bis 2022
- Umsatz von Adidas weltweit bis 2022
- Mitarbeiter von Adidas weltweit bis 2022
- Umsatz von Puma weltweit bis 2022
- Umsatz von Puma im Einzelhandel weltweit bis 2022
- Marktkapitalisierung von Puma bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bevölkerung mit Mitgliedschaft in einem Sportverein nach Alter 2022
- Aktienkurs von Adidas bis 2022
- Umsatzverteilung von Adidas im Großhandel nach Marken bis 2014
- Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
- Gewinn von Adidas und Puma bis 2022
- Umsatz von Adidas weltweit bis 2022
- Mitarbeiter von Adidas weltweit bis 2022
- Umsatz von Puma weltweit bis 2022
- Umsatz von Puma im Einzelhandel weltweit bis 2022
- Marktkapitalisierung von Puma bis 2022
Stiftung Deutsche Sporthilfe. (11. Januar, 2019). Durchschnittliches Jahreseinkommen der von der Stiftung Deutsche Sporthilfe geförderten Athleten und Athletinnen in Deutschland im Jahr 2017 nach Sportart (in Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1139909/umfrage/durchschnittliches-jahreseinkommen-nach-sportart/
Stiftung Deutsche Sporthilfe. "Durchschnittliches Jahreseinkommen der von der Stiftung Deutsche Sporthilfe geförderten Athleten und Athletinnen in Deutschland im Jahr 2017 nach Sportart (in Euro)." Chart. 11. Januar, 2019. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1139909/umfrage/durchschnittliches-jahreseinkommen-nach-sportart/
Stiftung Deutsche Sporthilfe. (2019). Durchschnittliches Jahreseinkommen der von der Stiftung Deutsche Sporthilfe geförderten Athleten und Athletinnen in Deutschland im Jahr 2017 nach Sportart (in Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1139909/umfrage/durchschnittliches-jahreseinkommen-nach-sportart/
Stiftung Deutsche Sporthilfe. "Durchschnittliches Jahreseinkommen Der Von Der Stiftung Deutsche Sporthilfe Geförderten Athleten Und Athletinnen In Deutschland Im Jahr 2017 Nach Sportart (In Euro)." Statista, Statista GmbH, 11. Jan. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1139909/umfrage/durchschnittliches-jahreseinkommen-nach-sportart/
Stiftung Deutsche Sporthilfe, Durchschnittliches Jahreseinkommen der von der Stiftung Deutsche Sporthilfe geförderten Athleten und Athletinnen in Deutschland im Jahr 2017 nach Sportart (in Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1139909/umfrage/durchschnittliches-jahreseinkommen-nach-sportart/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Durchschnittliches Jahreseinkommen der von der Stiftung Deutsche Sporthilfe geförderten Athleten und Athletinnen in Deutschland im Jahr 2017 nach Sportart (in Euro) [Graph], Stiftung Deutsche Sporthilfe, 11. Januar, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1139909/umfrage/durchschnittliches-jahreseinkommen-nach-sportart/