Die Befragten einer Umfrage aus dem Jahr 2020 halten Volvo unter den Import-Automarken für am vertrauenswürdigsten: 59 Prozent der Probanden gaben an, den schwedischen Premiumhersteller für sehr vertrauenswürdig oder vertrauenswürdig zu halten. Auf dem zweiten Platz folgte Toyota. Land Rover war in dem Ranking deutlich abgeschlagen.
Welche der Importmarken sind besonders vertrauenswürdig?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in deutsche Automarken in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Automarken 2018
- Premium Statistik Marktanteil von Suzuki an den Pkw-Neuzulassungen in der EU bis August 2023
- Premium Statistik Marktanteil von Ford an den Pkw-Neuzulassungen in der EU August 2023
- Premium Statistik Marktanteil von Honda an den Pkw-Neuzulassungen in der EU bis August 2023
- Premium Statistik Marktanteil von Volkswagen an den Pkw-Neuzulassungen in der EU bis August 2023
- Premium Statistik Marktanteil von Fiat an den Pkw-Neuzulassungen in der EU August 2023
- Premium Statistik Marktanteil von Mazda an den Pkw-Neuzulassungen in der EU bis August 2023
- Premium Statistik Marktanteil von Audi an den Pkw-Neuzulassungen in der EU bis August 2023
- Premium Statistik Marktanteil von BMW an den Pkw-Neuzulassungen in der EU bis August 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Monatliche Pkw-Neuzulassungen von Mercedes in Deutschland bis August 2023
- Premium Statistik Monatliche Pkw-Neuzulassungen der Marke Opel in Deutschland bis August 2023
- Premium Statistik Monatliche Pkw-Neuzulassungen der Marke Volkswagen in Deutschland bis August 2023
- Premium Statistik Monatliche Pkw-Neuzulassungen der Marke Audi in Deutschland bis August 2023
- Premium Statistik Monatliche Pkw-Neuzulassungen der Marke BMW in Deutschland bis August 2023
- Premium Statistik Pkw-Produktion von Porsche bis 2022
- Premium Statistik Ergebnis von Porsche bis 2022
- Premium Statistik Diesel-Anteil an den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland nach Marken 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu bevorzugten Marken beim Kauf eines Autos bis 2021
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz der Automobilindustrie in Deutschland bis 2025
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Neuzulassungen von Personenkraftwagen der Marke Audi in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Barrieren beim Online-Kauf von Fahrzeugen weltweit 2010
- Premium Statistik Pkw-Produktion von Porsche nach Modell bis 2022
- Premium Statistik Fahrzeugauslieferungen von Porsche nach Modell bis 2022
- Premium Statistik Dieselanteil an den Pkw-Neuzulassungen in ausgewählten Ländern Europas 2019
- Premium Statistik Wert der Kfz-Importe nach Frankreich bis 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Gründe für Online-Kauf von Fahrzeugen in den USA 2011
- Premium Statistik Pkw-Importe nach Japan bis 2021
- Premium Statistik Aufpreisbereitschaft deutscher Autokäufer für individualisiertes Fahrzeug 2014
- Premium Statistik Durchschnittsalter der Pkw in Japan bis 2021
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Verhältnis in den USA verkaufter und produzierter Autos nach Herstellern 2015
- Premium Statistik Pkw-Absatz von Suzuki weltweit bis 2022
- Premium Statistik Händler einzelner Automobilimporteure in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Pkw-Absatz von Suzuki in Nordamerika bis 2012
- Premium Statistik Marktanteil von Skoda an den Pkw-Neuzulassungen in der EU bis August 2023
- Premium Statistik Absatz des Automobilherstellers Volkswagen in China bis 2027
- Premium Statistik Absatz von Elektroautos in Frankreich bis 2022
- Premium Statistik Absatzzahlen von Pkw mit alternativen Antriebsarten in Tschechien 2016
- Premium Statistik Absatz von Elektroautos in Norwegen bis 2022
- Premium Statistik Prognose - Kapazitätsentwicklung in der Automobilproduktion
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Absatz deutscher Automobilhersteller in den USA bis 2016
- Premium Statistik Marktanteil deutscher Autohersteller in den USA bis 2016
- Premium Statistik Marktanteil von Peugeot an den Pkw-Neuzulassungen in der EU bis August 2023
- Premium Statistik Marktanteil von Kia an den Pkw-Neuzulassungen in der EU August 2023
- Premium Statistik Marktanteil von Citroen an den Pkw-Neuzulassungen in der EU bis August 2023
- Premium Statistik Marktanteil von Volvo an den Pkw-Neuzulassungen in der EU August 2023
- Premium Statistik Marktanteil von Renault an den Pkw-Neuzulassungen in der EU bis August 2023
- Premium Statistik Marktanteil von Mitsubishi an den Pkw-Neuzulassungen in der EU bis August 2023
- Premium Statistik Marktanteil von Dacia an den Pkw-Neuzulassungen in der EU August 2023
- Premium Statistik Marktanteil von Opel und Vauxhall an den Pkw-Neuzulassungen in der EU bis August 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Absatz von Elektroautos in Italien bis 2022
- Prognose - Kapazitätsauslastung in der Automobilproduktion in der EU bis 2018
- Pkw-Produktion von Skoda bis 2022
- Fahrzeugauslieferungen der Volkswagen AG bis 2022
- Autoindustrie Japan - Anteil an der Wertschöpfung des Verarbeitenden Gewerbes 2018
- Beschäftigtenzahl der Renault Group bis 2022
- Bilanzsumme von Magna bis 2022
- Bilanzsumme der Renault Group bis 2022
- Entwicklung der Automobilproduktion in Europa bis 2019
- F&E-Ausgaben in der französischen Automobilindustrie 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Absatz von Elektroautos in Italien bis 2022
- Prognose - Kapazitätsauslastung in der Automobilproduktion in der EU bis 2018
- Pkw-Produktion von Skoda bis 2022
- Fahrzeugauslieferungen der Volkswagen AG bis 2022
- Autoindustrie Japan - Anteil an der Wertschöpfung des Verarbeitenden Gewerbes 2018
- Beschäftigtenzahl der Renault Group bis 2022
- Bilanzsumme von Magna bis 2022
- Bilanzsumme der Renault Group bis 2022
- Entwicklung der Automobilproduktion in Europa bis 2019
- F&E-Ausgaben in der französischen Automobilindustrie 2012
Horizont. (13. Februar, 2020). Welche der Importmarken sind besonders vertrauenswürdig? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1100100/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-auslaendische-automarken-in-deutschland/
Horizont. "Welche der Importmarken sind besonders vertrauenswürdig?." Chart. 13. Februar, 2020. Statista. Zugegriffen am 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1100100/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-auslaendische-automarken-in-deutschland/
Horizont. (2020). Welche der Importmarken sind besonders vertrauenswürdig?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1100100/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-auslaendische-automarken-in-deutschland/
Horizont. "Welche Der Importmarken Sind Besonders Vertrauenswürdig?." Statista, Statista GmbH, 13. Feb. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1100100/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-auslaendische-automarken-in-deutschland/
Horizont, Welche der Importmarken sind besonders vertrauenswürdig? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1100100/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-auslaendische-automarken-in-deutschland/ (letzter Besuch 26. September 2023)
Welche der Importmarken sind besonders vertrauenswürdig? [Graph], Horizont, 13. Februar, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1100100/umfrage/umfrage-zum-vertrauen-in-auslaendische-automarken-in-deutschland/