Im Rahmen einer YouGov-Umfrage im Juli 2020 gaben rund 23 Prozent der Befragten in Deutschland an, dass sie das zukünftige Erhalten von Krankschreibung der gesetzlich krankenversicherten Patienten per Videosprechstunde bei der bekannten Arztpraxis voll und ganz befürworten. Etwa 10 Prozent der befragten Deutschen gaben derweil an, diese Entscheidung voll und ganz abzulehnen.
Befürworten Sie das Krankschreiben der gesetzlich krankenversicherten Patienten per Videosprechstunde bei der bekannten Arztpraxis oder lehnen Sie sie ab?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Ärzte in der Schweiz
Ärzte
8
- Premium Statistik Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Sektor bis 2021
- Premium Statistik Ärzte mit Praxistätigkeit in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Dichte berufstätiger Ärzte in der Schweiz nach Sektor bis 2020
- Premium Statistik Dichte ambulanter Ärzte in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Hauptfachgebiet 2021
- Premium Statistik Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Facharzttitel bis 2021
- Premium Statistik Berufstätige Ärzte in der Schweiz nach Fähigkeitsausweis 2020
Zahnärzte
5
- Premium Statistik Zahnärzte in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Zahnarztdichte in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Zahnärzte in der Schweiz nach Kanton 2018
- Premium Statistik Eidgenössische und anerkannte Diplome der Zahnmedizin in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Herkunftsländer anerkannter Diplome der Zahnmedizin in der Schweiz bis 2019
Diagnosen und Verordnungen
3
Arzneimittel/Pharmamarkt
8
- Premium Statistik Arzneimittelabsatz in der Schweiz nach Vertriebskanal bis 2019
- Premium Statistik Umsatz- und Absatzverteilung der Arzneimittel in der Schweiz nach Absatzkanal 2018
- Premium Statistik Umsatz mit Arzneimitteln in der Schweiz nach Vertriebsweg bis 2021
- Premium Statistik Umsatzverteilung im kassenzulässigen Pharmamarkt der Schweiz nach Vertriebskanal 2021
- Premium Statistik Umsatz auf dem kassenzulässigen Pharmamarkt in der Schweiz nach Marktsegment 2021
- Premium Statistik Kassenpflichtiger Arzneimittelabsatz in der Schweiz nach Vertriebskanal bis 2019
- Premium Statistik Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in der Schweiz nach Vertriebsweg bis 2018
- Premium Statistik Absatz von rezeptfreien Arzneimitteln in der Schweiz nach Vertriebsweg bis 2018
Kostenstruktur
8
- Premium Statistik Gesundheitsausgaben in der Schweiz bis 2024
- Premium Statistik Anteil der Gesundheitsausgaben in der Schweiz am Bruttoinlandsprodukt bis 2020
- Premium Statistik Kosten des Gesundheitswesens in der Schweiz nach Leistungserbringer bis 2020
- Premium Statistik Struktur der Gesundheitsausgaben in der Schweiz nach Leistungserbringern bis 2019
- Premium Statistik Kosten der Arztpraxen und ambulanten Zentren in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Kosten der Zahnarztpraxen und Zahnkliniken in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Ausgaben obligatorische Krankenversicherung in Schweiz nach Leistungsbereich bis 2017
- Premium Statistik KVG-Ausgaben ausgewählter Leistungsbereiche in der Schweiz bis 2021
Umfragen
8
- Premium Statistik Umfrage zur Kompetenz von Akteuren im Gesundheitswesen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Zulassungsbeschränkung neuer Arztpraxen in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Ärzten in der Schweiz zur Anzahl von Überstunden nach Position 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Gesundheitsfachpersonen in der Schweiz zum Interesse an eHealth 2018
- Premium Statistik Umfrage bei Praxisärzten in der Schweiz zu elektronischen Krankengeschichten bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zum Befürwortung von elektronischen Patientendossiers 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Fachpersonen in der Schweiz zum Versorgungsfortschritt durch EPD 2022
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu eHealth Strategien und eHealth Bestrebungen 2021
Weitere verwandte Statistiken
20
- Umfrage zur Nutzungsbereitschaft von Videosprechstunden in den USA 2016
- US-Umfrage zum Interesse an Video-Sprechstunden beim Hausarzt 2016
- US-Umfrage zur geeignetsten Kommunikationsform für eine Ferndiagnose 2016
- Patientenbefragung zur Akzeptanz von Video-Sprechstunden in Deutschland 2016
- Anteil von Arztpraxen mit Marketing-Budgets in Deutschland bis 2015
- Ärzteumfrage zu Vorteilen von persönlichen und virtuellen Sprechstunden 2016
- Umfrage zu Vorteilen von Online-Sprechstunden in Deutschland 2016
- Umfrage unter deutschen Ärzten zu den wichtigsten Praxis-Marketingmaßnahmen 2015
- Ärzteumfrage zum möglichen Wechsel des Arzt-Informations-System in Deutschland 2015
- Patientenumfrage zu Vorteilen von persönlichen und virtuellen Sprechstunden 2016
- Umfrage zu Nachteilen von Online-Sprechstunden in Deutschland 2016
- Umfrage unter deutschen Ärzten zur Festlegung eines Marketingbudgets für ihre Praxis
- Ärzteumfrage zur Sicherstellung der Verfügbarkeit eines Arzt-Informations-System 2015
- Umfrage unter deutschen Ärzten zur Internetanbindung von Praxis-Computern 2015
- Umfrage unter deutschen Ärzten zur Zielsetzung von Praxis-Marketingmaßnahmen 2015
- Umfrage unter deutschen Ärzten zur Häufigkeit von Problemen mit dem AIS 2015
- Umfrage unter deutschen Ärzten zur Vernetzung von Praxis-Computern 2015
- Häufigste Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf Online-Sprechstunden 2017
- Umfrage unter deutschen Ärzten zu Server-Management und IT-Wartung 2015
- Ärzteumfrage in Deutschland zum Angebot von Video-Sprechstunden 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Nutzungsbereitschaft von Videosprechstunden in den USA 2016
- US-Umfrage zum Interesse an Video-Sprechstunden beim Hausarzt 2016
- US-Umfrage zur geeignetsten Kommunikationsform für eine Ferndiagnose 2016
- Patientenbefragung zur Akzeptanz von Video-Sprechstunden in Deutschland 2016
- Anteil von Arztpraxen mit Marketing-Budgets in Deutschland bis 2015
- Ärzteumfrage zu Vorteilen von persönlichen und virtuellen Sprechstunden 2016
- Umfrage zu Vorteilen von Online-Sprechstunden in Deutschland 2016
- Umfrage unter deutschen Ärzten zu den wichtigsten Praxis-Marketingmaßnahmen 2015
- Ärzteumfrage zum möglichen Wechsel des Arzt-Informations-System in Deutschland 2015
- Patientenumfrage zu Vorteilen von persönlichen und virtuellen Sprechstunden 2016
- Umfrage zu Nachteilen von Online-Sprechstunden in Deutschland 2016
- Umfrage unter deutschen Ärzten zur Festlegung eines Marketingbudgets für ihre Praxis
- Ärzteumfrage zur Sicherstellung der Verfügbarkeit eines Arzt-Informations-System 2015
- Umfrage unter deutschen Ärzten zur Internetanbindung von Praxis-Computern 2015
- Umfrage unter deutschen Ärzten zur Zielsetzung von Praxis-Marketingmaßnahmen 2015
- Umfrage unter deutschen Ärzten zur Häufigkeit von Problemen mit dem AIS 2015
- Umfrage unter deutschen Ärzten zur Vernetzung von Praxis-Computern 2015
- Häufigste Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf Online-Sprechstunden 2017
- Umfrage unter deutschen Ärzten zu Server-Management und IT-Wartung 2015
- Ärzteumfrage in Deutschland zum Angebot von Video-Sprechstunden 2021
YouGov. (19. Juli, 2020). Befürworten Sie das Krankschreiben der gesetzlich krankenversicherten Patienten per Videosprechstunde bei der bekannten Arztpraxis oder lehnen Sie sie ab? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1134569/umfrage/einstellung-zur-krankschreibung-per-videosprechstunde/
YouGov. "Befürworten Sie das Krankschreiben der gesetzlich krankenversicherten Patienten per Videosprechstunde bei der bekannten Arztpraxis oder lehnen Sie sie ab?." Chart. 19. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 06. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1134569/umfrage/einstellung-zur-krankschreibung-per-videosprechstunde/
YouGov. (2020). Befürworten Sie das Krankschreiben der gesetzlich krankenversicherten Patienten per Videosprechstunde bei der bekannten Arztpraxis oder lehnen Sie sie ab?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1134569/umfrage/einstellung-zur-krankschreibung-per-videosprechstunde/
YouGov. "Befürworten Sie Das Krankschreiben Der Gesetzlich Krankenversicherten Patienten Per Videosprechstunde Bei Der Bekannten Arztpraxis Oder Lehnen Sie Sie Ab?." Statista, Statista GmbH, 19. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1134569/umfrage/einstellung-zur-krankschreibung-per-videosprechstunde/
YouGov, Befürworten Sie das Krankschreiben der gesetzlich krankenversicherten Patienten per Videosprechstunde bei der bekannten Arztpraxis oder lehnen Sie sie ab? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1134569/umfrage/einstellung-zur-krankschreibung-per-videosprechstunde/ (letzter Besuch 06. Februar 2023)
Befürworten Sie das Krankschreiben der gesetzlich krankenversicherten Patienten per Videosprechstunde bei der bekannten Arztpraxis oder lehnen Sie sie ab? [Graph], YouGov, 19. Juli, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1134569/umfrage/einstellung-zur-krankschreibung-per-videosprechstunde/